@bungalowtill Der junge Herr.. schmunzelt
Schau mal hier rein: de.wikipedia.org/wiki/Christop…
@tja Dann müssen aber die für das in Gelsenkirchen Verantwortlichen herangezogen werden und daraus darf kein Generalverdacht konstruiert werden. Und genau die Konstruktion eines Generalverdachts wird eben gemacht.
Darüber hinaus, ja der Staat könnte weitaus mehr Mittel haben wenn er nicht wie üblich die Großen laufen lassen und alle Probleme auf die ganz unten schieben würde.
@RedPandaRaider Wenn wir ehrlich sind, liegt es an der Politik. Dort ist gar nicht gewollt entsprechend gute Gesetze zu machen.
@Jesus_666 Naja im Rahmen des bestehenden Systems ist der Fehler der Wohneigentum in privater Hand zu haben. Generell gehören in meinen Augen auch im gegenwärtigen System solche Sachen der Daseinsvorsorge nicht in private Hand.
@plyth Das Problem ist letztendlich das bestehende System. Was natürlich nicht heißt das ich das ich so was wie in der ehemaligen DDR bzw. Sowjetunion wollte. Wäre für einen Anarchisten auch ziemlich blöd so was zu wollen.
@Jesus_666 @plyth Erweitern geht aus verschiedenen Gründen nicht. Zum einen sind da dann meist andere Kommunen die etwas dagegen haben, zum anderen dürfen wir nicht noch mehr Fläche Versiegeln. Die logischste Lösung ist also weg mit Villen sowie Ein- und Zweifamilenhäusern und große gut gemachte (wichtig sonst entstehen Ghettos) Wohnanlagen mit guter Infrastruktur her. Und wenn das dann staatliches Geld ist, da sich private Investoren zurückhalten, dann müssen die Gebäude auch in Staatliche Hand (Staat, Länder, Kreise, Kommunen) bleiben.
@Jesus_666 @plyth Die einzige Möglichkeit ohne mehr Fläche zu versiegeln, was wir aus rein ökologischen Gründen auf jeden Fall vermeiden sollten, ist kleinere Gebäude abzureißen, dass Material wo es nur geht zu recyclen oder besser noch wiederzuverwenden und dann große gut gemachte Wohneinheiten darauf zu stellen. Also weg mit Villen sowie Ein- und Zweifamilienhäusern.
@TeutonenThrasher @plyth Von einer Sättigung sind wir weit weg und sie wird im bestehenden System in den nächsten 10 bis 20 Jahren auch nicht zu erreichen sein. In den letzten Jahrzehnten wurden essentielle Fehler gemacht. Einer davon war z. B. das bei geförderten Wohnungen nach einiger Zeit aus der Förderung fallen. bzw. das der Staat/die Länder/die Kommunen überhaupt in privates Wohneigentum investiert und nicht gleich selbst Wohnungen gebaut hat. Aber da waren noch manche mehr.
Marktgläubigkeit ist als wenn man sich auf beiden Seiten mehrere Schichten Panzertape über die Augen klebt, also die Augen vor der Realität verschließt.
@TeutonenThrasher In einen korrupten kapitalistischen System mit parlamentarischen Feigenblatt? Wenig bzw. erst dann wenn der Druck zu groß ist. Und dann ist ganz schnell wieder ein neuer Weg gefunden sich illegal zu bereichern.
@schnurrito Ah OK. Wir sind im Rhein-Neckar-Raum gerade dabei die neue Straßenbahngeneration einzuführen der die aktuell noch genutzten Generationen komplett ersetzen soll.
@dufthummel Oh das ist natürlich noch ein gutes Stück kühler. Aber die Sonne scheint und es gibt also Hoffnung auf Besserung. 😀