troutsushi

joined 2 years ago
[–] troutsushi@feddit.de 2 points 1 year ago (2 children)

Die Kritik sehe und teile ich, aber genau diese Kritik wurde häufig gerade zur Begründung der falschen Dichotomie angeführt, dass man das dreigliedrige System schlachten müsse oder eben mit Fällen wie deinem leben müsse.

Es hätte einheitliche und zentrale Feststellungsverfahren vor jedem Schulwechsel gebraucht. Wenn Defizite aus dritten Gründen bestehen (wie in deinem Fall), wäre die daraus folgende Empfehlung im Widerspruchsverfahren durch Sonderförderung oder spätere Zweitfeststellung anfechtbar gewesen.

Ich kenne hingegen übrigens persönlich mehrere Fälle von sehr leistungsfähigen und -willigen Menschen, die durch den zwangshaften Drang an die Uni richtig unglücklich wurden: Das System Hochschule passte schlicht nicht in ihre Befähigung.

Und wenn man sich die Zahlen zu den Umschulungen nach langen, erfolglosen Uni-Karrieren anschaut, haben wir auch außerhalb meiner anekdotischen Empirie Nachweise dafür, dass viele, viele gute Fachangestellte die für sie passende Ausbildung nun mit Anfang oder Mitte 30 abschließen anstatt mit Anfang 20. Das sind lockere 10 Jahre × Hunderttausende Fälle volkswirtschaftlicher Schaden, während wir allein schon für die absurden Rentenkassen jede Hand an Deck bräuchten. Von den persönlichen Schicksalen, Depressionen, Fehlinvestitionen, rückläufigen Geburten und anderen Folgeerscheinungen mal ganz zu schweigen.

[–] troutsushi@feddit.de 5 points 1 year ago (5 children)

Die entscheidende Frage für die Beobachtung ist ja, woher der Gendergap bei Bildungsabschlüssen kommt: Hat sich das System oder haben sich die jungen Männer verändert?

Einerseits ist die Nivellierung der bildungsbedingten Klassengesellschaft ungünstig für alle, die es eher schwer haben, einen Hochschulabschluss zu erlangen. Die effektive Abschaffung des dreigliedrigen Schulsystems und die Entwertung aller nichtakademischen Ausbildungen geht zulasten derer, die einen Lebensunterhalt ohne Studium bestreiten müssen.

Während Frauen früher eher systemisch von der Hochschulen ferngehalten wurden, taten sich Jungen schon immer in der Schule schwerer. Es ist gut, dass Frauen akademisch entfesselt wurden. Gleichzeitig bleiben die jungen Männer, die schon in der Schule scheitern, leider auf der Strecke. Die Studienabbrecherquote lag bspw. 2016 bei Männern zwischen 8 und 12 Prozent höher als bei Frauen (laut Heublein und Schmelzer im DZHW-Projektbericht 2018). Hier ist Förderung gefragt und, sofern sie nicht fruchtet, wertige alternative Lebenswege für alle Nicht-Studierten.

Ich glaube, das Problem bestünde weniger ausgeprägt, wenn man mit Hauptschulabschluss und Gesellenbrief ohne Naserümpfen anderer und mit einem lebensfähigen Salär seinen Lebensunterhalt bestreiten könnte. Zumindest den Akademikerinnen in meinem Umkreis ging und geht es bei der Partnerwahl selten um einen Bildungsstatus, sondern um eine Augenhöhe in der Beziehung. Wenn einer von allen Seiten durchgehende vermittelt bekommt, weniger wert zu sein, klappt das nicht. Gleichzeitig haben Ärztinnen und Volljuristinnen Partner ohne formalen Abschluss jenseits des Abiturs, die aber durch eine selbstgemachte Spezialisierung auf ihrem Gebiet das notwendige Feuer für ihren eigenen Lebensweg mitbringen.

