scienceBot

joined 4 months ago
MODERATOR OF
 

Karl erzählt im »AstroGeo«-Podcast, wie die Milankovic-Theorie zu den Eiszeiten zunächst gefeiert, dann aber angezweifelt wurde. 🎙️

 

Alice Ball entwickelte das erste Medikament zur Behandlung von Lepra. Die Krankheit ist seit Jahrtausenden bekannt und gefürchtet, der Umgang mit Erkrankten war damals brutal. 🎙️

 

Wie viele Tauben waren auf dem Baum und wie viele darunter?

 

Weltweit leiden rund zwei Milliarden Menschen an Nährstoffmangel. Eine mögliche Lösung lautet, gehaltvollere Pflanzen zu züchten. Das Konzept ist jedoch umstritten.

 

Auch wenn Walter Isaacson nicht vom Fach ist, legt er eine ebenso angemessene wie spannende Biografie des vielleicht größten Physikers aller Zeiten vor. Eine Rezension

 

Glaubst du an Gott? Agnostiker sagen: Ich weiß es nicht. Dahinter steckt ein besonderes psychologisches Profil.

 

Warum verknüpfen wir Ostern mit Eiern? Wie gesund sind sie? Wie bereitet man sie am besten zu? Wie lassen sie sich in Speisen ersetzen? Mit diesem Text werden Sie zum Ei-Experten!

 

Die Atmosphäre einer fernen Welt enthält zwei von irdischen Mikroben hergestellte Schwefelverbindungen. Sie könnten auf biologische Aktivität hindeuten.

 

Ab und zu haben wir im »Behind Science«-Podcast eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Hier geht es um die Herz-Lungen-Wiederbelebung. 🎙️

 

Nicht heimische Gehölze wie Roteiche und Purpurerle haben einen schweren Stand bei Naturschützern. Dabei werden sie dringend gebraucht, um die heißer werdenden Städte zu begrünen.

 

Als Constantin Fahlberg beim Abendessen von seinem Brot abbeißt, schmeckt es süß, obwohl gar nichts Süßes drauf ist. Wie kann das sein? 🎙️

 

Wir sprechen in dieser Folge über die bemerkenswerte Karriere von Carl Schurz, einem Revolutionär der Badischen Revolution von 1849. 🎙️

view more: ‹ prev next ›