sobanto

joined 1 year ago
[–] sobanto@feddit.org 0 points 2 days ago (1 children)
  1. Ich meine Elektromagnetischen Kurzhubtasten, wie aus der cherry mx serie. Allerdings weiß keiner dass die so heißen, inklusive mir nicht, hab ich extra ergooglt. Jeder der sich hiervon angesprochen fühlen sollte weiß was ich meine, keine Rubberdometastaturen, keine Schraubenfedertasten à la IBM Model M noch sonst was anderes.
  2. Außerdem noch falsch, Tastaturen auf kapazitativen Touchscreens arbeiten mit Änderungen des Stroms auf dem Display, Laser Tastaturen arbeiten mit Projektion eines Lasers und erkennt mit einem infrarotsensor was passiert. Da bewegt sich in der Technik der Tastatur nichts beim "Drucken" eines Knopfs.
[–] sobanto@feddit.org 2 points 5 days ago* (last edited 5 days ago) (2 children)

~~Sieht sehr spannend aus, auch schicke Keycaps, nur leider sehe ich auf der Herstellerwebsite kein Modell mit Numpad :/~~

Kommando zurück, ich bin nur das Layout und die Position des Ziffernblocks nicht gewohnt, da ist einer, nur ohne großen Abstand o.O

[–] sobanto@feddit.org 1 points 5 days ago

Proton war bisher auch solide, ob man das jetzt noch problemlos weitempfehlen kann weiß ich nicht ganz. Da kamen mal seltsam positive Worte an Trump. Ggf. auch nur Beschwichtung dass man in Ruhe gelassen wird. :/

[–] sobanto@feddit.org 1 points 5 days ago (1 children)

Die Logitech ohne Numpad kann ich sogar im Firmenbestellportaldingens bestellen, die normale mit Numpad leider nicht. Wie sind die Switches in der? Das sind dann so wie ich das sehe Logitecheigene, keine von Cherry. Ich hatte mal eine von Logitech, da sind dann irgendwann einzelne Switches gestorben/haben nicht immer reagiert :(

 

Ich bin auf der Suche nach einer neuen Tastatur fürs Büro und würde mich über eure Empfehlungen freuen. Relevant sind vor allem diese Punkte:

  • Mechanische Tastatur, ich habe mit meiner privaten Tastatur mit Cherry MX Brown Switches gute Erfahrungen gemacht (primär keine Beschwerden, weil sie zu laut ist :D)
  • Ziffernblock
  • Wenn möglich kabellos, idealerweise mit Bluetooth, also ohne Dongle oder ähnliches
  • Falls kabellos, dann bitte mit Akku und nicht mit Batterien Ein USB-C-Anschluss zum Laden ist Pflicht, es ist 2025
  • Wenn möglich nicht zu teuer, ein Kollege hat eine 300€ Selbstbautastatur, das ist mir doch deutlich zu viel ._.

Falls ihr Erfahrungen mit bestimmten Modellen habt, die ihr empfehlen könnt oder von denen ihr abraten würdet, immer her damit

[–] sobanto@feddit.org 17 points 1 week ago (1 children)

Moment mal was? Warum habe ich hier zum ersten Mal gehört dass Söder kein Alkohol trinkt? Kurzes googlen bestätigt das. Jetzt bin ich doch etwas geschockt wie gut seine inszenierung wirkt.

[–] sobanto@feddit.org 41 points 1 week ago (3 children)

Life of brian

[–] sobanto@feddit.org 3 points 1 week ago (1 children)

Zu wenig games die dann nicht mal funny waren, 4/10

[–] sobanto@feddit.org 12 points 1 week ago (1 children)

Ich bin mal der Advocatus Diaboli:

Man kann es auch so sehen dass das in einem kapitalistischen System erreicht wurde. Außerdem sind kürzerer Arbeitszeiten, Urlaub usw. nicht nur ein Gewinn der Gewerkschaft, auch für die Unternehmen gibt es Vorteile durch entspanntere, motivierter sprich produktiver Menschen die dadurch die geringere Arbeitszeit ausgleichen und weniger Zeit in der Firma verbringen und damit Kosten in Strom Heizung usw. verursachen. Im Endeffekt kann das, je nach Produktivitätsschub unterm Strich sogar billiger sein vorher, wahrscheinlich aber billiger als das verlangte Geld für die alte Zeit mit alter Produktivität.

[–] sobanto@feddit.org 20 points 1 week ago (6 children)

Eine wohl sinnvolle Anwendung für KI. Bademeister gibt es schon Jahre zu wenige, die die es gibt haben eigentlich nicht die Möglichkeit alles im Blick zu lassen. Hier werden also keine Arbeitsplätze vernichtet, ins Wasser springen kann diese schließlich nicht, sonder hilft und entlastet die Menschen. Wenn das System lokal betrieben wird und nichts Datenschutzrelevantes heim funkt (dazu habe ich nichts im Artikel gelesen) begrüße ich diese Einführung.

[–] sobanto@feddit.org 3 points 1 week ago

Und noch schlimmer, er hat eine uneheliche Tochter!!! ~meine Oma

!Ok, es ging ihr darum dass sie aus einem Seitensprung ist, nicht unbedingt um ein außereheliches Kind!<

Anscheinend ist sie relativ gut im Eiskunstlauf, es gibt einige deshalb durchaus ein paar Berichte zu ihr.

