redd

joined 2 years ago
MODERATOR OF
[–] redd@discuss.tchncs.de 1 points 3 months ago (2 children)

Die Verfahren klingen energie- und zeitintensiv. Ich bezweifle, dass eines der beschriebenen Verfahren in die Massenproduktion überführt werden kann.

[–] redd@discuss.tchncs.de 23 points 3 months ago* (last edited 3 months ago) (4 children)

Ich habe volles Verständnis für alle US-amerikanische Staatsbürger die jetzt die EU mit all Ihren freiheitlich demokratischen Errungenschaften besuchen möchten

[–] redd@discuss.tchncs.de 4 points 3 months ago

Hoffentlich können in Zukunft die Spam- und Betrugswellen etwas eingedämmt werden

[–] redd@discuss.tchncs.de 2 points 3 months ago* (last edited 3 months ago) (1 children)

Eine Erzieherin als Bitch zu Beleidigen ist nicht in Ordnung.

[–] redd@discuss.tchncs.de 3 points 3 months ago (1 children)

Da du ihn liest.. Ich habe mal eine Sub gegründet, in dem wir uns kritisch mit den Beiträgen beschäftigen können: !refefe@discuss.tchncs.de

[–] redd@discuss.tchncs.de 5 points 3 months ago* (last edited 3 months ago)

Das schütten von Speiseöl in den Abfluss kann zu Fetteinlagerungen, Verengung und Verstopfung der Kanalisation führen.

Bei Privathaushalten bestimmt kein großes Problem, aber die Frittierbuden müssen ja auch Ihr Öl entsorgen

[–] redd@discuss.tchncs.de 6 points 3 months ago

Interessante Kombi:

Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF), Epicenter.works, der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und Stanford-Professorin Barbara van Schewick haben bei der Bundesnetzagentur eine Beschwerde gegen die Deutsche Telekom eingereicht.

[–] redd@discuss.tchncs.de 12 points 3 months ago (3 children)

Film: Civil War (2024)

Erstaunlich realistisch gemachter Fiktionsfilm, gerade jetzt wo in USA die Meinungsfreiheit unterdrückt wird und soziale Schieflage verstärkt wird

[–] redd@discuss.tchncs.de 4 points 3 months ago

Leider ist der Artikel nicht korrekt. Stuttgart ist noch nicht kohlefrei. Die neuen Gasturbinen sind parallel zur Kohle gebaut worden.

Die Kohle wird frühestens 2026 abgeschaltet.. https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/umgestelltes-muellheizkraftwerk-100.html

[–] redd@discuss.tchncs.de 1 points 3 months ago

DKB hatte auch mehrmals Login-Probleme fürs normale Banking.

[–] redd@discuss.tchncs.de 1 points 3 months ago* (last edited 3 months ago)

Limits wirken nur noch als Auslöser, Ausführungskurse können Meilen davon entfernt liegen.

Ja, Limits gehen typischerweise nur in eine Richtung. Kaufen geht aber trotzdem mit Limit-Kaufsorder. Verkaufen bei einem kurzen Börsenknick sollte man ja eher nicht. Aber wenn es hochgeht kann man wieder mit einer Limit-Verkaufsorder aussteigen.

Stopp-Loss-Orders dagegen sind unkalkulierbare Risiken. Und da an manchen Börsen andere Broker die Orders sehen können, können sie sogar gezeilt solche Stopp-Loss-Orders ausnutzen.

[–] redd@discuss.tchncs.de 2 points 4 months ago

Ja, vor allem weil jedes Bier eine Überraschung ist. In unsicheren Zeiten hat man da vielleicht keine Lust mehr drauf.

Weiterhin war meine Erfahrung, dass Craft Biere oft schwer bekömmlich sind, leicht Kopfschmerzen verursachen und negative Auswirkungen auf die Verdauung haben. Zudem dann oft noch hoher Alkoholgehalt, das ist nicht gesund.

 

Die in Deutschland meistgekaufte App Blitzer.de Pro aus dem Play Store nutzt nun eine OpenStreetMap basierte Karte und hat eine Navigationsfunktion eingeführt bei der vor Staus und Gefahrensituationen gewarnt wird.

Ein großer Durchbruch für OpenStreetMap. Mit diesem Update können 1 Mio Nutzer die Navigationsalternative nutzen. Die Kartendaten von OpenStreetMap sind an einigen Stellen in Deutschland deutlich detailreicher als die kommerziellen Kartenanbieter. Fehler können zudem sehr einfach auf www.osm.org anonym gemeldet werden oder mit einem Account selbst korrigiert werden.

 

Blitzer.de Pro App is the bestseller App in German Play Store. The Update now features OpenStreetMap Slippy Map to show crowdsourced speed cameras, constructions, road closures and traffic jams. The App even has an OpenStreetMap based Navigation System.

1 Million people in Germany can now see and use OpenStreetMap Data in their App. This is a huge success and a breakthrough for OpenStreetMap adaption.

Unfortunately the app does not mention the Copyright yet. Hopefully this will be fixed soon.

