Endlich kann ich GeoGuesser in Deutschland spielen
relevants
Holy shit you weren't kidding. The Markdown backticks being "not directly executable" is perhaps the dumbest take I've ever heard on ChatGPT, and that's saying a lot. Wow
Ah got it, millions of people suffering is not a lot, so it must not be a real issue. You're the worst kind of person.
those people experiencing food insecurity barely make up anything
Then it should be easy to feed them with just a fraction of the food that's thrown away?? How you could possibly say that and think it helps your point is beyond me.
Currently, as much as 40% of food is thrown away in the US, while millions of people experience food insecurity. The scarcity is fully intentional.
Out of curiosity, was it an SQL injection or an XSS exploit?
and at least one of them seems to have been successful based on the response
ChatGPT definitely has the potential to put web developers out of a job !
Great example of actual dunning kruger. No serious web developer can be replaced by even the best currently available GPT model and we have no guarantee that its reasoning abilities will keep improving at the current rate in future models.
It's cool that you were able to do this but it wouldn't have taken long for you to learn the skills necessary to do this yourself instead...
Ich habe mir angewöhnt den Doppelpunkt zu verwenden und dann nach dem jeweils "ganzen Wort" zu deklinieren (die Student:in, ein Außenstehende:r). Meiner Meinung nach stört das den Textfluss nicht und liest sich daher genauso einfach wie vorher, aber zeigt halt trotzdem dass es einem zumindest nicht komplett egal ist.
Das beantwortet aber nicht, für wen die sich "auszahlen". Reiche geben ihr Geld dafür aus, reich zu bleiben. Also nochmal: wer profitiert jetzt davon?
Die Klimaforscher, die sich durch die Reihe weg einig sind dass es extrem schlecht für uns aussieht, liegen also alle falsch? Und das weißt du besser als die weil..?
Also ganz ehrlich, etwas irrationaleres als deine pseudointellektuelle Realitätsverweigerung hier kann ich mir kaum vorstellen. Du kannst gerne so viele krumme Analogien zur Physik herbeizitieren wie du willst – das mag vielleicht am Stammtisch ziehen – aber deine Argumentation wird dadurch auch nicht schlüssig. Dass "die Wissenschaft" nur um Modelle bemüht sei ist auch eine Verallgemeinerung, die ihresgleichen sucht. Kein Wort davon, dass die kontinuierliche empirische Bestätigung dieser Modelle ebenfalls Kernbestandteil wissenschaftlicher Arbeit ist.
Die Datenlage ist klar, und in den letzten Jahren konnte man die prognostizierten Wettereffekte schon eindeutig beobachten. Oder hältst du es wirklich für einen Zufall, dass wir jedes Jahr neue Hitzerekorde brechen?
Minor mistake in the article, keychain does have 2FA code generation built in.