scienceBot

joined 4 months ago
MODERATOR OF
 

Für die ambitionierten Elektroauto-Pläne fehlt es uns bald an Lithium, warnt ein internationales Forscherteam. Andere Fachleute entgegen: Ganz so dramatisch ist es nicht.

 

Eine Folge über das Schreiben und wie wir nicht so langweilig werden wie KI. Von stilistischen Regeln bis zum Balanceakt zwischen Unterhaltung und Informationsvermittlung. 🎙️

 

Rundum durchschnittliche Charaktere sind selten. Es gibt aber verbreitete »Prototypen« der Persönlichkeit – und sie sind keineswegs Mittelmaß.

 

Markus Bennemann führt in einem spannenden und unterhaltsamen Buch durch die Geschichte unserer Nahrung. Eine Rezension

 

Mit welchen natürlichen Zahlen ist diese Gleichung erfüllt?

 

Als der fränkische Astronom Simon Marius im Jahr 1612 erstmals sein Fernrohr auf einen nebligen Fleck im Sternbild Andromeda richtet, kann er noch nicht ahnen, was er da eigentlich sieht: Marius beschreibt »schimmernde Strahlen, die um so heller werden, je näher sie dem Zentrum sind.« Den Lichtglanz im Zentrum erscheint dem Astronomen wie »wenn man aus großer Entfernung eine brennende Kerze durch ein durchscheinendes Stück Horn betrachtet«. Damit ist wohl Simon Marius der erste Astronom, der den Andromedanebel durch ein Fernrohr beobachtete.

Später 🎙️

 

Von der Diagnostik bis zur Therapie. Künstliche Intelligenz kann in vielen Bereichen der Biomedizin unterstützen. Inwieweit können KI und Biologie voneinander lernen? 🎙️

1
chatGPT (www.spektrum.de)
 

Was kann KI für Mathematik tun und was Mathematik für KI? 🎙️

 

Ein neuartiges Hirnimplantat erzeugt die Stimme einer Person in normaler Sprechgeschwindigkeit – inklusive natürlicher Intonation.

 

Der listige König von Ithaka ist ein berühmter Held griechischer Mythen. Nun haben Archäologen auf der westgriechischen Insel eine Kultstätte für Odysseus entdeckt.

 

Ein Duo aus zwei Sternen im Sternbild Nördliche Krone zeigt alle 80 Jahre Helligkeitsausbrüche. Wann flammt die Nova endlich auf?

 

Welche Fische kommen in Nord- und Ostsee vor? Das verändert sich gerade stark - durch den Klimawandel. Eine besondere Art gilt erstmals als ausgestorben.

view more: ‹ prev next ›