waka

joined 2 years ago
[–] waka@feddit.de 4 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Hab die Tabelle für Public-Zugriff umgebaut und separiert. Hier ist der Link:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1dY7jTjleAaF4UsO8cg6pVqJEFzywUP5zJYUatQuVVus/

Bitte nur nicht enttäuscht sein. Der ist wirklich nur fürs Grobe gedacht.

[–] waka@feddit.de 2 points 2 years ago

Ich schau mal dass ich die morgen von Privatstuff bereinige (sprich Kopie) und teile. Erwartet nur nicht zu viel davon, ist eigentlich sehr simpel.

[–] waka@feddit.de 2 points 2 years ago

Hab alles von 24-60 Monaten betrachtet. Da tut sich nicht viel, sobald man die ganzen Einmalkosten in Betracht zieht sowie die ganzen Regeln, die man in Leasingverträgen beachten muss.

Ich glaub das beste am Leasing, was ich finden konnte, war 6 Monate Leasing. Mit der puren Intention, einfach nur mal ein modernes Auto für kurze Zeit zu fahren für einen kalkulierten Preis, der halt hoch ist. Muss es dann schon einem Wert sein. Alles andere am Leasing lohnt nur für Firmen, wo mit der Steuer gespielt werden kann.

[–] waka@feddit.de 4 points 2 years ago (3 children)

Das war meine Intention. Hab überlegt, die Tabelle zu teilen...

[–] waka@feddit.de 3 points 2 years ago

Selberschrauben kann man viel häufiger als man meint. Beispiel: Ich hab ne ziemlich junge E-Klasse. Ich kann dort teils problemloser dran schrauben als an derr 20 Jahre alten E-Klasse damals. Es gibt zwar ein paar Dinge, wo man echt festhängt, aber die gab es schon immer. Dafür gibt's Autoforen. Also alles beim alten, selbst bei modernsten Autos. Nur die Elektronik ist was anderes, aber da nähern sich die Hacker immer mehr den Autoschraubern an und das ist gut so (z.B. der Festplattenhack für das Navi meines Vorgängers, der durch einen Hack eines Mitsubishis kam, wo die gleiche Festplatte drin steckt).

Zum Sparen: Es geht da hauptsächlich um alles, wo viel Arbeitszeit drinne steckt und alles mit Verschleißteilen. Alle anderen Dinge enden zu oft als teure Rettungsfälle bei einem richtigen Mechaniker, weil das selberschrauben auch Limits hat. Sprich Reifen, Bremsen, reguläre Wartungen, Auspuff und sowas.

Und ja, selberschrauben macht erst ab 5 Jahren frühestens Sinn, alleine schon wegen Werksgarantien und sowas.

[–] waka@feddit.de 30 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (16 children)

Hab mal vor zwei Jahren nen Kalkulator in Sheets gebaut und hab Eigenkauf in Bar, Finanziert und Leasing gegenüber gestellt bei ansonsten identischen Bedingungen. Meine Schlussfolgerungen:

  • Leasing ist 10-15% teurer als Eigenkauf und Finanzierung
  • Finanzierung ist um die 5% teurer als Eigenkauf
  • Eigenkauf in Bar ist am günstigsten
  • Gesamtkosten pro Jahr ist sehr variabel, Jahre 1-4 sind utopisch wegen Wertverlust ( 6000€/Jahr aufwärts ist noch günstig, eher 8-15.000€ mit hoher Varianz)
  • Gesamtkosten pro Jahr zwischen 5 und 8 Jahren sind immer so grob um die 4000€ +-500€
  • Gesamtkosten pro Jahr nach 8 Jahren sind grob 3000€ +-1000€ im Schnitt dauerhaft, dafür steigendes Großkostenrisiko wegen

Ich muss dazu sagen, dass ich unter Gesamtkosten Wertverlust (=zurücklegen für Nachfolgeauto), Besitzkosten (für Leasing und Finanzierung relevant), Instandhaltung, Versicherung+Steuern einrechne und alle Werte ohne einen Tropfen Sprit angenommen habe - also nur die Kosten dafür, dass die Karre im Hof steht. Ausnahmesituationen wie hohe E-Auto Restwerte wegen mangelnder Produktion habe ich nicht betrachtet. Hab das im Haushaltsbuch von mir dann 1-2 Jahre lang getestet und der Wert für meinen Fall (5-8 Jahre) kommt recht gut hin.

Man kann also sagen, dass die bloße Existenz eines durchschnittlichen Autos immer grob 300-500€ im Durchschnitt kostet. Es gibt nur eine Ausnahme: Wer selber schraubt, kann die Gesamtkosten massiv drücken, grob 30% der monatlichen Gesamtkosten.

Oder man legt nichts für den Nachfolger zurück, dann wirkt es so, als ob das Auto billig ist. Man kann sich halt nur keinen Nachfolger leisten. Das ist dann schlicht unüberlegt.

EDIT: Hier ist dieser Autobesitzkostenrechner für den groben Vergleich, nochmal separat für's Internet gebaut.

[–] waka@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)

People started putting all kinds of fillings into sushi like chicken, beef, sausages, vegetables and whatnot. So... fresh fish ain't a requisite for sushi anymore.

[–] waka@feddit.de 10 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

IMHO different purposes. From highest to lowest content value:

Forums: Topic-specific, ongoing discussion, like sitting around a table with a sign above it saying what it is about (title) and people discussing one at a time, giving everyone time to think about their arguments and speeches. Slow, effective, tends to get off on the wrong tangent, and therefore prone to bashing until someone reminds everyone what the title was. This slowness is what makes people think, and therefore prioritises the accumulation of knowledge. I've seen plenty of forum threads where there was no answer at first, but slowly a proper one emerged. The big disadvantage of forums is that, as an outsider, you have to find the answer deep in the threads. There are now mechanisms to promote the best answer, chosen by the poster or by voting. This helps, but you get the same side effects as with message boards. Speaking of which...

