sascha

joined 6 months ago
 

Hintergrund | heise: Studie: Große KI-Modelle greifen unter "Stress" auf Erpressung zurück

16 führende KI-Modelle von OpenAI, Google, Meta, xAI & Co. legten bei einem Test konsequent schädliche Verhaltensweisen wie Drohungen und Spionage an den Tag.

Eine aktuelle Studie liefert weitere besorgniserregende Ergebnisse zum Verhalten der neuesten Generation großer Sprachmodelle für generative Künstliche Intelligenz (KI). Diese Systeme können demnach unter bestimmten Umständen wie "Stress" zu Erpressung oder ähnlichen manipulativen Verhaltensweisen greifen, um bestimmte Ziele zu erreichen oder sich selbst zu schützen... (weiter)

#Hintergrund #KI #AI #KünstlicheIntelligenz #Fehlentwicklung #Sprachmodelle #Manipulation #Studie #heise #2025-06-22 @technologie

 

Klöckners Amtsmissbrauch stoppen! Die Regenbogenfahne am CSD muss wehen!

Julia Klöckner will zu diesem CSD die Regenbogenfahne über dem Bundestag abschaffen - und einem queeren Verband im Bundestag die Teilnahme verbieten!

Die Regenbogenfahne über dem Regierungsgebäude ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Christopher-Street Day (CSD). Sie ist das mindeste Zeichen politischer Sichtbarkeit und der Anerkennung der Rechte einer Minderheit – deren Schutz im deutschen Grundgesetz verankert ist. Diese Aktion ist ein Verstoß gegen Klöckners Neutralitätsgebot als Bundestagspräsidentin...

» Mitmachen! «

Info: Normalerweise bin ich ja nicht so der große Fan von Onlinepetitionen. Doch diese hat innerhalb kurzer Zeit fast die 50.000er Marke geknackt und da könnte es doch schon helfen das Ganze über die 50.000 zu bringen.

#Deutschland #Bundestag #Klöckner #Regenbogenfahne #Amtsmissbrauch #Minderheitenschutz #CSD #Regierungebäude #CDU #Mitmachen #Petition #Onlinepetiition #WeAct #2025-06-20 @deutschland

 

Hintergrund | Tagesschau: Polizei-Ermittlungen Wird die Palantir-Software unangemessen genutzt?

Die umstrittene Software Palantir soll der Polizei in Deutschland eigentlich zur Abwehr schwerer Gefahren dienen, etwa von Terroranschlägen. Nach Recherchen von NDR, WDR und SZ wird sie häufig auch bei anderen Anlässen genutzt.

Die Software Palantir macht international von sich reden. Sie wird von US-Behörden genutzt, um Migranten aufzuspüren und abzuschieben. Die Software hat Zugriff auf verschiedene Datenbanken, verknüpft Informationen und wertet sie mit künstlicher Intelligenz aus. In den USA ist Palantir damit zu einem wichtigen Werkzeug im Rahmen weitreichender staatlicher Analyse und Überwachung geworden... (weiter)

#Hintergrund #Deutschland #Polizei #Palantir #Überwachung #Datenschutz #Privatsphäre #Einsatzgebiete #Illegale-Nutzung #2025-06-19 @deutschland

[–] sascha@fedinaut.de 4 points 1 month ago (2 children)

@tux Achso und von wegen reisen. Die USA sind durchaus ein schönes Land und es gibt dort Menschen mit denen man gut kann, aber der Gesamtrahmen passt nicht mehr. Und natürlich gibt es auch noch andere Gründe, wenn die Leute dort z. B. wie ich Verwandte haben oder gar ganze Familienteile.

[–] sascha@fedinaut.de 3 points 1 month ago (3 children)

@tux Naja die Universitäten sind zumindest zum Teil schon spitze und natürlich auch wegen den Unternehmen. Aber wenn es den Menschen immer schwieriger gemacht wird bzw. immer mehr Hemmnisse aufgebaut werden, werden diese irgendwann das Interesse überwiegen und die Menschen von Außerhalb immer mehr wegbleiben.

