sascha

joined 6 months ago
[–] sascha@fedinaut.de -1 points 1 month ago

@CyberEgg Sozialdemokraten...

Aber das ist auch schon so abgelatscht. Als Anarchist sehe ich in keiner Partei den richtigen Weg. Seit dem poltischen Rechtsruck umso weniger.

 

Hintergrund | Tagesschau: EU-Richtlinie tritt in Kraft - Smartphones sollen langlebiger werden

Smartphones und Tablets sollen länger halten und einfacher zu reparieren sein: Die EU verpflichtet Hersteller, Ersatzteile und Updates über mehrere Jahre bereitzustellen. Ziel ist weniger Elektroschrott.

Das Prinzip ist bekannt von Waschmaschinen, Kühlschränken oder Lampen: Ein Energie-Label in den Ampelfarben informiert über den Stromverbrauch. Künftig sollen solche Kennzeichnungen auch bei Smartphones und Tablets Pflicht sein - mit neuen Angaben: etwa zur Akkulaufzeit, zur Widerstandsfähigkeit bei Stürzen und zur Reparierbarkeit auf einer Skala von A bis E... (weiter)

Meine Meinung: Imho wird das mit dem Preis für Ersatzteile gar kein so großes Problem sein. Den die Hersteller werden gezwungen sein entsprechende Mengen vorrätig zu halten. Sind die dann sehr teuer, werden sie sie nicht los und bleiben darauf sitzen. Durch die kurze vorgeschriebene Lieferzeit werden sie sogar gezwungen sein in Europa entsprechende Lager zu betreiben. Letztendlich muss man aber sehen wie es sich entwickelt und bei Bedarf regulierend eingreifen.

#Hintergrund #Smartphones #Tablets #EU #Nachhaltigkeit #Ressourcenschonung #Neuerungen #2025-06-17 @europa

 

Guten Morgen aus dem Südwesten der Bananenrepublik

Wir haben hier in Heidelberg gegen sechs Uhr draußen 15°C und der Himmel ist weitgehend blau. Also so weit alles gut und richtig. Dazu ein Vogelkonzert. 😀

Ich wünsche Euch einen guten 17. Juni 2025

#GutenMorgen #Heidelberg #Wetter #Sommer #2025-06-17 @heidelberg

[–] sascha@fedinaut.de 2 points 1 month ago

@Successful_Try543 Sicher das die nicht aus dem Zombifilm entlaufen sind? 😉

[–] sascha@fedinaut.de 1 points 1 month ago* (last edited 1 month ago)

@poVoq Dann werden wir zu garen Folienkartoffeln aber eben nicht angepasster. 😉

[–] sascha@fedinaut.de 1 points 1 month ago

@Mucki Weinbau geht in Heidelberg kaum noch. Klar war es schon früher heiß, aber nicht so, mit der Luftfeuchtigkeit und den Schwankungen.

[–] sascha@fedinaut.de 3 points 1 month ago

@30p87 Mein herzliches Beileid.

 

Gedanken: Liebe deutsche Kartoffeln, wir haben ein genetisches Problem!

Während all die Menschen die aus dem sonnenreicheren Ausland zu uns gekommen sind und ohne die das Land schon lange zusammengebrochen wäre, mit Hitze und härterer Sonneneinstrahlung auf Grund genetischer Anpassung sehr viel besser zurecht kommen, brennt uns selbst bei massiven Einsatz von Sonnencreme sprichwörtlich das Fell weg. Bereitet Euch darauf vor zukünftig in weiten Teilen des Sommers tagsüber entweder in Schutz von Gebäuden, im Schatten von Bäumen (so vorhanden) oder zumindest mit langer dichter Kleidung und Sonnenschirm zu verbringen.

gez. Eine deutsche Kartoffel

PS. Wer Anflüge, von Ironie, Sarkasmus oder ähnlichen findet, darf sie gerne behalten.

