rbn

joined 2 years ago
[–] rbn@feddit.ch 4 points 2 years ago

Ein Traum ist ja erstmal wertneutral - kann ja genauso gut ein Alptraum gemeint sein. Finde ich zumindest auf Anhieb plausibler angesichts der Haltungsformen vielerorts.

[–] rbn@feddit.ch 2 points 2 years ago

2,7% sind hier aber ja Reingewinn an Kaufkraft für effektives Nichtstun. Für solche komplett bereinigten Kennzahlen hat man kein Gefühl, da man solchen Werten im Alltag nicht begegnet. Aus meiner Sicht kann man eigentlich immer zufrieden sein, wenn man Geld für später zurücklegt und dabei im Saldo keinen Kaufkraftverlust in Kauf nehmen muss. Wenn es das Ziel sein soll durch Geldanlagen reich zu werden, dürfte eine vergleichsweise risikoarme Anlageklasse in aller Regel nicht zum Erfolg führen.

[–] rbn@feddit.ch 3 points 2 years ago* (last edited 2 years ago)

I think that answer is very harsh and inadequate.

I never opposed welfare in my post and even highlighted that I appreciate the state supporting people in need. The part that suprised me was specifically the police is able to give job offers to negotiate in such a situation.

Many people are desperately looking for a job. And if you read in the news that a suicide attempt might get you one, I can absolutely see people taking that chance if they see no alternative way forward.

That's why from my perspective there should be a preventive support system established that helps people BEFORE things escalate as in the case from the news article.

[–] rbn@feddit.ch 6 points 2 years ago (4 children)

The police promised him employment in exchange to climb down the bridge? Does the police have any say in hiring people for the police or even other companies?

Although I appeciate their efforts to save that soul but if such promises make it to the news, wouldn't that rather lead to 'fake' suicide attempts of people trying to negotiate better living conditions?

Just to be sure: Of course I appeciate if the state helps people out of unemployment etc. but that's typically not a task for the police and it definitely shouldn't require climbing on bridges.

[–] rbn@feddit.ch 8 points 2 years ago (1 children)

Gerade die CDU hat aber seit der letzten Bundestagswahl trotz und teilweise auch wegen der Kontroversen Aussagen von Merz (kleine Paschas, Sozialtourismus) Boden gutmachen können. Sehr erschreckend aber das zieht sich durch sämtliche Umfragen.

Dass die Mehrheit einen höheren Mindestlohn fordert, finde ich gut. Hatte ich nicht auf dem Schirm. Wenn wir an der sozialen Leiter eine Sprosse nach unten klettern hört es dann aber auch leider wieder auf mit Solidarität. "Bürgergeld erhöhen für die faulen Schmarotzer? Nix da!" https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/mdrfragt-umfrage-buergergeld-hoehe-auszahlung-100.html

Dass die Leute für mehr Bildung sind, finde ich erstmal nicht überraschend. (Positiv) überraschen würde mich, wenn die Leute dafür auch willentlich höhere Steuern akzeptieren würden. Sonst wären wir wieder beim "alles gerne machen, solange es mir persönlich keine Nachteile bringt".

[–] rbn@feddit.ch 11 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (3 children)

Ernst gemeinte Frage: Welche Reaktion würdet du/ihr denn von der Politik erwarten?

Ich war bislang noch nicht persönlich bei einer der Demonstrationen vor Ort, finde es aber dennoch erstmal toll, dass so viele Menschen dafür einsetzen.

Was mich von Beginn an ein wenig stört, ist dass sehr unkonkrete, böse formuliert fast schon etwas populistische Ziele verfolgt werden. "Gegen Rechtsextremismus / für Demokratie / kein Hitler 2.0" sind hat halt derart weit gefasste Forderungen, dass sie erstmal fast jeder mittragen kann. Entsprechend leicht ist es dadurch auch, große Menschenmengen für diesen "kleinsten gemeinsamen Nenner" zu mobilisieren.

Ich wage aber mal zu behaupten, dass diese Einigkeit (leider!) schnell zu bröckeln beginnt, wenn es darum geht, konkrete Maßnahmen abzuleiten.

  • Hohe Investitionen in Bildung, Medienkompetenz und politische Aufklärung (hohe Kosten)
  • Verringerung der sozialen Ungleichheit und Unzufriedenheit, Erhöhung des Mindestlohns etc. (hohe Kosten)
  • Menschenwürdiger Umgang mit Flüchtlingen, Durchsetzung des Rechts auf Asyl, Seenotrettung, hohe Investitionen in Integration, Bildungschancen, Anerkennung ausländischer Abschlüsse, Chancen am Arbeitsmarkt (hohe Kosten und "sIe KlAuN uNsRe JoBs")
  • Gleichstellung von LGBTQ-Partnerschaften, (keine hohen Kosten aber trotzdem sehr kontrovers)
  • Rechtliche Gleichstellung aller Religionen (entweder Privilegien wie Kirchenglocken abschaffen oder auch Minarette etc. zulassen)
  • Politiker für bewusste Lügen zur Rechenschaft ziehen, z.B. jede Falschaussage muss in ähnlich großem Rahmen wieder richtig gestellt werden wie die Lüge (Lüge auf X - ehemals Twitter = Richtigstellung auf X - ehemals Twitter etc.)
  • Hohe Transparenzauflagen und hohe Hürden hinsichtlich Nebeneinkünften von Mandatsträgern
  • Verbot des Fraktions- und Koalitionszwangs im Bundestag, mehr Bürgerbeteiligung, direktere Demokratie
  • STEUERERHÖHUNGEN für Mittel- und Oberschicht um diese Maßnahmen zu finanzieren

