Wer noch immer Windows 10 im Einsatz hat, sollte nach Einschätzung des BSI zeitnah tätig werden und sich mit einem anderen Betriebssystem anfreunden. (Windows 10, Microsoft)
Tesla hat in der Gigafactory in Grünheide schon eine halbe Million Autos gebaut. Doch die Gewinne werden nicht in Deutschland versteuert. (Gigafactory Berlin, Elektroauto)
Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz hat seine Haltung zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine bekräftigt. (Militär, Politik)
Digitale Vorsichtsmaßnahmen bei Besuchen in China sind inzwischen üblich. Diese Notwendigkeit sieht die EU-Kommission nun auch für die USA. (Spionage, Datenschutz)
Fünf Jahre nach der ersten Staffel sind Bella Ramsey und Pedro Pascal die weiterhin ideale Besetzung für noch mehr The Last of Us. Erzählerisch wirkt die Serie gereift. Eine Rezension von Daniel Pook (The Last of Us, PC)
Der Ayaneo 3 verwendet magnetische Controller, die sich jederzeit austauschen lassen. Außerdem gibt es ein OLED-Panel mit 144 Hz. (Spielehandheld, OLED)
Viele Spieler stört der Waffenverschleiß in The Legend of Zelda, auf der Switch 2 gibt es Reparaturen - aber auf ungewöhnliche Art. (Nintendo Switch 2, Nintendo)
2 GBit/s sind bei der Telekom mit 140 Euro im Monat nicht gerade günstig. Ein regionaler Anbieter, DNS.Net, hat mehr für weniger im Angebot. (Telekom, Glasfaser)
Ob mit Besatzung an Bord, ferngesteuert oder autonom - ein US-amerikanisches Start-up hat den ersten Entwurf seines neuen Mond-Fahrzeugs vorgestellt. (Artemis, Nasa)
Der Twitter-Mitbegründer Jack Dorsey hat eine Debatte um geistige Eigentumsrechte angestoßen und fordert deren Abschaffung. (Jack Dorsey, Urheberrecht)