#Gedanken #Deutschland #Sommer #Klimawandel #Einwanderung #Hitze #Sonneneinstrahlung #just4fun #2025-06-14 @deutschland @klimawandel

[–] sascha@fedinaut.de 2 points 1 month ago

@ladicius OK wobei es in Heidelberg sehr große Unterschiede gibt. Z. B. ist es in der Altstadt meist zwei, drei Grad wärmer als hier in Handschuhsheim. Das liegt an der hohen Versiegelungen und den alten Gebäuden mit den dicken Sandsteinmauern. Dir auf jeden Fall ein schönes Wochenende. 😀

[–] sascha@fedinaut.de 1 points 1 month ago

Das ist jetzt seltsam. Die Temperatur sinkt. Auf der Terrasse sind jetzt noch 23°C und ein leichter kühlerer Luftstrom. Wahrscheinlich hat es schon irgendwo in der Region geregnet.

 

Tropische Nacht in Heidelberg

Guten Morgen Zusammen. Ich war eben auf meiner Terrasse, es ist nach wie vor recht windig. Das Thermometer meinte was von 25,5°C. Außerhalb ist es ca. ein Grad kühler. Wenn ich daran denke das wir vor einer Woche Morgens bei einen guten Stück unter 10°C, vor dem letzten Wochenende z. T. bei 5°C gelegen haben, kann ich nur den Kopf schütteln. Aber ja, so sind sie die Auswirkungen des vom Mensch gemachten Klimawandels. Geliefert wie bestellt.

Euch auf jeden Fall ein schönes Wochenende. Stellt Euch hier im Südwesten der Bananenrepublik aber auf jeden Fall auf mögliche Wetterkapriolen ein.

#GutenMorgen #Wetter #Deutschland #Südwest #Heidelberg #Klimawandel #2025-06-14 @heidelberg @deutschland @badenwuerttemberg

6
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by sascha@fedinaut.de to c/heidelberg@feddit.org
 

Gemütlich an der Alten Brücke gesessen

Heute Abend war wieder Plenum für ein Projekt. Und da es in der Heidelberger Altstadt wieder so suppig warm war, haben wir uns noch mit ein paar Menschen mit Getränken auf das große Sandsteinfundament der Alten Brücke gesetzt. War ein wirklich schönes gemütliches Gespräch mit nen kühlen Bierchen bzw. bei mir nen Radler in der Hand. 😀

#Heidelberg #Abend #Altstadt #AlteBrücke #Gemütlich #Gespräch #2025-06-12 @heidelberg

 

Hintergrund | Tagesschau: Wasserversorger in Großbritannien - Wenn sich die Privatisierung rächt

Mehr Effizienz lautete das Versprechen, als in den 1980er-Jahren Wasserversorger in England und Wales privatisiert wurden. Nun steht das größte Unternehmen Thames Water vor der Pleite.

Was der britische Umweltminister Steve Reed am vergangenen Freitag zu verkünden hatte, ist eine echte Kehrtwende: Keine Prämien für die Top-Managerinnen und Manager mehrerer Wasserversorger. In den vergangenen Jahren hätten sich die Vorstandsvorsitzenden der Unternehmen Boni in Höhe von über 120 Millionen Euro ausgezahlt, sagte Reed.

Und das, obwohl so viel ungeklärtes Abwasser in Seen, Flüsse und ins Meer geleitet worden ist. Und er kündigte an: "Die Ära, in der Umweltverschmutzung die Basis für Profite war, ist vorbei." Ein ziemlicher Kurswechsel - doch ganz so einfach ist es nicht... (weiter)

Info: Die Wasserprivatisierung in Großbritannien ist ein sehr gutes Beispiel das Privatisierung gerade bei Grundversorgung nicht funktioniert, egal in welchen Bereich. Grundversorgung setzt langfristiges und gemeinwohlorientiertes denken, planen und handeln voraus, etwas das in einer gewinnorientierten Privatwirtschaft unmöglich ist.

