redd

joined 2 years ago
MODERATOR OF
[–] redd@discuss.tchncs.de 0 points 7 months ago* (last edited 7 months ago) (1 children)

Die Zutaten des Plant-based Whoppers sind zwar vegan aber die Plant-Based Patties werden zusammen mit Rindfleisch zubereitet und könnten mit dem Bratensaft in Berührung kommen. Für manche ist das vielleicht eine wichtige Information und würden je nach Auslegung dann nicht mehr als vegan gelten. Dies könnte auch der Grund sein, warum manchmal Menschen kaum glauben können, dass es kein Fleisch ist, weil es ja je nach Zubereitung/Küchenhandhabung trotzdem nach Rindfleisch schmeckt und tierische Fette aufnimmt.

Burger King schreibt dazu Folgendes:

Die Rindfleischalternativen könnten beim Grillen in Kontakt mit Fleisch kommen.

Quelle: https://www.burgerking.de/plantbased

[–] redd@discuss.tchncs.de 1 points 7 months ago (1 children)

Schön und gut. Aber warum postest du das in Netzkultur?

[–] redd@discuss.tchncs.de 7 points 7 months ago* (last edited 7 months ago)

Änlich dem VW Thema ist der Databroker Vortrag. Präsentiert mit etwas weniger Hacker-Ethos und Daten bei denen nur Nutzer betroffen sind, die die Standortdaten an Apps freigegeben haben, die diese weiterverkaufen. (Dating, Wetter, ..)

https://media.ccc.de/v/38c3-databroker-files-wie-uns-apps-und-datenhndler-der-massenberwachung-ausliefern

[–] redd@discuss.tchncs.de 4 points 7 months ago* (last edited 7 months ago) (2 children)

Wird doch als empfohlen vorgeschlagen, zumindest für Fritzbox, siehe https://cuiiliste.de/umgehen

[–] redd@discuss.tchncs.de 1 points 7 months ago* (last edited 7 months ago) (1 children)

Nach aktuellem Stand der Forschung ist eine ordentlich verschlüsselte und abgelegte Datei sicherer, als physische Passwortablage.

Bei einer guten Verschlüsselung benötigt man einen Entschlüsselungskey oder langes Passwort. Und das darf nicht verloren gehen. Den Key/Passwort könnte man verschlüsselt ablegen in einem Passwortspeicher, für den man dann nochmal ein Entschlüsselungspasswort ablegen muss, welches man nicht verlieren darf. Ergo kommt man irgendwann an der Klartext-Ablage eines Keys/Passworts physisch oder digital nicht vorbei, wenn man Gedächtnisverlust vorbeugen möchte.

[–] redd@discuss.tchncs.de 2 points 7 months ago

Die meisten meiner Geräte haben HDMI. Keins meiner Geräte hat DP :(

Alle Meeting/Vortragsräume die ich besucht habe, hatten HDMI.

Die Wahlfreiheit hat man nur selten, z.B. beim Framework Laptop.

[–] redd@discuss.tchncs.de 1 points 7 months ago

Für alle die nur mal testen wollen, gibt es bei Strato ein günstigeres Angebot für 1 Jahr eine .de Domain nur für insgesamt 0,60 Euro: https://discuss.tchncs.de/post/26962807

Nach dem 1 Jahr sind die Gebühren aber deutlich höher mit 1 Euro pro Monat

[–] redd@discuss.tchncs.de 6 points 7 months ago

Auch noch frei:

  • socialmediaohnekonzern.de
  • fedditorg.de
  • fedderation.de
  • de-edv.de
  • deedv.de
  • linksaggregator.de
[–] redd@discuss.tchncs.de 4 points 7 months ago (1 children)

Wir bei netcup stehen für verlässliche Preise. Daher sind unsere Aktionspreise auch bei Domains dauerhaft gültig und erhöhen sich nicht nach dem ersten Jahr. Eine Ausnahme besteht für notwendige, allgemeine Preiserhöhungen nach unseren AGB.

In den AGB steht dann folgendes:

Wie bei jeder auf Dauer erbrachten Dienstleistung können sich auch bei den von netcup bereitgestellten Leistungen die Kosten durch Änderungen der rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhänge ändern (etwa durch Erhöhung der Energie- und Telekommunikationskosten). netcup behält sich daher das Recht vor, die Preise zu Beginn eines neuen Abrechnungszeitraums mit einer Änderungsfrist von sechs Wochen zu ändern. Der Kunde ist zur außerordentlichen Kündigung zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Preisänderung berechtigt. Macht der Kunde hiervon nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung Gebrauch, gilt die Änderung als genehmigt; hierauf wird netcup den Kunden ausdrücklich hinweisen.

[–] redd@discuss.tchncs.de 5 points 7 months ago* (last edited 7 months ago) (4 children)

Normalpreis liegt bei 0,42 Euro/Monat.

Vertragslaufzeit ist 12 Monate, danach verliert man die Preisbindung.

Man spart also 12x (0.42-0.13) Euro = 3.48 Euro

Insgesamt zahlt man für die 12 Monate so 12x 0.13 Euro + 2.00 Euro = 3.56 Euro

[–] redd@discuss.tchncs.de 6 points 7 months ago (6 children)

Was sind typische Vergleichspreise?

 

(Digitalcourage Adventstörchen)

 

The German chapter of OpenStreetMap, FOSSGIS e.V., has voted unanimously to a commitment providing annual financial support to the OpenStreetMap foundation. This is a first-of-its-kind decision for an OpenStreetMap local chapter, reflective of the German OSM community’s relatively large size and financial resources, as well as its strong commitment to the OSM project.

118
Me, whenever I try to map level=0 (youservewell.isnichwahr.de)
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by redd@discuss.tchncs.de to c/openstreetmap@lemmy.ml
 

Als Alternative, die Empfehlung an dieser Stelle: Mastodon

 

Polnische Hacker haben herausgefunden, warum die Newag Züge nach Wartung wirre Fehler gezeigt haben.

Dies war ein elektronischer Killswitch, den der Hersteller Newag heimlich eingebaut hat.

Züge blieben in der Werkstatt stehen und starteten nicht mehr. Hacker haben herausgefunden: Der Hersteller hat die Züge per Software sabotiert.

view more: ‹ prev next ›