redd

joined 2 years ago
MODERATOR OF
[–] redd@discuss.tchncs.de 2 points 8 months ago (1 children)

Hätte ich gerne für zuhause. Hast du eine Quelle?

[–] redd@discuss.tchncs.de 2 points 8 months ago

Bei Tibber schlägt zusätzlich noch die Gier der Verbraucher zu. Kein Wunder, dass die Sache explodiert.

[–] redd@discuss.tchncs.de 1 points 8 months ago

Ride hilft Anlegern beim Gründen von speziellen GmbHs, um Steuern zu sparen.

Was haben die für ein Geschäftsmodell?

[–] redd@discuss.tchncs.de 2 points 8 months ago (2 children)

Habe bisher noch keinen Talk zum Fediverse gesehen.. Dann hoffe ich mal auf die Lightning Talks!

[–] redd@discuss.tchncs.de 4 points 8 months ago

Es handelt sich auch nicht um einen Akku wie der Artikel-Titel behauptet. (Definition: elektrisch auf/entladbar)

In der Videobeschreibung wird es als Batterie bezeichnet:

Scientists and engineers from the UK Atomic Energy Authority (UKAEA) and the University of Bristol have successfully created the world’s first carbon-14 diamond battery. This new type of battery has the potential to power devices for thousands of years, making it an incredibly long-lasting energy source. The battery leverages the radioactive isotope, carbon-14, known for its use in radiocarbon dating, to produce a diamond battery.

https://www.youtube.com/watch?v=IgGVt4sUnnw

[–] redd@discuss.tchncs.de 10 points 8 months ago (4 children)
[–] redd@discuss.tchncs.de 14 points 8 months ago (4 children)

Schade dass der Sachverständige vom "Bundesverband IT-Mittelstand" etwas gegen Open Source argumentiert hat. Ich würde mal behaupten viele der IT-Mittelständler wären ohne Open Source überhaupt nicht arbeits- oder konkurrenzfähig und dieser Verband hat jetzt jemanden geschickt der sich um Kopf und Kragen geredet hat.

[–] redd@discuss.tchncs.de 1 points 8 months ago

Umso schöner, dass sich Kretschmann traut diese Forderung auszusprechen und wieder eine Diskussion stattfindet.

Viele Zivilisiationen vor uns haben schon Naturkastatrophen erlebt und konnten sich anpassen oder sind untergegangen.

[–] redd@discuss.tchncs.de 2 points 8 months ago

Der Titel wurde geändert und lautet jetzt:

"Vernichtende Bilanz": Radwegausbau in BW kommt nicht voran

[–] redd@discuss.tchncs.de 2 points 8 months ago* (last edited 8 months ago)

Tatsächlich habe ich heute eine solche Basisrente als Einmalzahlung für 2024 abgeschlossen bei der Europa Versicherung. Dort ist es für dieses Jahr noch bis zum 18. Dezember möglich.

Zuvor habe ich mehrere Monate mit Recherchen verbracht. Viele Portale warnen vor der Basisrente, daher habe ich mich extra sorgfältig informiert.

[–] redd@discuss.tchncs.de 9 points 8 months ago* (last edited 8 months ago)

Hier ist meine Lieblingsapp "BinaryEye". Keine Werbung, kein Tracking und Freie Open Source Software:

https://github.com/markusfisch/BinaryEye

 

A polish hacker found out why trains did stop working. The manufacterer implemented a hidden electronic switch, which automatically activated after trains were serviced by a different company.

 

Erfolg für die deutsche Netzgemeinde!

 

ein neuer Höchststand des Deutschen Aktienindex. Damit übertrumpfte der DAX seine Bestmarke von Ende Juli. Hintergrund ist die Aussicht auf wieder sinkende Leitzinsen.

 

This and more changes in Carto Style v5.8.0

If you know nice places with flowerbed, please feel free to share!

 

Dear F-Droid fans, users and maintainers,

I am trying to understand the Security Vulnerability Process. It seems like if an App uses a code library with a known vulnerability, the version can be tagged with

antifeatures:
      - KnownVuln

This was broadly added in one previous Merge Request last year: https://gitlab.com/fdroid/fdroiddata/-/commit/b90b2c53e5de4d1e30c5a883eb41faa74ed6c0f7

It seems like the corresponding CVE identifiers (https://en.wikipedia.org/wiki/Common_Vulnerabilities_and_Exposures) are not listed when an App is tagged. So a user just sees a generic warning, and needs to investigate on it's own to check the severity and details.

Any thoughts or additions?

thanks!

2
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by redd@discuss.tchncs.de to c/openstreetmap@lemmy.ml
 

things experienced by me:

  • site not loading / slow loading
  • map data not loading (from sidebar)

Update: Editor ID map data loading takes long time

Update 18:30 CET: Everything appears to be normal again

 

The longest current OpenStreetMap username is "bwdlqwbdjlbqlwdjbqlwjdbqljwbdlqwjbdlqwjdblqjwbdlqjwdbqlwjdblqwdblqjbdlqjwbdljqbwdljqwbdlqbwdbqwdblqwdlqwbdlbdlqbwldbqlwbdlqbwdlqbdlqbdljwbdlqwbdwlbqlwdblqwbdjlqwbdjlqwbdljqwbdljqbwdljqbdlqwbdlqbdljqbdljqbwdljbqldbqlwdbljqwbdljqwdbqlwdbqlwjdbqlwdbqlw".

 

Mehr Kaufkraft für die Bundesbürger: Dafür haben in den vergangenen Monaten kräftige Lohnsteigerungen und eine zurückgehende Inflation gesorgt. Experten erwarten einen weiter nachlassenden Preisdruck.

 

I did not yet fully understand this proposal in its current state, since there are lot of different possibilities to tag sidewalks, footpathes etc.

What do you think?

 

Crosspost from c/Europe

view more: ‹ prev next ›