squirrel

joined 2 years ago
MODERATOR OF
[–] squirrel@discuss.tchncs.de 2 points 2 weeks ago (3 children)
Estimate Me: 2025-07-20 (Vertical lines)
Rank #48 of 51
🟥🟥🟥
🔗 https://estimate-me.aukspot.com/archive/2025-07-20

Way off

[–] squirrel@discuss.tchncs.de 3 points 2 weeks ago
#waffle1276 0/5

🟩🟩🟩🟩🟩
🟩⬜🟩⬜🟩
🟩🟩🟩🟩🟩
🟩⬜🟩⬜🟩
🟩🟩🟩🟩🟩

🔥 streak: 3
wafflegame.net
[–] squirrel@discuss.tchncs.de 39 points 2 weeks ago (1 children)

Now in stores, for only undefined

[–] squirrel@discuss.tchncs.de 3 points 2 weeks ago
Estimate Me: 2025-07-18 (Pile of almonds)
Rank #10 of 98
🟩🟩🟩
🔗 https://estimate-me.aukspot.com/archive/2025-07-18
[–] squirrel@discuss.tchncs.de 6 points 2 weeks ago (1 children)

Bitte zweilaminieren

[–] squirrel@discuss.tchncs.de 49 points 2 weeks ago (9 children)
[–] squirrel@discuss.tchncs.de 3 points 2 weeks ago

Infobahn? Never heard of it in Germany. I only know Datenautobahn.

[–] squirrel@discuss.tchncs.de 7 points 2 weeks ago (1 children)

Thanks for asking, I'm feeling {% mood %}.

[–] squirrel@discuss.tchncs.de 5 points 2 weeks ago (1 children)

Danke, das ist wertvolles unnützes Wissen.

[–] squirrel@discuss.tchncs.de 6 points 2 weeks ago (3 children)

K2 - Der Berg ruft

[–] squirrel@discuss.tchncs.de 3 points 2 weeks ago
Estimate Me: 2025-07-16 (Circles)
Rank #6 of 81
🟩🟧🟨
🔗 https://estimate-me.aukspot.com/archive/2025-07-16

Nice one

[–] squirrel@discuss.tchncs.de 2 points 2 weeks ago

Bei mir betrifft es alle Posts die von feddit.org Usern kommen. Alle anderen funktionieren.

 

Alkohol: Für die meisten Europäer und Bewohner der westlichen Welt gehört er selbstverständlich zum Alltag. Als Feierabend-Bier, zum Anstoßen bei besonderen Gelegenheiten, als Getränk zur Entspannung und zu vielfältigen geselligen Anlässen. Nicht zuletzt ist Alkohol tief in unsere Kultur eingeschrieben. Das Abendmahl mit Brot und Wein ist der zentrale Ritus aller christlichen Konfessionen; die Braukunst von Bier besonders eng mit der Klosterwirtschaft verbunden. Entsprechend ist ein Mönch mit Bierkrug auf einem der bekanntesten Biermarken-Logos verewigt; ein anderes zeigt einen Bischofsstab. Wer Bier, Wein oder Spirituosen produziert, stellt nicht nur ein Rauschmittel her, sondern auch ein Kulturgut.

Allerdings hat dieses Kulturgut eine dunkle Seite, die wir erstaunlich konsequent verdrängen.

Regisseur und Autor Andreas Pichler beginnt seine Recherche zum Umgang mit Alkohol mit einem Selbstversuch. Über mehrere Monate möchte er wenig bis gar keinen Alkohol trinken. Zu seiner Überraschung gelingt ihm das nicht. Aus dieser Erfahrung heraus stellt er Fragen:

Warum trinken wir überhaupt Alkohol? Was macht die Substanz mit uns? Warum gab es einen erfolgreichen Feldzug gegen Nikotin, nicht aber gegen den Alkoholgenuss? Und vor allem:

Warum wird die Tatsache, dass Alkohol eindeutig eine Droge ist, von vielen seiner Produzenten und Konsumenten vehement geleugnet?

Während der Alkohol-Konsum in Europa in den vergangenen 30 Jahren etwas abgenommen hat, wird weltweit gesehen immer mehr davon getrunken. Etwa 140 Millionen Menschen weltweit sind körperlich abhängig nach dem Stoff. Alkoholsucht verursacht jährlich etwa drei Millionen Todesfälle. Warum lassen wir das zu?

 

Keynote - Maria Farrell on the importance of rewilding the Internet

How do we fix the “wicked problem” of how tech is destroying democracy, art, relationships, the environment, and so much of what makes life on Earth worth living? Rewild it.

We need to treat the internet like a damaged and degraded natural habitat and tackle its monocultural fragility, extractive business model, and hard-right billionaire ownership. Ecologists already know how to regenerate denuded landscapes using the one thing that gives us resilience and choices for our future; diversity. In this keynote, Maria Farrell will use ecology to inspire you with a new way to see, feel about and fix our digital world, and leave you with the key and courageous changes we all need to make to recreate a habitat we actively want and choose to live in.

 

Eine kleine Einführung ins Radfahren für all diejenigen die weiter als in die Arbeit oder zum Bäcker fahren möchten.

Ich werde einen Überblick darüber bieten was man alles beachten sollte wenn man auf dem Rad eine längere Distanz zurücklegen will. Ich werde eingehen auf Equipment, Essen, Fitness, Routenplanung, allgemeine Vorbereitungen, etc.

Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

 

LanzMining, ein Datenschreber-Projekt zu den fünf einflussreichsten ÖRR-Talkshows in ARD und ZDF. Daten zu Sendefrequenzen, Talkenden und Expertentum. Wir finden gemeinsam heraus, wer sich in ÖRR Polit-Unterhaltung zu tagesaktueller Politik äußern darf.

Gemeinsam gehen wir durch Daten der großen 5 ÖRR-Talkshows (Lanz, Illner, Maischberger, Miosga und Hart aber Fair) und schauen uns an, wer denn da spricht. Kommen wirklich immer die gleichen Personen zu Wort? Wer sind sie und wo treten sie auf? Welche Medien sind vertreten und welche Parteien bekommen eine Bühne und wie verhielt sich das während der Bundestagswahl? Wie wirksam könnten Faktenchecks sein? Das sind einige der Fragen, die wir mit LanzMining beleuchten wollen.

Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

 

Open about:config

Search for browser.urlbar.trimURLs and set it to false

You're welcome

view more: ‹ prev next ›