I had such high hopes back in 2018, I think France was pushing for it. Now 7 years later with still no progress I think the best bet is to move to China, India, Russia or Hawaii, or any African country except Egypt. Or South America except Chile. You see the overwhelming majority of people in the world don't have the DST bullshit.
simon574
Yes, exactly. The comic was published on October 13, 2008, according to Explain XKCD, that's probably why iTunes is in it.
True, but let's imagine newer Kindle devices or apps won't allow you to read the previously downloaded files anymore? And I'm aware DeDRM exists, but so do DRM-free book shops. It's not like I was okay to buy books from Amazon before, but now that they are getting rid of the download option, I will suddenly look for alternatives.
Some uh people I know are doing that, yeah. Wouldn't that violate ToS though? I'm sure even without direct downloads, there will be ways to pirate Amazon books. I mean last time I checked, Netflix didn't let me download the video files but that doesn't keep people from pirating the content.
Does this make a big difference? Even if you have the ability to download the books from the website, they are still DRM protected, no?
Might want to add that yogurette by itself is a weird thing to eat.
Where I live you can buy only frozen Durian and it's very expensive :/
Oje, deutsche Synchronsprecher sind da noch ein Thema für sich. Bei US-amerikanischen Sitcoms sind die deutschen Sprecher für mich auch manchmal schwer zu ertragen.
Das sehe ich auch als ein großes Problem. Oft kriegen die Übersetzer ein Spreadsheet mit den ganzen Texten und übersetzen das direkt in diesem Dokument. Wenn die das auch noch im Detail im Spiel anschauen/testen müssen, ist das vergleichsweise sehr teuer und zeitaufwändig.
Das mit Dungeons of Hinterberg wusste ich nicht, ist aber sehr interessant! Ich habe noch nie mit einem österreichischen Entwickler zusammengearbeitet tatsächlich, also hab ich da nicht so viele Erfahrungen. Wenn ich selbst ein Spiel designen würde, wäre aber die erste Sprache auf jeden Fall Deutsch und ich würde mir jemanden suchen, der mich bei der englischen Version unterstützt.
Das ist ein guter Punkt! Für mich macht es ehrlich gesagt mental keinen Unterschied mehr, weil ich von der Arbeit her viel Englisch verwende und ich mich nicht mehr wirklich anstrengen muss. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es für viele Leute anders ist. Es muss ja auch einen Grund geben, warum die Publisher die Übersetzungen fordern.
Nicht vergessen, es gab 2019 die Ibiza-Affäre und viele FPÖ-Stimmen sind 2020 deshalb zur ÖVP gegangen.