#Hintergrund #Großbritannien #Wasser #Wasserversorgung #Privatisierung #Neoliberalismus #Versagen #Staat #System #Kapitalismus #Grundversorgung #Tagesschau #2025-06-10 @europa

 

Tagesschau: Aufs Auto angewiesen - mangels Alternativen

Die schwarz-rote Koalition will die Pendlerpauschale erhöhen. Richtig, finden die einen - klimaschädlich, kritisieren die anderen. Doch das Hauptproblem liegt ganz woanders.

Mark Nothum ist Pendler. Jeden Tag fährt er vom schwäbischen Renningen nach Metzingen zur Arbeit. Von einer ländlichen Gegend in die andere, irgendwo im Stuttgarter Speckgürtel, hin und zurück rund 100 Kilometer. Viel Zeit, Energie und Geld lässt er dabei auf der Straße liegen.

Dass die neue Bundesregierung Menschen wie ihn durch eine Erhöhung der Pendlerpauschale unterstützen will, findet er prinzipiell erst einmal gut. "Wir brauchen nicht darüber diskutieren, dass das ein gewisser Kostenblock ist, den ich da jeden Monat durch das Pendeln bereit bin zu tragen", sagt Nothum... (weiter)

Info: Bitte hört Euch nicht nur das Audio am Anfang der Seite an, sondern lest den ganzen Artikel komplett durch. Den das Audio ist einfach nur lächerlich im Vergleich zum schriftlichen Artikel.

#Mobilität #Verkehrswende #Pendlerpauschale #Klimawandel #Klimaschutz #Auto #ÖPNV #CDU #CSU #SPD #Tagesschau #2025-06-09 @deutschland @klimawandel

 

Gedanken: Kann ein Staat der beständig nach unten tritt und nach oben buckelt überhaupt eine Demokratie sein?

#Gedanken #Staat #Frage #Deutschland #2025-06-09 @deutschland

 

Temperatur abgestürzt

Gestern kurz vor Mitternacht hatte ich auf der Terrasse noch über 15°C, heute Morgen sind es knapp 10°C. Das ist ganz schön zurück gegangen. Aber evtl. ist damit dann auch endlich die Regenwelle durchbrochen die wir hier die letzte Zeit hatten.

#Wetter #Temperatur #Heidelberg #kühl #2025-06-09 @heidelberg

 

Ich hasse KI...

KI rastet langsam komplett aus - das hier ist ein kleiner Einblick in eine unvorhersehbare Zukunft.

youtube.com/watch?v=zcfhhxbair…

#KI #Hintergrund #Folgen #Empfehlung #AlexiBexi #Technologie #2025-06-08 @technik

 

Mafiöse Strukturen im Bürgergeld?

Nach unten treten und nach oben kuschen....

#Hintergrund #Bürgergeld #Steuern #BärbelBas #kabarett #spokenword
#ChristophSieber #Video #2025-06-08 @deutschland

 

Hintergrund: Bericht über geheime Verträge - NGOs im Auftrag der EU-Kommission aktiv?

Bezahlt die EU-Kommission NGOs für Lobbyarbeit in ihrem Sinne? Das soll aus Geheimverträgen hervorgehen, die die Welt am Sonntag einsehen konnte. Die EU-Kommission weist die Vorwürfe, die in Teilen bereits lange bekannt sind, zurück.

Umweltverbände sollen beispielsweise für Kampagnen und Klagen gegen Firmen, darunter auch deutsche, bezahlt worden sein. Außerdem hätten sich EU-Kommissionsmitarbeiter bis ins Detail mit Aktivisten abgestimmt, um die Öffentlichkeit, vor allem auch Politiker im Sinne der EU-Klimapolitik zu beeinflussen... (weiter)

#Hintergrund #EU #Europäische-Kommission #Vorwürfe #NGOs #Lobbyarbeit #Tagesschaut #2025-06-07 @europa

view more: ‹ prev next ›