sascha
@rainer @juliancmd Welchen Vorteil soll Wasserstoffelektrisch gegenüber Batterieelektrisch in dem Bereich bringen?
@rainer @Jaizter Also hier fahren z. T. auch die ersten Überlandbusse elektrisch. Das ist keine Ausrede. Das Problem ist das es wenig bis keine direkten Verbindungen gibt, sondern die Busse alle möglichen Ecken abklappern um die Leute einzusammeln. Kleine elektrische Busse oder Kleinbusse mit direkten Verbindungen wären da sehr viel sinnvoller.
@Hamiller Achso. Autobahn gibt es dort nicht. Nur Landstraße mit inzwischen vielen Geschwindigkeitsbeschränkungen und natürlich auch ein paar Dörfern von denen eines komplett 30 ist.
@Hamiller 30 km in 20 Minuten? Dann ist das aber wirklich freie Bahn. Von meinen Alten Wohnort aus hat man für die 25 km nach Heidelberg Stadt zwischen 30 und 45 Minuten gebraucht, je nach Verkehrslage. Bei Stau noch länger.
@Natur12 Ich komme ebenfalls vom Dorf und kenne das nur zu gut. Deshalb ist es so wichtig das in den Fokus zu rücken. Nicht nur den absolut bescheidenen ÖPNV, sondern auch wem die Pendlerpauschale am meisten dient. Genauso wie das Dienstagegenprivileg.
@Padit Stimmt, ich definiere als oben die wirtschaftlich- und politisch mächtigen. Eben die die dann auch hauptsächlich von der Realpolitik der Regierungsparteien profitieren.
Das ich den Beitrag so ins Fediverse geworfen habe wie ich es gemacht habe, hat den Hintergrund das es nur ein Gedanke war. Keine Parole, kein Stammtisch also.
@connaisseur Und was bringt das genau? Wie gesagt schrieb ich von Parteien die die Chance haben so viele Stimmen auf sich zu vereinen das sie etwas tiefgreifend verändern können. Damit hast Du im fest gefügten Parteiensystem in Deutschland keine Chance. OK außer vielleicht man setzt auf Hass, Hetze und Populismus.
@connaisseur Und was für eine Auswahl haben sie den? Also bei den Parteien die eine Chance haben so viele Stimmen auf sich zu vereinen das sie etwas tiefgreifend verändern können.
@dufthummel Oh das ist natürlich noch ein gutes Stück kühler. Aber die Sonne scheint und es gibt also Hoffnung auf Besserung. 😀
@juliancmd Naja es bringt technologische Nachteile. Den Wasserstoffelektrisch ist wesentlich ineffizienter als Batterieelektrisch. Dazu kommt die fehlende Infrastruktur und das die Technologie an sich noch massiv Probleme macht. Das Fass das der meiste verfügbare Wasserstoff kein grüner Wasserstoff ist, will ich da gar nicht aufmachen. Der Wasserstoffwahn bindet auf jeden Fall sehr viele Mittel die an anderer Stelle sinnvoller eingesetzt werden könnten um das nötige aufzubauen. Und ja ich wohne in einer Stadt in der es was Linienbusse betrifft sowohl Diesel, Batterieelektrisch als auch Wasserstoffelektrisch gibt. Ich sehe beim Wasserstoff nur Nachteile gegenüber Batterieelektrischen Ansätzen.