Korallenriffe können es in ihrer Artenvielfalt mit tropischen Regenwäldern aufnehmen. Der Fund eines bislang unbekannten Barsches vor Mexiko bestätigt das.
Röntgen hat eine Strahlung entdeckt, die später als Röntgenstrahlung bekannt werden sollte, obwohl er sich eindeutig gegen diese Benennung aussprach. 🎙️
Das Fantasy-Kartenspiel »Magic: The Gathering« hat eine neue Karte mit Bezug zu Primzahlen bekommen. Nun versuchen Fans, damit eines der größten Probleme der Mathematik anzugehen.
Claudia de Rham ist auf eine alternative Schwerkrafttheorie gestoßen, die viele für unmöglich hielten. Ihr Weg zur massiven Gravitation ist so bemerkenswert wie die Theorie selbst.
Seit 2013 sucht eine mysteriöse Krankheit pazifische Seesterne heim. Doch es gibt Refugien, wo die Seuche bislang noch nicht angekommen ist. Aber für wie lange?
Nathalie Stüben und Falk Kiefer gehen vielen Fragen nach: Wie Frauen trinken, warum sie trinken und was sie gewinnen, wenn sie damit aufhören, sind nur einige davon. Eine Rezension
Sich noch einmal von einer geliebten verstorbenen Person verabschieden, mit ihr sprechen, sie nach ihrer Meinung fragen – klingt nach Science-Fiction, KI macht es möglich. 🎙️