[–] sascha@fedinaut.de 3 points 1 month ago (15 children)

@Dyskolos Ich komme ursprünglich vom Dorf, habe lange dort gewohnt. Das war nur rund 17 Kilometer Luftlinie von Heidelberg (Neckar) entfernt, aber durch die Landschaft und Straßenführung hat man in meiner Jugend rund 30 Minuten nach Heidelberg gebraucht, heute sind es 45 Minuten. Die Autobahn ist noch weiter entfernt.

Internet mit 100MBit? Die Telekom hat sich dort immer 'vornehm' zurückgehalten. Es gab lange Zeit als es schon DSL gab nach wie vor nur analoge Leitungen und Modem. Dann 10 MBit über einen Anbieter via Richtfunk. Inzwischen sind es im Rahmen des Schrittweisen Glasfaserausbaus (durch die Öffentliche Hand und nicht die Telekom oder andere Private) in den meisten Haushalten 30 MBit. Die ersten sind schon an Glasfaser angeschlossen was 300 bis 1000 MBit ermöglicht. Und ich kenne diverse kleine Dörfchen wo es noch wesentlich schlechter aussieht.

Die Bevölkerungszahl stockt dort schon lange bzw. liebt seit mindestens 20 Jahren immer um die 1000 Einwohner. Aber ja, die meisten sind eher ältere Semester, da wer jung ist und es kann abwandert. Den ja die Natur dort draußen ist mal ab von dem ganzen Rotz den die Landwirtschaft mit sich bringt schön, aber viel mehr als diese Natur gibt es halt nicht und selbst um mal schnell ein paar Brötchen zu kaufen muss man sich erst ins Auto schwingen um nach Außerhalb zu fahren.

Noch als Hintergrund. Als meine Eltern in dem Dörfchen ihr Haus bauten hatte das Dorf noch keine 500 Einwohner, der Zuwachs davor und danach kam vor allen durch die Politik hier in Baden-Württemberg die aus Gründen propagierte das gerade junge Familien doch aufs Land ziehen sollten. Eine Politik die uns heute übelst auf die Füße fällt.

[–] sascha@fedinaut.de 2 points 1 month ago (1 children)

@CosmoNova Naja das ist schon ein wenig komplexer. Ich habe abgesehen von einigen 'Abstechern' über 40 Jahre lang auf dem Land gewohnt und weiß daher recht genau wovon ich spreche. Da wäre auf der einen Seite die Zentralisierung von Arbeit an wenigen Punkten (meist die großen Städte), die bewusste Förderung das die Leute aufs Land ziehen und dann in die Städte Pendeln (zumindest hier in Baden-Württemberg und in Bayern), das Ausbluten des ländlichen Raums was die Infrastruktur betrifft, die Städte die am Pendlerverkehr mehr und mehr ersticken weil man es versäumt hat entsprechenden ÖPNV zu schaffen und voll aufs Auto gesetzt hat. Die daraus resultierenden Umweltprobleme. Der Wohnraummangel durch falsche Wohnraumpolitik in den Städten die dazu führen das Menschen aus den Städten aufs Land verdrängt werden, wo dadurch die Kosten steigen etc. Im Endeffekt ist das was wir heute haben das Ergebnis von schlechter Politik und Fehlentscheidungen der Vergangenheit.

 

Hintergrund | Für Studium in den USA Ausländer müssen Social-Media-Accounts offenlegen

Wer als Ausländer an einer US-Uni studieren will, muss künftig den Behörden seine Accounts für Soziale Medien offenlegen. Bei "feindseligen" Posts gegenüber den USA kann dann das Visum verweigert werden.

Ausländer müssen für ein Studierendenvisum in den USA künftig ihre Konten für Soziale Medien offenlegen. Wer sein Konto nicht auf öffentlich stelle und eine Überprüfung durch die US-Behörden zulasse, riskiert eine Ablehnung des Antrags... (weiter)

Meine Meinung: Die USA tun alles um sich immer unattraktiver zu machen. War es nicht gerade die USA die schon immer die Meinungsfreiheit groß vor sich her getragen hat und sei es um allerlei Hirnschiss zu legitimieren bzw. zu rechtfertigen.

