Woah, haven't seen that meme template in a long time.
waka
Well... have your cake and eat it too I guess
Es randaliert in der Post vor sich hin, beißt Mitarbeiter und schleppt ne alte Zahnbürste hinter sich her
I love the sound and view of a good trashfire, so I sometimes go look and see how hard it's burning.
So /r/madlads Mods did what madlads do: They made everyone a moderator just like /r/politicalhumor did from the beginning of the protest. I brought the idea up to the /r/pics mod just to let them know. Would be funny as hell.
Postwise, Bots started reposting content from 2-3 years ago, ChatGPT was spotted multiple times as a replying user and smaller subs returned to normal, but are slowly drowning in spambot posts or switched to approval-only due to the failing tools.
EDIT: A major antispambot on reddit closes down today by unbanning EVERY SINGLE SPAMBOT on reddit. Did I mention that I love watching things burn down?
To me it feels like the whole ordeal shook reddit quite a bit and made maybe the top 10% of the users drop out of the bucket this way, going to the Fediverse (flavors: lemmy, kbin, mastodon) as far as I can tell right now. Tildes and squabbles got some users, too, but IMHO those seem to be not doing well so far.
The lesson is the same: You are posting to a public forum, so you are effectively handing over your rights to your content to the internet. Do not expect the internet to suddenly agree to give it all back to you and erase all traces of it; see the Barbara Streisand effect.
In other news, people posting a picture onto a lamppost loose all means of preventing people from seeing it there.
Da muss man die Quellen dann blockieren, über das 3-Punkte-Menü. Nach ner Weile sind dann die Paywall-lastigen Quellen weg. Das gleiche gilt für die low-quality Quellen.
groundnews hätte ich gerne mit vielen deutschen Quellen, dann würde ich die Seite der google-news vorziehen.
Irgendwer hatte mal etwas ähnliches für deutsche Medien gepostet, war aber nicht sonderlich gut. Ground.news unterstützt "lokale" Medien, aber da muss man schon eine Großstadt oder Deutschland als Lokal sehen und da ist die Anzahl an Quellen einfach zu gering bzw. die Anzahl an Usern zu niedrig für die Bewertung der Newsquellen.
Erinnert mich an was: Wir mussten "Harry" damals leider entsorgen, nachdem er einige Jahre auf dem Schulhof verbracht hat und die Lehrer dahinter kamen. Sah am Ende faszinierend aus. Irgendeine Art Schleim hat sich gebildet. Keiner wusste mehr, was ursprünglich drin war. Glaub jemand hat Milch in Orangensaft oder so geschüttet.
Die Würste sahen... eingetrocknet aus? Schwer zu beschreiben. Der gräulich-bläuliche Schimmel hat mich vom öffnen abgehalten.
Die Milch war wirsch. So halbfest am Boden und flüssig im oberen Teil. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Tetrapak so lange dicht hält. Hab mich nicht getraut, das Teil zu öffnen.
Hmm ich weiß zwar nicht, wie du das anstellst, aber ich nehme deinen Rat besser mit. Noch gebe ich googlenews ne Chance. Ist deutlich kompetenter als einige andere Nachrichten-Apps/Portale. Werde ich dennoch droppen, wenn mir das Endergebnis nicht gefällt.
Aber man muss schon klar sagen: Der Fokus liegt hier auf so vielen Nachrichten wie möglich. Nicht auf spezifisches. Vielleicht spielt das hinein? Probier https://ground.news/ . Ist zwar nicht spezifisch deutsch, das Konzept sollte jedoch ganz gut Clickbait filtern.
No offence, but needs less JPEG.