Connection attempts from the FBI? Could you specify that a bit further?
xvlc
There exists ~/.cache/mozilla
(also ~/.cache/thunderbird
), so I assume the cache is already separated?
Meinst du Geary? Ich glaube beides sind einfach gegensätzliche Konzepte. Gnome Evolution versucht ein vollständig integrierter Personal Information Manager zu sein, der Mails, Kontakte, Kalender und Aufgaben zentral in einem einzelnen Programm verwaltet. Geary ist einfach nur ein E-Mail-Client, lässt sich aber ohne weiteres separat durch Gnome Calendar und Gnome Contacts ergänzen, die als alleinstehende Programme trotzdem miteinander Daten austauschen und so zusammenarbeiten.
Ich bin vor Ewigkeiten auf Gnome Evolution umgestiegen, weil mir das Gesamtkonzept integrierter und besser aufeinander abgestimmt erschien. Thunderbird war (für mich) damals nur mit mehreren Add-Ons überhaupt nutzbar, während Evolution alle Funktionen schon einheitlich im Grundprogramm integriert hatte.
Seitdem hat sich Evolution nicht wirklich weiterentwickelt. Funktioniert natürlich halbwegs, aber insbesondere in der Kalender- und Kontaktverwaltung ist das Nutzererlebnis doch recht holprig. Sobald Thunderbird 115 in meinen Paketquellen ist, werde ich das mal ausprobieren.
Innerorts sind es 1.5m, außerorts 2m
Ich denke nicht, dass das irgendeinen direkten Einfluss auf Fedora hat. Das steht schließlich direkt am Anfang der Kette. Darauf basiert dann CentOS Stream, das ist auch weiterhin wie bisher frei zugänglich. Bloß die Quellen des darauf basierenden RHEL sind nicht mehr ohne weiteres verfügbar, und damit werden dann RHEL-kompatible Forks abgeschnitten (Rocky Linux, AlmaLinux, Oracle Linux, etc.)
I don’t actually care about the IP address, I am just curious if a website is accessed via IPv4 or IPv6.
Firefox (I am not going to repeat the obvious ones that have been mentioned numerous times):
- IPvFoo: Display IP address information for website
- tabdetach: I always juggle around my windows. Being able to detach, attach and merge tabs without using the mouse is really useful.
- Cookie AutoDelete: Removes cookies unless whitelisted
Very interesting find, thank you! But it looks like this product only has a single NVMe slot (contrary to what is written on the website you linked)
That does not sound plausible to me. Typically, your own computer would be behind a router that is either doing NAT or has a firewall (probably the former). Any incoming traffic would be directed to the router without any chance of reaching your computer. Whatever you saw was either outgoing traffic or incoming traffic in response to connections initiated by your own computer.