#Hintergrund #USA #Studium #Social-Media #2025-06-19 @nachrichten_int

[–] sascha@fedinaut.de 1 points 1 month ago

@halbwach Klar extra schön für Dich abgestimmt! 😉

 

Hintergrund | Tagesschau: Marodes Schienennetz - Bahn-Generalsanierung verzögert sich wohl um Jahre

Bis Anfang der 2030er-Jahre wollte die Bahn Dutzende vielbefahrene Strecken umfassend sanieren. Aus Politik und Verbänden hieß es oft, der Zeitplan sei zu ambitioniert. Nun könnte die Sanierung deutlich länger dauern.

Die Modernisierung von rund 40 vielbefahrenen Bahnstrecken in Deutschland könnte deutlich länger dauern als bisher vorgesehen. Die Deutsche Bahn plant, sämtliche Projekte bis Mitte der 2030er-Jahre statt wie bisher Anfang des kommenden Jahrzehnts abzuschließen... (weiter)

#Hintergrund #Deutschland #Bahn #DB #Fernreisen #ÖPNV #Schienennetz #Generalsanierung #Verzögerung #Modernisierung #Tagesschau #2025-06-18 @deutschland @verkehrswende

 

Hintergrund | Tagesschau: Steigende Preise - Wenn auch das Leben auf dem Land zu teuer wird

Steigende Kosten machen den Menschen bundesweit zu schaffen - auch in strukturschwachen Regionen, wo das Leben eigentlich als etwas günstiger gilt. So auch in der Westpfalz.

In der knapp 4.000-Einwohner-Gemeinde Göllheim lässt es sich gut leben: Blick auf den Donnersberg, Autobahnanschluss, ein historischer Ortskern, Supermärkte, eine große Sport- und Freizeitanlage, verschiedene Wanderwege für Groß und Klein, ein Kulturkarree und ein Geo-Park - das alles gibt es hier... (weiter)

#Hintergrund #Deutschland #Wohnraum #Wohnraumnot #Mietpreisbremmse #Mieten #Regierung #Versagen #Bauministerium #Inflation #Tagesschau #2025-06-18 @deutschland

 

Hintergrund | Tagesschau: Bezahlbarer Wohnraum fehlt - Großstadt-Mieten seit 2015 um 50 Prozent gestiegen

Die Mieten in den größten deutschen Städten sind seit 2015 drastisch gestiegen - trotz der Mietpreisbremse. Helfen soll nun der neue "Bau-Turbo" der Bundesregierung. Im seit Langem kriselnden Wohnungsbau zeigt der Trend nach oben.

Zur Miete Wohnen wird in deutschen Großstädten trotz Mietpreisbremse immer teurer. Einer Auswertung des Bauministeriums zufolge stiegen die Angebotsmieten in den 14 größten kreisfreien Städten seit 2015 durchschnittlich um fast 50 Prozent. Am stärksten betroffen ist danach Berlin, wo die Neumieten mehr als verdoppelt wurden... (weiter)

Begleitendes Audio: Web | MP3

#Hintergrund #Deutschland #Wohnraum #Wohnraumnot #Mietpreisbremmse #Mieten #Regierung #Versagen #Bauministerium #Tagesschau #2025-06-18 @deutschland

[–] sascha@fedinaut.de 1 points 1 month ago

@Melchior @lucullus Die SPD ist keine wirklich progressive Kraft mehr. Sie ist genauso wie die meisten anderen relevanten Parteien ein gutes Stück nach rechts gerückt, hat ihre ursprünglichen Werte noch sehr viel mehr verraten als schon zuvor.

[–] sascha@fedinaut.de 1 points 1 month ago

@jens Ja leider nichts Neues im Westen. 🙁

[–] sascha@fedinaut.de 5 points 1 month ago* (last edited 1 month ago) (1 children)

@halbwach Eben der SPD gehört das S genauso weg genommen wie der CDU das C. Und der CSU müsste man gleich beides entziehen. Alles nichts als Lüge und Etikettenschwindel.

[–] sascha@fedinaut.de 2 points 1 month ago

@phil_dissonance Leider sieht es genau so aus.

[–] sascha@fedinaut.de -1 points 1 month ago

@CyberEgg Sozialdemokraten...

Aber das ist auch schon so abgelatscht. Als Anarchist sehe ich in keiner Partei den richtigen Weg. Seit dem poltischen Rechtsruck umso weniger.

