Ein dichteres Netz von abgefahrenen Haltestelle Bus, Bahn, Straßenbahn verkleinert die Wege zu diesen und ermöglicht eine individuellere Mobilität.
Gleiches gilt einen höheren Takt an diesen Haltestellen. Dieser dient auch der individuellere Mobilität.
Wenn wir es nicht schaffen die Verkehrsmittel des ÖPNV möglichst vollständig zu besetzen, bringt dieser für das Klimaziel weniger.
Das gilt für Busse, Bahnen oder auch Ruftaxis.
Vollbesetzte private Fahrzeuge durch z. B. Fahrgemeinschaften wären, durch die wahrscheinlich geringeren Leerfahrten, für das Klimaziel besser und für die Öffentliche Hand preisgünstiger.
Beim Ausbau des ÖPNV mit der Zielsetzung die Umweltbelastung zu reduzieren, müssen wir Anteile (Standzeit) der Belastung durch Produktion der Fahrzeuge mit den Anteilen (Leerfährt) der Belastungen durch den Betrieb vergleichen und Abwägen.
Einen eventuellen notwendiger Bahn-, Bus-, TaxiFahrer oder weiteres Personal zählt nicht zu Transportleistung im Fahrzeug.
Der Gedanke entstand durch das hypothetisch Modell: Was wäre, wenn wir ÖPV flächendeckend mit minimalen Kosten und Umweltbelastung mit gleicher Qualität umsetzen würden.
Beispiel: Jeder hat 3km zur nächsten Haltestelle und einen Takt von 30min.
Bevölkerungsdichte bleibt unberücksichtigt. Ein höherer Mobilitätsbedarf wird mit höherer Kapazität des Verkehrsmittel ausgeglichen.
Extremsportler sind auch Extremisten. /s
Seit mehr als zehn Jahren wird mit jedem Vorfall das Waffenrecht und Sicherheitsvorschriften verschärft. Schießsportler und bis politische Extremisten Hilfesuchende als Gruppe abgrenzten wurden Esportler in der Berichterstattung potentielle Gewalttäter.
Wie bei vielen Sportarten wied ed jedoch gerade beim Schießsport Gerade für Vereine wird es immer schwerer Vereinsakteure zu finden, die die Verantwortung mit dem resultierenden Risiko übernehmen. oder den Verantwortung geholfen Umgang mit einer Waffe und Risiken zu lehren. Das Trainig der für den Schießsport notwendigen körperlichen und mentalen Fähigkeiten und besonders das regelmäßiges gemeinsames trainieren und die Gespräche miteinander wären und waren jedoch ein zusatzliches starkes Werkezeug um Vorfälle zu vermeiden.
Wir sind jedoch nicht in der Lage zu benennen oder wollen wir es nicht benennen, wen wir als Extremisten und somit als höheres Risiko ein Gefahrder zu werden einstufen.
Es ist bestimmt nicht einfach über Indizien eine mögliches Risikopotential nachzuweisen um eine Erlaubnis zu entziehen. Ist es jedoch nicht möglich, Mitgliedern von Gruppierungen die sich gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung richten und diese nicht anerkennen und vom Verfassungsschutz als gesichert extremistisch eingestuft wurden die Erlaubnis zu entziehen oder bis zum möglichen Verbot zu parken (Egal ob politisch oder religiös.)?