Ganz klar meine Meinung und wahrscheinlich nicht sonderlich beliebt: Die Haupt- und Realschulen zugunsten der Gesamtschulen und zulasten der Gymnasien abzuschaffen war ein Fehler; die Uni oder FH ist eben nicht für jeden oder auch nur die Mehrheit der bessere Weg als eine gute Ausbildung. Dadurch sind jetzt all jene, die sich nicht irgendwie durch eine Akademie quälen können, vollends abgehängt und lebenslang gesellschaftlich gemarkt. Anstatt die Gesellschaft einheitlich gleicher zu machen, hat man einen riesigen Graben geschaffen. Das deutsche Ausbildungssystem war gesamtgesellschaftlich besser.

Der Artikel selbst wendet übrigens schon noch ein, dass die absoluten Zahlen bei den jungen Erwachsenen noch nicht dramatisch sind:

In der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen waren es bei der letzten Bundestagswahl 7,7 Prozent der Männer und 5 Prozent der Frauen. Die Unterschiede sind also auch nicht riesig. Und: 92 Prozent der jungen Männer haben nicht die AfD gewählt.

[–] troutsushi@feddit.de 23 points 1 year ago

Nehmen zufällig alle drei nur Bargeld?

[–] troutsushi@feddit.de 11 points 1 year ago (7 children)

Wasser aus dem Hahn und Strom für die selbst angeschaffte und befüllte Kaffeemaschine oder den Wasserkocher, aber auch wirklich nur für die – Handy laden oder bspw Tischventilatoren sind qua Dienstanweisung untersagt, weil man ja so unnötige Stromkosten für den Bürger erzeugen würde.

Öffentlicher Dienst, falls das nicht durchkam.

Das Gebäude hat eine Klimaanlage. Um Steuergelder zu sparen, wurde die letztes Jahr auf 28 Grad gesetzt bei teils 40 Grad Außentemperatur. Schwarze Null ist auch hier.

[–] troutsushi@feddit.de 55 points 1 year ago (12 children)

Unpopuläre Meinung:

Religionslehre gehört in einem demokratischen Staat mit Religionsfreiheit zu den wichtigen Aufgaben der allgemeinen Schulbildung, damit eben nicht allein die organisierten Religionsgemeinschaften die alleinige Deutungshoheit im Leben religiöser Mitbürger haben. Dazu braucht es säkulare, staatlich und eben nicht von den Religionsgemeinschaften selbst ausgebildete Religionslehrer und ein fachwissenschaftlich erarbeitetes Curriculum, das alle großen (sprich: im Staatsvolk hinreichend häufig abgebildeten) Religionen nebeneinander gleich behandelt. Überkommen hingegen ist ein konfessionsgebundener Reli-Unterricht, wie er bisher bestand.

[–] troutsushi@feddit.de 12 points 2 years ago (1 children)

Und was das angeht sollten solche Annahmen eigentlich auch explizit irgendwo erwähnt werden.

Wird sie nach Paragraph 41 Absatz 2 Satz 1 Verwaltungsverfahrensgesetz (seit der ersten Fassung von 1976) folgendermaßen:

Ein schriftlicher Verwaltungsakt, der im Inland durch die Post übermittelt wird, gilt am dritten Tag nach der Aufgabe zur Post als bekannt gegeben.

Das nennt sich dann die „3-Tage-Fiktion“. Und ja, angesichts der dauerhaften und massiven Ausfälle der Post sollte diese Zustellungsvermutung mal angefasst werden.

Ehe sich jetzt aber Empörung breit macht: Weil das Nicht-Einteten einer Zustellung quasi nicht nachweisbar ist, liegt die Gefahr der „3-Tage-Fiktion“ bei der Behörde. Behauptet der Empfänger, dass nichts kam, kommt in der Regel bei fristwahrenden Sachen ein zweites Exemplar zeitnah hinterher – als Einschreiben.

[–] troutsushi@feddit.de 14 points 2 years ago (1 children)

Offenbar hat die Tagesschau eine gute Breitenabdeckung bei den Kommentaren, denn ich finde dort häufiger welche, die mich ansprechen.