 

Hintergrund | Tagesschau: Bürgergeld - Bas will Termin-Schwänzer härter bestrafen

Beim Bürgergeld soll künftig eine schärfere Gangart gelten: Leistungsempfänger, die es mit Terminen beim Jobcenter nicht so genau nehmen, müssen mit spürbaren Konsequenzen rechnen. Das kündigte Arbeitsminsterin Bas an.

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas will strengere Regeln für Versäumnisse von Bürgergeld-Beziehern. Wer ernsthaft Unterstützung und Arbeit suche, der müsse auch mitmachen, sagte sie beim Tag der Jobcenter in Berlin. "Ein Termin im Jobcenter muss auch wahrgenommen werden. Wenn nicht, dann muss das auch spürbare Konsequenzen haben“, kündigte Bas an... (weiter)

Meinung: Ein herzlicher Dank an die antisozialen Arschlöcher von der SPD. Sowohl an Frau Bas als auch an jene die es ermöglicht haben das sie ihren Posten hat.

#Hintergrund #Deutschland #Bürgergeld #BärbelBas #SPD #Unsozialdemokraten #Jobcenter #Tagesschau #2025-06-17 @deutschland

 

Hintergrund | Tagesschau: Zahl der Dürren nimmt zu - "Wasser ist keine Selbstverständlichkeit mehr"

Innerhalb von 120 Jahren haben sich die von Dürre betroffenen Flächen weltweit verdoppelt. Das zeigt eine neue Auswertung der OECD. Als Hauptverursacher nennt die Organisation den Klimawandel.

Weltweit hat sich die von Dürren betroffene Landfläche innerhalb von 120 Jahren verdoppelt. Das geht aus dem "Global Drought Outlook" der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hervor. Demnach kamen um 1900 noch bei gut einem Zehntel der Flächen Dürren vor - mittlerweile ist dies auf mehr als einem Fünftel der Landfläche der Fall. 40 Prozent der weltweiten Landfläche verzeichneten laut OECD zwischen 2000 und 2020 häufigere und intensivere Dürreperioden als zwischen 1950 und 2000... (weiter)

#Hintergrund #Klimawandel #Wasser #Dürren #OECD #2025-06-17 @klimawandel

 

Hintergrund | Tagesschau: EU-Richtlinie tritt in Kraft - Smartphones sollen langlebiger werden

Smartphones und Tablets sollen länger halten und einfacher zu reparieren sein: Die EU verpflichtet Hersteller, Ersatzteile und Updates über mehrere Jahre bereitzustellen. Ziel ist weniger Elektroschrott.

Das Prinzip ist bekannt von Waschmaschinen, Kühlschränken oder Lampen: Ein Energie-Label in den Ampelfarben informiert über den Stromverbrauch. Künftig sollen solche Kennzeichnungen auch bei Smartphones und Tablets Pflicht sein - mit neuen Angaben: etwa zur Akkulaufzeit, zur Widerstandsfähigkeit bei Stürzen und zur Reparierbarkeit auf einer Skala von A bis E... (weiter)

Meine Meinung: Imho wird das mit dem Preis für Ersatzteile gar kein so großes Problem sein. Den die Hersteller werden gezwungen sein entsprechende Mengen vorrätig zu halten. Sind die dann sehr teuer, werden sie sie nicht los und bleiben darauf sitzen. Durch die kurze vorgeschriebene Lieferzeit werden sie sogar gezwungen sein in Europa entsprechende Lager zu betreiben. Letztendlich muss man aber sehen wie es sich entwickelt und bei Bedarf regulierend eingreifen.

#Hintergrund #Smartphones #Tablets #EU #Nachhaltigkeit #Ressourcenschonung #Neuerungen #2025-06-17 @europa

 

Guten Morgen aus dem Südwesten der Bananenrepublik

Wir haben hier in Heidelberg gegen sechs Uhr draußen 15°C und der Himmel ist weitgehend blau. Also so weit alles gut und richtig. Dazu ein Vogelkonzert. 😀

Ich wünsche Euch einen guten 17. Juni 2025

#GutenMorgen #Heidelberg #Wetter #Sommer #2025-06-17 @heidelberg

view more: ‹ prev next ›