teri

joined 2 years ago
[–] teri@discuss.tchncs.de 1 points 2 years ago

Habe mich nicht damit auseinandergesetzt wie genau Starlink verwendet wurde, aber: Altbewährte Technologie wie Funk ohne Satelliten? Von mir aus noch GPS dazu? Starlink gibt es noch nicht so lange. Ich gehe schwer davon aus das die ukrainische Armee vor ein paar Jahren technisch auch in der Lage gewesen wäre, Kommunikation in den Griff zu bekommen. Ohne Starlink. Dann hat man sich auf Starlink verlassen weil es einfacher ist (d.h. jemand anderes die Infrastruktur betreibt). Ein Pakt mit dem Teufel.

[–] teri@discuss.tchncs.de 1 points 2 years ago

Der harte Kern mag mit Argumenten nicht erreichbar sein. Anders sieht es aus bei Leuten die noch nicht tief drin stecken oder bei Leuten die sich einfach noch nicht richtig darum gekümmert haben. Die Mehrheit ist immer noch vernünftig. Aber leider zu passiv. Das muss sich ändern bevor es zu spät ist.

[–] teri@discuss.tchncs.de 44 points 2 years ago (2 children)

Vielleicht grundsätzlich nicht so eine gute Idee, sich in eine so schwere Abhängigkeit von einem launischen und anti-demokratischen Milliardär zu werfen.

[–] teri@discuss.tchncs.de 4 points 2 years ago (1 children)

Achso, habe ich falsch verstanden.

Dennoch hat das mal gar nichts mit Nachhaltigkeit zu tun: "Die Firma hofft aber auf Hilfe aus dem Nachhaltigkeitsbereich und entsprechenden Fördermitteln". Immer noch Bullshit.

[–] teri@discuss.tchncs.de 9 points 2 years ago (3 children)

Tönt nach einer richtigen Bullshit-Idee.

100 Milliarden Euro? Das entspricht den Investitionskosten von 50-100GW Windkraft auf der Erde! (Rechne mit 1000-2000 Euro pro kW Investitionskosten)

Zumal ist der beschriebene Ansatz sehr stark zentralisiert. D.h. ein paar wenige Akteure werden darüber bestimmen. Billiger, auf dem Mond zu produzieren weil Kräne nicht so stark sein müssen. Was für ein Argument! Meine Fresse!

All das tönt viel mehr nach Ablenkung und schüren von falscher Hoffnung. Hoffe die schaffen es nicht Fördergelder dafür abzuzweigen.

[–] teri@discuss.tchncs.de 31 points 2 years ago (3 children)

It is completely creepy. Think about who is behind Open AI. That's a mixture of Elon Musk, Peter Thiel (Palantir), Microsoft and others. A right-wing, anti democratic, anti-human and purely profit oriented group. The name "Tools for Humanity" is complete sarcasm. What they do with Worldcoin smells like a modern attempt of colonization. Collecting biometry, subverting critical infrastructure (financial systems), making fake promises, blinding poor people with shiny metal balls and a little bit of money in some cases.

This can be stopped though! The Kenyan government apparently banned the project - for good.

[–] teri@discuss.tchncs.de 1 points 2 years ago

Starting from a working example is always a good idea :) then once things start breaking you might have a clue why.

[–] teri@discuss.tchncs.de 1 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (2 children)

Have no experience with iced but interesting. Can you share a minimal example of what you'd like to do? At least the source code of Sandbox reads fn view(&self).

[–] teri@discuss.tchncs.de 10 points 2 years ago

'US-Unternehmen "Tools for Humanity"' - Dieser Name macht mich wütend. "Tools for Exploitation" wäre wenigstens ehrlich.

[–] teri@discuss.tchncs.de 17 points 2 years ago

Worldcoin ist eine schamlose und betrügerische Ausbeutung von armen Leuten. Vor allem im globalen Süden.

https://netzpolitik.org/2023/worldcoin-noch-ein-waggon-im-ki-hype-zug/

[–] teri@discuss.tchncs.de 30 points 2 years ago

Das ist eine kalkulierte Strategie der Faschisten: Demokratische und soziale Strukturen zerstören wo es nur geht, Leute verunsichern, das Vertrauen in den Staat zerstören. Wer dem Staat nicht traut und keine Perspektive hat wird paradoxerweise anfälliger für rechtsextreme Ideen (z.B. die Minderheit X ist schuld an eurer Misere, deshalb muss X unterdrückt/ausgeschafft/kriminalisiert werden).

https://www.republik.ch/2023/07/22/die-maschine-die-zukunft-des-faschismus-folge-2

view more: ‹ prev next ›