@jeena Nicht eher das Recht des Unethischen oder wenn man es in Glaubenskathegorien will das Recht des Unmoralischen?
sascha
@Dyskolos Das Problem ist die Gesellschaft, aber da ist es schwer kurzfristig was zu ändern. Was bei Unternehmen kurzfristig hilft sind neutrale Bewerbungsformulare, absolute Gehaltstransparenz etc.
@Dyskolos Das Problem ist anders herum. Leider werden auch heute in vielen Unternehmen noch Frauen, nicht behinderte Menschen, Biodeutsche etc. bevorzugt weil sie sind was sie sind und nicht weil sie die bessere Qualifikation und/oder Eignung besitzen. Schön wenn das bei Dir nicht so ist, aber das ist nicht die Regel.
@regdog Der Beitrag/Talk dreht sich vorrangig um das Thema Journalismus und Gaza/Israel wird dabei als Negativbeispiel heran gezogen. Man kann es also als Kritik am Journalismus bzw. dessen was sich heute so bezeichnet verstehen.
@Dyskolos Das funktioniert erwiesenermaßen nicht. Und das fängt im Kindergarten an und hört meist bei jenen die in den Unternehmen über Einstellungen bzw. Ausrichtungen entscheiden auf.
@bleistift2 Wir haben das Problem mit den Stellwerken seit vielen Jahren. Es gibt da zwei Ansätze die es beide braucht und die die Bahn bisher verpennt hat. Zum einen die Digitalisierung von Stellwerken, zum anderen den Job attraktiver zu machen. Wobei man da imho nicht von verpennt sondern eher von bewusst sich selbst sabotiert reden muss.
@jabgoe2089 Die sind auch Meister darin die Realität auszublenden und nur ihre eigenen Vorteile zu suchen.
@copacetic An sich auf alle 'Nutztiere.'