scienceBot

joined 4 months ago
MODERATOR OF
 

Politische Debatten scheinen immer öfter in wütenden Tiraden zu enden, nicht nur bei hochumstrittenen Themen wie Migration oder Klimaschutz. Wie lassen sich die Gräben überbrücken?

 

Am Ende der Kreidezeit löschte ein Meteorit die Dinosaurier aus. Viele Fachleute denken, die Tiere seien schon davor dem Untergang geweiht gewesen, doch vielleicht irren sie sich.

 

Das Betreuungszentrum Hemayat in Wien behandelt seit 30 Jahren Kinder, Frauen und Männer, die unter den Folgen von Krieg und Folter leiden. 🎙️

 

Eine große Untersuchung zeigt: Digital Natives können weniger gut erkennen, ob Informationen stimmen oder nicht. Aber auch Ältere haben ihre Probleme damit.

 

Weit mehr als Sammlungen an Zaubersprüchen und Beschwörungen sind Grimoires einzigartige Vermengungen antiker und zeitgenössischer kultureller Strömungen. 🎙️

 

James Watt sorgt für einen gewaltigen Sprung in die Industrialisierung, aber die Erfindung der Dampfmaschine hat auch Schattenseiten. 🎙️

 

Pidan, ein chinesischer Snack, trägt in Europa einen gewöhnungsbedürftigen Namen. Wir haben uns angeschaut, wie man die speziellen Eier herstellt – und sie natürlich verkostet.

 

Röntgen hat eine Strahlung entdeckt, die später als Röntgenstrahlung bekannt werden sollte, obwohl er sich eindeutig gegen diese Benennung aussprach. 🎙️

 

Korallenriffe können es in ihrer Artenvielfalt mit tropischen Regenwäldern aufnehmen. Der Fund eines bislang unbekannten Barsches vor Mexiko bestätigt das.

 

Das beliebte Kartenspiel »Magic: The Gathering« hat eine neue Karte mit Bezug zu Primzahlen bekommen. Nun versuchen Fans, damit eines der größten Probleme der Mathematik anzugehen.

 

Der Erfinder Nikola Tesla ist vor allem für den Strom verantwortlich, der bei uns aus der Steckdose kommt: Wechselstrom. 🎙️

 

In Goethes Besitz befand sich ein Gipsabguss von einem Fossil. Aber um welches Tier handelte es sich? Und wie ist der Abguss bei Goethe gelandet? 🎙️

view more: ‹ prev next ›