shoki

joined 2 years ago
[–] shoki@lemmy.world 6 points 1 week ago

FYI, bei duckduckgo kann man einfach die domain mit noai.duckduckgo.com ersetzen

[–] shoki@lemmy.world 1 points 1 week ago (1 children)

Thanks for the resource!

[–] shoki@lemmy.world 3 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (4 children)

I'm so confused. After finding u/Berzeck0 on reddit, looking through like hundreds of their posts I found the original. One comment said that it is from Yozakura Quartet: Hana no Uta. After watching the entire anime (which was really good imo), I found this clip in 10:33 of episode 10. However, Ao's hair is a bright blue, she isn't wearing a sailor uniform but rather a blue shirt, she isn't blushing as much, the window on the left is a solid rectangle (no divisions), there isn't a painting on the right and Hime's sleve is a similar shade of bright blue, not white.

This also explains why I wasn't able to find Ao on anidb; I searched for a character with black hair.

I thought that maybe there was another verion of the anime, but the only one I was able to find was Yozakura Quartet (without : Hana no Uta) with a completely different art style.

But I discovered a good anime, so I won't complain.

[–] shoki@lemmy.world 15 points 1 week ago

I found this in 196 Shitpost in #196-blahaj:catgirl.cloud, was posted by @nikaaaa:catgirl.cloud

[–] shoki@lemmy.world 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (1 children)

Man braucht halt für DoT (DNS over TLS) und DoH (DNS over HTTPS) zwingend eine Domain, da es keine TLS-Zertifikate für rohe IP-Adressen gibt. Ich würde aber sehr empfehlen einer dieser beiden verschlüsselten Systeme anstatt dem alten unverschlüsselten Port 53 zu benutzen, da ansonsten alle Domains die man besucht für ISP (Internet Service Provider; Telekom und so), Regierung, das Café bei dem man im WLAN ist und alle Anderen, die Deinen Internet-Traffic lesen können, lesbar sind. Auf Android geht das einfach in den Einstellungen (z.B. ns1.opennameserver.org bei Internet > Privater DNS eintragen; Der Round-Robin scheint hier nicht zu funktionieren), bei anderen Betriebsystemen ist das auch mehr oder weniger kompliziert möglich (einfach Websuchen).

Edit: In Firefox gibt es auch in den einstellungen möglichkeiten dafür.

Es ist sogar möglich, dass DNS-Antworten von einer der genannten Gruppen mit Internett-Traffic-Zugang verändert werden können. siehe hier

[–] shoki@lemmy.world 10 points 1 week ago (2 children)

I'm starting to feel like that is literally the only difference...

[–] shoki@lemmy.world 16 points 1 week ago (2 children)

Do you think that we will see a new hbomberguy video this year?

[–] shoki@lemmy.world 2 points 1 week ago* (last edited 1 week ago) (3 children)

Bei mir wird der hostname von dem Round-Robin server normal angezeigt 🤷‍♂️

Round-Robin heißt einfach, dass hinter ns.opennameserver.org mehrere IP-Adressen stehen (mehrere A/AAAA DNS Records), in diesem Fall sind es die vier DNS server. Software die diese Domain sieht nimmt dann eine zufällige IP. Es kann auch sein dass schlauere/modernere Software die Anfragen verteilt oder automatisch den schnellsten Server raussucht.

https://opennic.org/ ist eine alternative DNS Root. Die meisten DNS-Server basieren ihre daten auf ICANN. Das ist eine Zentralisierte Organisation in den USA die den Kern der Domain-IP-Zuweisung regelt. Da diese so eine große kontrolle über das gesammte Internet hat, wird sie von einigen stark kritisiert. Deshalb haben sich alternative DNS Roots gebildet. Über openNIC kann man immer noch die normalen ICANN-Domains (.de, .com, .org etc.) erreichen, aber noch zusätzlich andere Domainendungen (z.B. .chan, .geek, .indy, .fur) erreichen, die nicht von ICANN kontrolliert/sabotiert werden können.

Bitte sag bescheid wenn etwas davon noch unklar ist.

[–] shoki@lemmy.world 4 points 2 weeks ago (2 children)

Ich frage mich öfters warum noch kein "Meta" Netzwerk auf dem Internet etabliert hat. So in die Richtung von Tor Hidden Services oder einem öffentlichen Tailscale. Ich nehme an, das normal Internet ist noch nicht schlimm genug, damit sich so eine gruppierung bilden würde.

[–] shoki@lemmy.world 3 points 2 weeks ago (5 children)

Ich würde auch https://opennameserver.org/ empfehlen. Hat drei Standorte in Deutschland, einen in Norwegen und einen Round-Robin hostname.

free, unlimited, independent, uncensored, recursive, dnssec, DNS over TLS, DNS over HTTPS, no logging, openNIC support

[–] shoki@lemmy.world 11 points 2 weeks ago

Ich glaube ich habe noch nie so schmerzhaft gehochwählit.

 
view more: next ›