[–] troutsushi@feddit.de 37 points 2 years ago (1 children)

Die Gründe, warum Menschen in anonymisierten Umfragen Lügen, sind ein großes Thema in der Soziologie. Ganz gut erforscht und verstanden sind als Faktoren inzwischen unter anderem die erwartete soziale Erwünschtheit von bestimmten Antworten, die Akquieszenz bzw. allgemeine Zustimmungstendenz, die sogenannte Tendenz zur Mitte und die Tendenz zur Milde oder Härte, Effekte der anwesenden Interviewer oder dritten Personen auf die Antworten sowie Effekte der Fragereihenfolge und der Reihenfolge von Antwortvorgaben.

Ist ein weites Feld, aber es gibt wirklich eine gigantische Menge an Möglichkeiten, warum Antworten in solchen Erhebungen auch unabsichtlich nicht wahrheitsgemäß sein können. Es ist wirklich, wirklich schwierig, gute sozialwissenschaftliche Erhebungen zu gestalten!

[–] troutsushi@feddit.de 17 points 2 years ago (3 children)

Nachvollziehbare, aber da könnte man durch eine räumlich teilweise getrennte Fahrerkabine und vor allem beheizte Fahrersitze und Lenkräder echt was drehen.

Bei Elektromobilen haut Heizung halt richtig hart in die Bilanz, weil sie eben nicht aus Abwärme geleistet wird, sondern vollständig zusätzlich auf die Leistung geht.

[–] troutsushi@feddit.de 6 points 2 years ago

Art. 94 Abs. 2 GG:

Ein Bundesgesetz regelt seine Verfassung und das Verfahren und bestimmt, in welchen Fällen seine Entscheidungen Gesetzeskraft haben. Es kann für Verfassungsbeschwerden die vorherige Erschöpfung des Rechtswegs zur Voraussetzung machen und ein besonderes Annahmeverfahren vorsehen.

Das ist der Rahmen, den die Verfassung steckt. Das Bundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG), das das Einzelne regelt, ist ein „normales“ Gesetz, das dann eben mit einfacher Mehrheit im Bundestag geändert werden kann. Indem man hier absurde Änderungen vornähme, könnte man das BVerfG Recht simpel effektiv ausschalten.

Das Patt wäre spannend: Denn wenn eine solche Gesetzesänderung gegen die Grundsätze der Artikel 92 und 93 des Grundgesetzes verstieße, müsste ja das BVerfG darüber entscheiden und sie ggf. unterbinden. Das entsprechende Parlament würde darauf natürlich nicht parieren. Dann stünden BVerfG und Bundestag offen gegeneinander. Das hätte dann schon Bürgerkrieg-Potenzial.

[–] troutsushi@feddit.de 2 points 2 years ago

Das ist ja gerade das Gefährliche an dieser Art von Ratschlägen: In der Sache ich das alles richtig, zeichnet aber eine falsche Dichotomie („Natur/Sport/Gesellschaft/weniger Bildschirmzeit anstatt medizinischer und psychologischer Therapie“). Wenn du da also widersprichst, wirst du als unvernünftig oder heilungsunwillig verschrien.

Die Therapie für depressive Verstimmung oder Episoden ist gerade das Zusammenspiel günstiger Faktoren. Wenn aber der Kranke schon so dermaßen fertig ist, dass er es nicht mehr selbst schafft, können Psychotherapie und insbesondere Medikamente das Grundgerüst für positives Verhalten bilden, das sonst gar nicht zugänglich wäre.

[–] troutsushi@feddit.de 7 points 2 years ago (2 children)

Geh doch mal spazieren, anstatt immer nur vor der Flimmerkiste zu hängen. Das ist gut für Körper und Seele, und bekanntlich ist in einem gesunden Körper ja ein gesunder Geist. Keiner braucht diese komischen Pillen, wenn er auch nur mal zusammenreißt und mehr Sport macht oder die Natur genießt – am besten gleichzeitig! Und wenn's mal echt schlimm ist, habe ich da so einen Ayurveda-Chai-Tee von meiner Indien-Rundreise eingeflogen, der richtig die Chakren freimacht und dir hilft, endlich mal wieder zu deiner Mitte Kontakt aufzunehmen.

view more: ‹ prev next ›