Ich würde mir wünschen, dass so viele dieser Maßnahmen wie möglich umgesetzt werden. Ich bin mit aber auch bewusst, dass jeder dieser Punkte viel kontroverser sind als die Aussage "gegen Rechtsextremismus". Ähnlich wie beim Klimaschutz sind leider auch hier viele nur solange dafür, wie es sie selbst nicht betrifft und ihnen keinerlei potentielle Nachteile dadurch entstehen.

Laut aktueller Sonntagsfrage stellen übrigens mit CDU (31%), FDP (4%) und AfD (19%) die (in unterschiedlichen Abstufungen) rechten Parteien mit 54% die absolute Mehrheit. Bei der letzten Bundestagswahl waren es noch 45,9% und die AfD stand bei der Hälfte. Angesichts dieser Entwicklung finde ich es schwer, den Wunsch der Bevölkerung nach linkerer und weniger populistischer Politik herauszulesen, egal wie viele derzeit demonstrieren. So sehr ich mir auch wünschen würde, dass es anders wäre.

[–] rbn@feddit.ch 11 points 2 years ago (5 children)

Art is not even exclusive to human-like species in general. Just to give an example, check out the mating ritual of puffer fish.

https://www.livescience.com/63627-pufferfish-sand-art-video-reddit.html

If fish show an interest in creating visually appearing structures, why should it be any different for early primates? I would rather expect that more or less each species has individual forms of art. Although we as humans might not be capable to understand them.

How do we know if a dog peeing in the park is really just marking the area as its own? What if they're on purpose creating some kind of smelly art for their fellow doggos?

[–] rbn@feddit.ch 2 points 2 years ago (1 children)

Does it work to change that on-the-fly by manipulating the HTML source via the browser's inbuilt dev tools?

[–] rbn@feddit.ch 46 points 2 years ago (10 children)

Based on several videos I've seen in the past Ecosia is mostly greenwashing. Not sure if they recently changed something in their business practices but apparantly they planted vast amount of monoculture trees in relatively small areas. Thus, the majority of the trees just died due to lack of light, water and nutrients.

[–] rbn@feddit.ch 23 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (1 children)

Wenn es ein richtiges Salzrezept sein soll, solltest du deiner Hauptzutat auch etwas mehr Aufmerksamkeit schenken:

Zubereitung Im ersten Schritt bediene man sich Hammer und Meißel, um aus dem hauseigenen Salzstein ein etwa haselnussgroßes Stück herauszuarbeiten. Dieses gebe man sodann in einem Natursteinmörser und zerreibe es mit zunächst 10-12 Umdrehungen im Uhrzeigersinn, gefolgt von 6-8 Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn. Um den natürlichen Glanz der zerkleinerten Kristalle noch besser zur Geltung zu bringen, sind sie im nächsten Schritt mit einer Sprühflasche vorsichtig mit Wasser zu benetzen. Anschließend noch im Verhältnis 2:1 mit für Fleur-de-Sel von der französischen Atlantikküste vermengen.

Anrichten Pro Person je nach Hunger ungefähr 200-250mg des Zauberstaubes auf einem Bouquet aus gekochtem Ei, Salatblatt und Tomate drappieren.

[–] rbn@feddit.ch 8 points 2 years ago (1 children)

Gut gemalt und gut geschrieben. Werde ich auch nie verstehen, wieso man Kinder mit Wasserfarbe (so hieß der Klump bei mir) quält. Ich habe genau die gleichen Erfahrungen gemacht wie du. Ich bin leider bis heute nicht künstlerisch begabt aber die wenigen male, bei denen ich Acryl- oder Ölfarben getestet habe - wow - was ein Unterschied. Da bekommt man selbst ohne Talent Ergebnisse hin, die um Magnituden über dem verdammten Deckfarbkasten liegt.

Meine einzige plausible Erklärung, dass man gerade Kinder damit quält wäre, dass die Farben ungiftig und Flecken davon verhältnismäßig leicht zu entfernen sind (aus Kleidung, von Möbeln o.ä.).

[–] rbn@feddit.ch 1 points 2 years ago

Normale Zeitungen (nicht Zeitschriften) werden hier häufig verwendet, um den Boden der Biotonne auszulegen, damit nichts in der Tonne festklebt bei der Leerung. Meine sogar, dass das mal ein offizieller Tipp vom Entsorger war, da die selbst oft Probleme hatten, die Tonnen richtig leer zu bekommen.

view more: ‹ prev next ›