5
DÄCHER im OpenStreetMap Wiki (wiki.openstreetmap.org)
submitted 1 year ago* (last edited 1 year ago) by redd@discuss.tchncs.de to c/daecher@feddit.org
 

Hallo zusammen,

wegen Wohnen in Hanglage in urbaner Gegend suche ich ein alltagstaugliches E-Bike für ca. 5 Fahrten pro Monat.

Bisher nutze ich ein vollgefedertes Mountainbike. In der Abfahrt erreiche ich in der Spitze rund 50 km/h. Die Rückfahrt bergaufwärts entsprechend mühselig.

Aufgrund der aktuellen Marktlage möchte ich versuchen, ein wenig benutztes Fahrrad zu finden, welches der Besitzer nicht mehr benötigt.

Obwohl ich ein Mountainbike-Fan bin, tendiere ich nun wegen Gewicht und Sperrigkeit ein ungefedertes Trekkingrad.

Worauf sollte ich beim Kauf eines gebrauchten E-Bikes achten? Habt ihr Erfahrung? Welche Hersteller mögt ihr? Für welche Komponenten bekommt man einfach Ersatzteile und sind selbst reparierbar?

Vielen Dank für Eure Tipps!

 

I stumpled upon an unmaintained list of used shop=* tags for Germany. Link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Germany/Shops

Since there is https://taginfo.openstreetmap.org there is no need to have this page anymore, which is not updated since several years.

Anybody knows how to delete a page?

 

Die Bundesverwaltung hat im Jahr 2023 erstmals mehr als eine Milliarde Euro für Software und IT-Dienstleistungen ausgegeben. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Linken-Abgeordneten und Haushaltsexperten Victor Perli hervor, die dem Nachrichtenmagazin Der Spiegel vorliegt. Insgesamt waren es rund 1,2 Milliarden Euro, nach 771 Millionen im Vorjahr.

 

Die Einkommensteuer-Erklärung für 2023 dürfte für viele Bürger aufwendiger werden als in den Vorjahren. Einige Formulare sind komplizierter geworden. Dafür gibt es gute Aussichten auf eine deutliche Rückerstattung.

 

Bei der Analyse von Aktienkursen gibt es einiges zu beachten.

Was mir einfällt:

Dividendenauszahlungen lassen sich in den typischen Kurs-Portalen nicht im Chart sehen (Beispiel Allianz bei ARD Börse: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boersenkurse/allianz-se-aktie-840400/).

Für Allianz müsste man sich in den letzten 3 Jahren jeweils Dividende in Höhe von 13.90 Eur, 11.40 Eur, 10,80 Eur) dazudenken. Im Gegensatz zu 2021 ist der Buchwert für einen Aktienhalter daher eigentlich 299,20 Eur statt 263,10 Eur.

Der Gewinn seit Anfang 2021 damit bei ca. 47 % statt 29 %, als die Aktie bei 204 Eur stand.

Ähnlich schwierig lassen sich Aufspaltungen erfassen wie beispielsweise die Abspaltung Siemens Energy von Siemens AG.

Wie geht ihr damit um? Und kennt ihr noch weitere Effekte, welche im Chart irrtümlich interpretiert werden könnten?

12
submitted 1 year ago* (last edited 1 year ago) by redd@discuss.tchncs.de to c/finanzen@feddit.de
 

Da gerade rund um das Thema Geldabhebung diskutiert wird, habe ich eine Stichprobenrecherche gemacht, wo man in DE Geld ohne Geldautomat abheben kann (kein Anspruch auf Vollständigkeit):

Aldi Süd:

Aldi Nord:

DM:

Edeka:

  • Geld Abheben: Märkte nicht einheitlich
  • ab Einkaufswert: Märkte nicht einheitlich

Lidl:

Netto Marken-Discount:

Netto mit Hund:

Penny:

Rewe:

Shell:

Updates:

  1. Einkaufswerte und Auszahlungsmengen ergänzt
  2. Penny aufgenommen
  3. Edeka aufgenommen
  4. Karten-Besonderheiten Lidl aufgenommen
  5. Akzeptierte Kartenarten bei Aldi Süd
  6. Update Link zu DM
  7. Akzeptierte Kartenarten bei Netto Marken-Discount
 

In Desktop Mode there are plenty of free and open source games available, which can be manually added to Steam Launcher.

 

Es ist ein Versuch, den die Rewe Group an der Warschauer Straße in Berlin-Friedrichshain startet, einer angesagten Wohn- und Ausgehgegend mit jungem, internationalem Publikum. Das Ziel: neue vegane Produkte ausprobieren und neben Veganern vor allem das wachsende Potenzial an Flexitariern gezielt ansprechen. Immer häufiger nämlich probieren auch Nicht-Veganer Fleisch-, Ei- und Milchersatzprodukte aus.

 

Laut ADAC-Präsident Christian Reinicke stieg die Zahl der Mitglieder 2023 um etwa 380.000 an. Damit kommt der ADAC nun insgesamt auf etwa 21,8 Millionen Mitglieder. "Die meisten Mitglieder sind bei uns wegen der Pannenhilfe", so Reinicke. Rund 3,5 Millionen Mal rückte die Straßenwacht des Vereins im vergangenen Jahr wegen einer gemeldeten Autopanne aus. Im Jahr zuvor gab es circa 3,4 Millionen solcher Einsätze.

view more: ‹ prev next ›