troutsushi

joined 2 years ago
[–] troutsushi@feddit.de 5 points 2 years ago (3 children)

Bist du etwa Teil der öD-Sippe?

[–] troutsushi@feddit.de 62 points 2 years ago (5 children)

Über all den Hass, der sich gerade auf die Bahner richtet, kann ich nur den Kopf schütteln. Was hat man denn erwartet, als man die Infrastruktur und das Personal drumrum scheinprivatisierte?

Hätte man richtig privatisiert, gäbe es jetzt Konkurrenz, die fährt. Hätte man es ganz gelassen, wärst du jetzt Beamter und ohnehin nicht am Streiken.

Ich kann da nur lachend den Kopf schütteln. Wegen mir soll Weselsly den Laden lahm legen, bis die DB abgewickelt wird.

[–] troutsushi@feddit.de 3 points 2 years ago (2 children)

Du vermengst hier allerdings stark westliche Werte und westliche Welt, bei letzterer insbesondere einzelne mehr oder weniger angehörige Nationen.

Gerade bei Ungarn und Polen darf man durch die vorhergehende Angehörigkeit zu einem ausdrücklich kollektivistischen und im Rahmen der Einparteienherrschaft rechtlich willkürlichen Staatengefüge und dem einhergehenden vom westlichen abweichenden Wertekanon auch heute nicht uneingeschränkt von der „westlichen Welt“ sprechen.

Werte sind etwas Zugrundeliegendes, das verschiedene Ausprägungen annimmt. Dass sie nicht auf jeder Ebene, zu jeder Zeit und von jedem Akteur in Perfektion eingehalten oder gar gebrochen werden, steht ihrer Gültigkeit nicht entgegen.

[–] troutsushi@feddit.de 21 points 2 years ago

Beeindruckend differenziert und pointiert.

Mir wäre zwar lieber, die Mehrheit derer, die sich als Antifa bezeichnen, würde sich in der Öffentlichkeit und im Konflikt anders verhalten: ziviler, bedachter, moderater. Wenn der Preis dafür wäre, dass es sie gar nicht mehr gäbe, ist es aber vorzuziehen, dass sie weitermachen wie bisher. Gerade weil sich jemand konsequent öffentlich gegen Rechtsextreme stellt.

[–] troutsushi@feddit.de 10 points 2 years ago (4 children)

Da vertrittst du eine sehr einseitige Betrachtung der Geschichte und lässt außer Acht, dass insbesondere im Rahmen der Aufklärung der heute sogenannte westliche Wertekanon ziemlich einzigartig weiterhin unglaublich wichtige Konzepte und Rechte umfasst:

  • Rechte des Individuums gegenüber der herrschenden Ordnung, insbesondere Meinungsfreiheit, Glaubensfreiheit und Eigentum

  • Rechtsstaatlichkeit und Gewaltenteilung

  • die Idee der Demokratie und die Mehrheit ihrer Auswüchse.

Es steht dir natürlich vollkommen offen, aufgrund historischer Verfehlungen den Begriff rundheraus abzulehnen und ausschließlich negativ zu assoziieren. Es hat trotzdem objektiv Hand und Fuß, eine differenziertere Haltung dazu zu haben.

[–] troutsushi@feddit.de 4 points 2 years ago

Erfolglos

Der entscheidende Punkt.

[–] troutsushi@feddit.de 3 points 2 years ago

Die Innenluft in deinem Auto zu entfeuchten (mit einem aktiven Entfeuchtungsgerät, Silikatsäckchen oder einem Stapel trockener Zeitungen) und die Scheibe innen so richtig sauber zu putzen (mit Glasklar/Spiritus) hilft dagegen schon ganz massiv!

Ich hatte das Problem auch öfter in meinem letzten Auto (Konstruktionsjahr 1989) ohne Klimaanlage.

[–] troutsushi@feddit.de 0 points 2 years ago (10 children)

Aber der Völkermord existiert

Citation needed.

[–] troutsushi@feddit.de 2 points 2 years ago

Schimmel sehe ich als Problem hauptsächlich dann, wenn man feuchte Bohnen irgendwo länger luftdicht liegen lässt. Im Idealgebrauch sollte es dazu nicht kommen können, weil man ohnehin die Bohnen bedarfsgerecht mahlt, ob nun in der Mühle oder im Automaten.

Wenn man den Kniff nun anwenden will beim Vollautomaten mit dem monatlich bis zum Rand gefüllten 1kg-Bohnenfach – zugegeben, dann könnten die pilzen. Aber selbst wenn sie trocken bleiben, wird die Mehrheit ziemlich ranzig durchs Mahlwerk laufen. Das Gleiche gilt für altes Mahlgut in der Mühle. Ob dann noch das Befeuchten einen relevanten Unterschied machen sollte, sei dahingestellt.

Wenn man seine Handvoll Bohnen vorm Mahlen kurz ansprüht und danach das Bohnenfach der Mühle oder der Maschine auslüften lässt, sehe ich wenig Probleme. Mühlen sind ohnehin recht offen und lüften gut aus bzw. werden regelmäßig zerlegt und gereinigt. Und unterhalb der Mühle ist's im Automaten sowieso heiß und feucht, da machen feuchte Bohnen wohl nicht den Kohl fett.

[–] troutsushi@feddit.de 2 points 2 years ago (2 children)

Genau den Tipp kolportiert doch James Hoffmann seit Jahren, oder? Es scheint ja einen überpersönlich nachvollziehbar einen Unterschied zu machen.

[–] troutsushi@feddit.de 61 points 2 years ago

Dabei hatte Habeck vor, nach und sogar während dieser Nötigung jederzeit das Gespräch angeboten.

Victim Blaming ist das. Aber gut, wenn der Herr das hier nicht betriebe, würden seine Mitglieder wahrscheinlich ihn am nächsten Galgen aufhängen anstatt einer weiteren symbolischen Ampel.

view more: ‹ prev next ›