scienceBot

joined 4 months ago
MODERATOR OF
 

Seit Jahrzehnten schicken wir U-Boote und Tauchroboter in die ewige Finsternis der Tiefsee. Und dennoch sind weite Teile davon noch völlig unbeachtet geblieben.

 

Die Mount-Augustus-Schnecke ist vom Aussterben bedroht, ihr Lebensraum wurde abgebaggert. Ein Zuchtprogramm sollte sie erhalten – mit Erfolg.

 

Menschen nehmen Wachstumsprozesse verschieden wahr, je nachdem, in welchen Zeitabständen sie diese betrachten. Das kann etwa beeinflussen, wie Chefs ihre Mitarbeiter einschätzen.

 

Sich ausgeschlossen zu fühlen, ist äußerst schmerzhaft. Unter bestimmten Bedingungen können solche Erfahrungen radikalen Gedanken und Taten den Weg bereiten.

 

Roger Penrose ist durch seine Forschung berühmt geworden. Eine Biografie stellt nun sein Leben ins Rampenlicht – und zeigt die dunkle Seite des Genies. Eine Rezension

 

Wie viele Tage braucht die Bohnenranke, um hundertmal so lang wie am Anfang zu sein?

 

Einem Forschungsteam des MPI für Multidisziplinäre Naturwissenschaften ist es erstmals gelungen, den gesamten Prozess des Eisprungs in Follikeln einer Maus zu filmen. 🎙️

 

Brechen Eier leichter, wenn man auf die Spitze schlägt - oder auf die flache Seite? Jahrzehntelang schien die Antwort offensichtlich. Doch die offensichtliche Antwort ist falsch.

 

Wenn wir uns auf Schönheit einlassen, sehen wir das große Ganze klarer. Diese Fähigkeit zur Abstraktion kann vom Zweckdenken des Alltags befreien.

 

Dass Harry Coover auf seinen Superkleber stößt, ist purer Zufall. Was am Ende daraus wird, ist dafür umso spektakulärer. 🎙️

 

Normalerweise schwingt das europäische Stromnetz gleichmäßig mit 50 Hertz. Doch kurz vor dem Stromausfall in Spanien im April 2025 kam es zu Abweichungen. Besteht ein Zusammenhang?

 

Gespannt blickt die Welt auf die Sixtinische Kapelle, besser gesagt auf deren Schornstein. Damit weißer und schwarzer Rauch entsteht, befolgt der Vatikan spezielle Rezepturen.

view more: ‹ prev next ›