Das ist der Punkt, der im Fediverse noch zu kurz kommt, das Prinzip "Toll ein anderer macht's!". Auf reddit gab es halt extrem viele User, sodass der mikroskopische Anteil User, die gerne suchen und posten einfach viel größer ist als im Fediverse, wo sich diese Gesamtmenge erst noch bilden muss.
Jedenfalls mag ich bei googlenews das "Mehr zum Thema"-Feature. Das aggregiert meist verschiedene Quellen und hilft so bei der Sichtweise.
Und ja, es wäre echt besser, wenn wir alle öfters mal interessante Funde in Lemmy hineinschmeißen. So entsteht dann wieder das Feeling von reddit von früher hier auf Lemmy.
Ich hab die App probiert und mittlerweile wieder weggeschmissen. Stattdessen nehme ich Firefox vom Android, wo ich ublock origin aktiv hab - ich wünschte da gäbe es noch consent-o-matic oder ähnliche Addons, die die Cookies am Ende wegschmeißen...
Jedenfalls, mach dann n Link auf den Desktop ("Seite installieren"). Das funktioniert erheblich angenehmer.
So und wegen Clickbait: Du musst dem Kind Zeit geben. Immer wenn Clickbait auftaucht, kurz prüfen welche Quelle und dann entscheiden, ob das nur ein Pups oder ein kontinuierlicher Clickbaiter ist und dann die Quelle kicken. Leider ist Clickbait mittlerweile auch bei Journalisten beliebt, also kommt das zu oft vor.
Diese "Mehr zum Thema"-Funktion ist nützlich, sofern diese an einem Thema hängt, da meist mindestens eine andere Quelle keine Clickbait-Titel verwendet.
Deshalb "trainiere" ich google news gerade Stück für Stück, um auf ein brauchbares Level zu kommen. Perfekt ab Werk gibt's halt nicht.