geht auch super einfach mit OsmAnd. Ich habe mir für die Baumerfassung extra eine Kurztaste ergänzt, welche das noch schneller macht.
ist der Marker an der richtigen Stelle? Bei OpenStreetMap ist da bisher nur eine Pommesbude eingetragen: https://www.osm.org/way/330276306#map=19%2F51.501916%2F6.758571
immerhin.. besser thomann.de als anderes.com
Fordert ein Stromnetzkabel-Firmenchef ..
CEO von NKT – einem der weltweit größten Hersteller von Stromnetzkabeln
Das gilt dann wohl auch für Atheismus...
In meinem Staddteil wäre ich froh über 50 Meter richtigen ungestörten Radweg...
Nein auch ein Tempolimit würde helfen, sogar der ADAC gibt zu:
Die Kapazität einer Autobahn ist bei Tempo 80 am höchsten.
(Triftet leider im darauf folgenden Satz schon wieder ab)
Der Artikel ist verwirrend geschrieben. Es werden keinerlei Testkriterien oder auch Quellen-Links erwähnt. Die reine Textform ohne Wertungstabelle fühlt sich an wie ein KI-generierter Text mit unklaren Mehrwert.
verwirrend ist es allerdings, dass es Fahrradstraßen mit und ohne Einfahrberbot für Kraftfahrzeuge gibt
Das jährliche S-Bahn-Chaos beginnt..
Ich tagge unterwegs:
natural
=tree
natural
=tree_group
natural
=wood
natural
=tree_stump
(verhindert, dass jemand vom Luftbild einen kürzlich gefällten Baum einträgt)natural
=shrub
(verhindert, dass das jemand fälschlicherweise vom Luftbild als Baum interpretiert)natural
=scrub
Baumreihen dagegen, mache ich überhaupt nicht mehr, sondern erfasste stattdessen die einzelnen Bäume.