[–] sobanto@feddit.org 8 points 2 weeks ago (8 children)

Ich sag mal so, ich wohne relativ grenznah, das Elsass ist nur eine Brücke/Fähre entfernt und wurde bisher 0 mal kontrolliert, Grenzkontrollen hatte ich exakt 1 mal gesehen, ansonsten bei 4-5 fahren über die Grenzen über Fähre, Brücke und Radweg (über die Pfälzer Seite) war exakt 0,0. Wer es will kommt problemlos ohne Kontrolle rein, sogar bequem mit dem Auto.

Wie es mit Bahn aussieht kann ich nicht sagen, laut der Website von Kehl wird auf der Europabrücke von Straßburg (genau gegenüber) aus kontrolliert. Das Bild dass das von einem Grenzüberschreitenden Projekt abgibt mach einen der sich nicht nur als Deutschen, sondern auch durchaus Europäer identifiziert ein wenig traurig. :(

 
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/10620313

Oh du liebste Zeitrechnung

 

Ja, ich habe gesehen wie die Community heißt. Als wohl wichtigstes Nachbarland kann man die Nachricht die durchaus auch Auswirkungen auf uns hat schon mal bringen. Hoffe ich zumindest mal ._.

 

Ich habe irgendwie sogar die milde Hoffnung dass relevante Mengen aus dem geplanten Infrastruktursondervermögen in die Schiene fließen.

 

Hallo zusammen, weiß jemand von euch wie man Videos aus der Mediathek gemeinsam über das Internet schauen kann? Für YouTube gibt es Seiten wie w2g.tv, dort funktionieren die Links allerdings nicht. Alternativ wird mir ein Browserplugin angeboten. So ganz glücklich bin ich mit der Lösung aber nicht.

Hintergrund ist, dass ich mein Französisch etwas wiederbeleben will, gerade gemeinsam Dokus, Filme, oder Serien anschauen und dann (auf französisch) darüber sprechen sollte für die Motivation mehr helfen alleine Bücher Pauken.. Youtubevideos waren meist zu schnell oder allgemein unverständlich geschnuddelt. Da macht arte ein verständlicheren Job.

5
submitted 6 months ago* (last edited 6 months ago) by sobanto@feddit.org to c/technik@feddit.org
 

Wie das Problem gelöst wurde steht unten

Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier richtig :D

Da der Support von Win 10 ausläuft und er PC von meinen Eltern kein Win 11 bekommen kann, kommt da ein Linux drauf, gerade teste ich auf meinem Laptop dafür Fedora 41 (der Hauptrechner läuft seit einem Jahr Linux Mint). Die meisten Probleme hab ich gelöst bekommen, aber Flameshot als (von mir auf Mint erfolgreich genutzte) Alternative für Greenshot bekomme ich irgendwie nicht richtig zum laufen. Auf meinem Mint Desktop musste ich nach der Installation nur ein Hotkey zum entspannteren starten setzen und es lief. Auf Fedora bekomme ich leider meist nur eine Fehler mit „Unable to capure screen“ bzw. „Bereich kann nicht erfasst werden“.

Die verschiedenen Verhalten:

  • Screenshot von Kommandzeile starten mit „flameshot gui“ funktioniert wie gewohnt
  • Screenshot mit Tastenkürzel Druck + Strg mit hinterlegtem Kommando „flameshot gui“ bringt „Unable to capture screen“
  • Screenshot durch starten von Flameshot als normales Programm, klicken auf das Icon im Systemtray bringt „Bereich kann nicht erfasst werden“

Wenn es überhaupt nicht gehen würde, wäre eine Sache, aber dass es per Kommandozeile läuft, das selbe Kommando per Screenshot aber nicht ist für mich doch arg seltsam. Hat das was mit rechten zu tun?

Installiert habe ich Flameshot per dnf install flameshot, per Softwareshop lief es, wie erwartet, ebenso wenig wie so.

Hat jemand Ideen warum zum Teil keine Screenshots gemacht werden können?

Lösung

Durch den Kommentar von FooBarrington@lemmy.world habe ich nochmal im FAQ gegraben und eine der Verlinkungen hat tatsächlich geholfen:

Wenn man ein kleines Skript erstellt...

#!/bin/bash
flameshot gui

..., das mit chmod +x ausführbar macht und dann das Skript mit Pfad (z.B. /home/sobanto/Skripte/flameshot.sh) hinter dem Hotkey statt dem Befehl legt funktioniert es.

P.S.: Ja ich weiß dass Gnome ein eingebautes Screenshottool hat. Ich habe nur gerne die Möglichkeit Dinge einzukreisen, markieren usw.

SpoilerP.P.S.: Ja ich weiß dass ein P.S. an einer am PC geschriebenen Nachricht nicht so viel Sinn ergibt, mir egal :P
##___

10
submitted 7 months ago* (last edited 7 months ago) by sobanto@feddit.org to c/dach@feddit.org
 

Ich hoffe Nachrichten über mein nächstes und gleichzeitig am weitesten entfernte Nachbarland sind hier relevant. Österreicher die das lesen denken an Die grenze unter Napoleon..

 

CSU-Chef Markus Söder verzichtet laut übereinstimmenden Medienberichten auf die Kanzlerkandidatur der Union und macht den Weg für den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz frei. Beide wollten zusammen Merz als Kandidaten vorschlagen, den die Gremien der beiden Parteien dann billigen sollen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

Ergänzung:

Söder bestätigt das, der Tagesschau war das auch eine Pushnachricht wert: https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-8138.html

view more: next ›