Bei einem T580 kein H.264? Ich glaube, das ist ein Softwareproblem. Selbst mein altes X200 hat schon H.264 bei 720p flüssig geschafft. Die Intel UHD 620 in den i5-8xxx sollte eigentlich mehr unterstützen. Mindestens VP9 und H.264 sollten da definitiv drin sein
silenium_dev
Altes ThinkPad?
Ja, YouTube nutzt präferiert VP9 und AV1, aber über h264ify kann man auch H.264 erzwingen.
Ich hätte da eine Empfehlung: Hardwarebeschleunigung
Dauerauftrag über 4€/Monat ist eingerichtet
Naja, die Kiste ist ja auch dazu da, darin Merz wegzuschaffen. Man muss Merz schon selber darein befördern.
Es gibt da (abhängig von deinem Beruf) immer noch die Möglichkeit zum frühen Feierabend und/oder zum Arbeitszeitbetrug.
It defaults to SIGTERM
Decode the image with ffmpeg, pipe it to imagemagick and encode it again
Es gibt normalerweise zweimal dieselbe Knickrichtung nebeneinander, das ist der Punkt wo man zuerst falten muss. Falls es mehrere gibt, ist es normalerweise der möglichst mittig auf dem Zettel. Sobald man den Anfang hat, wird es eigentlich nur einfacher. Der letzte Falz geht normalerweise ganz herum, sodass das andere Ende in diesem Falz liegt, und der Zettel nicht einfach wieder auseinander geht
Ich kann beides einigermaßen, bin ich jetzt ein Gott oder so?
Damit kannst du YouTube zwingen, bestimmte Codecs zu verwenden: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/enhanced-h264ify/ (gibt's auch für Chromium-basierte Browser)