Message boards (Reddit, Lemmy, 4chan (technically), Mastodon, Twitter,...): Focused on a discussion, but less on textual content, more on media content. Where forums are all about speeches and discussion, message boards are all about quick comments. Great for having fun, not great for getting people to think about what they are saying. Adding voting mechanisms simply solves the problem of searching for the best answer, but the nature of message boards makes it more rare for people to create that best answer. High thread throughput mitigates this to some extent, but it's exhaustive on all parts (infrastructure, mods, participants). As a side effect, voting encourages radical behaviour for the sake of higher self-esteem, stifling niche discussions and encouraging broad topic superficial discussions. I have to add, though, that doing this karma stuff like on reddit, where you accumulate upvotes in a giant imaginary bucket, has worsened these side effects enormously. Voting is not a bad idea if it's done as simply as possible, so that it doesn't lead to posting just to fill an imaginary bucket with imaginary points.

Chats and chat-focused apps (IRC, Discord, Whatsapp, ...) focus on small, quick messages. Long discussions are rare, as no one except the active participants at the time of the discussion benefits from finding a good answer to a question. Especially if looking it up means going through a history of short messages one by one to understand the answer. That's just not the point. Chats are literally just that: A quick conversation between people on the go. You're not going to write a proper master's thesis by chatting, although it might help you find your way from time to time.

And finally, the comment sections. This place was never intended to be a place of knowledge creation. It's just a big open space in front of a stand where people can randomly shout stuff at random people about what they've seen at that stand, usually with no intention of getting better opinions. It's just "here's my opinion, do what you want with it".

As Mark Twain once said: "I didn't have time to write a short letter, so I wrote a long one instead".

[–] waka@feddit.de 12 points 2 years ago (1 children)

Schuss ins Blaue: Vielleicht ist deine Nische für schmale Toplader-Waschmaschinen gedacht? Hab ich öfters bei Bauten aus den 70ern bis 2000ern gesehen.

[–] waka@feddit.de 1 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

Eigentlich hat sich nichts geändert. Die Schlauen navigieren durch die Lücken im System, die Dummen zahlen wie immer drauf, alle beschuldigen "Die da!" (wahlweise System, Politik, Menschheit, Technik, ... such dir n Sündenbock aus), ein paar ganz wenige navigieren an alledem vorbei im Dauerstress-Risiko vor gesellschaftlicher Ächtung und die Macher und die Korrupten mit Connections und/oder Geld lachen sich ins Fäustchen.

Alles wie immer. Besonders hier in Deutschland - dem Museum der 90er Jahre.

[–] waka@feddit.de 3 points 2 years ago

Ich arbeite beruflich mit Linux und hatte 15 Jahre lang privat Linux im Einsatz. Hab sogar Gentoo Stage 1 mehrfach gemacht. Glaub mal, danach hast du ne Engelsgeduld. Was ich mir halt echt lange antrainieren musste ist korrektes suchen. Da entwickelt man irgendwann einen Blick für.

Das andere ist: Auch unter Linux braucht man root nicht so oft wie man es real tut. Wenn ich root nutze, frage ich mich jedes mal - bei jedem einzelnen Befehl, der mir mal was übelst zerschossen hat - ausführen oder nicht? Ganz langsam. Ich habe viel zu oft einen Befehl unbedacht schnell ausgeführt anstatt nachzudenken und beim geringsten Zweifel nochmal nachzulesen, ob der Befehl korrekt ist und was dieser eigentlich macht.

Mittlerweile mit GPT ist das deutlich angenehmer geworden. Ich geb dem Teil den Befehl und frage, was der machen wird und überlege anhand der Beschreibung, ob es wirklich das macht, was ich will.

Ist wie mit nem Rettungswagenfahrer, der beim Einsatz sich am Anfang ne halbe Minute Zeit fürs Navi nimmt und die Strecke kurz abgeht statt loszudüsen und mehrere Minuten wegen ner Baustelle oder einer Sperrung zu verplempern.

Ja, bin ruhiger geworden. Und das ist gut so.

[–] waka@feddit.de 10 points 2 years ago (2 children)

Unabhängig vom Distro-Thema:

Statt ständig die Flinte ins Korn zu werfen solltest du lieber den Fehlern auf den Grund gehen, so dein Wissen erweitern und verstehen, wie Dinge funktioniert. Du wirst sonst weiterhin ständig frustiert sein, ganz egal welche Distro du wählst.

Nimm's von mir als einen alten Hasen der Linux-Welt: Bei Apple geht's um teuer bezahltes funktionieren mit Fluff, bei Windows ums einfach funktionieren von Privat bis Businesswelt und bei Linux ums Verstehen der Zusammenhänge. Und egal welches OS / welche Distro du nimmst, Fehler wird es immer geben. Entscheidend ist, wie du mit diesen umgehst. Suchmaschinen sind dein Freund - lerne, wie du dich gut mit ihnen unterhältst, dann helfen sie dir fast immer.

2
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by waka@feddit.de to c/youtubehaiku@lemmy.world
 

Not a Haiku actually, more like Syllable maybe...

 

I like that cat. Also that this uses the probably best part of the Minecraft track "Cat".

 

Davey! (GTA 5)

 

That one video that's difficult to find. Sooo.... for future lemmys, hope you've found it with one of these: Mario Kart Funky Kong Wii Rainbow Road

view more: ‹ prev next ›