piekay

joined 2 years ago
[–] piekay@feddit.de -3 points 2 years ago (1 children)

Wiederholtes Falschparken und auch nicht notwendiges Hupen sind Ordnungswidrigkeiten, die bei ständigen Wiederholungen zum Führerscheinverlust führen. Wer dann noch fährt begeht eine Straftat

[–] piekay@feddit.de 0 points 2 years ago (1 children)

https://de.wikipedia.org/wiki/Unnützes_Hin-_und_Herfahren

Wird man wiederholt erwischt war es das auch mit dem Führerschein. Wer dann noch fährt begeht eine Straftat, also ja: die gleichen Konsequenzen betreffen auch diese Menschen

[–] piekay@feddit.de 1 points 2 years ago (13 children)
  1. Er hat recht, das passiert nur nicht sofort. Wenn unsere Kredite ablaufen, dann sind die Zahlungen so hoch.

  2. Doch, genau das. Negativzinsen helfen stark verschuldeten Staaten, da diese dann logischerweise weniger Zinsen zahlen.

Die Zinsen beeinflussen die Inflationsrate stark, können diese aber auch nicht von Heute auf Morgen ändern. Verträge laufen in den meisten Branchen über mindestens ein Jahr, mit zu Beginn festgelegten Preisen. Wenn ein Unternehmen jetzt Anfang-Mitte 22 einen neuen Energievertrag für 2 Jahre mit 15% jährlicher Steigung ausgehandelt hat , dann steigen die Preise, egal was gegen die Inflation unternommen wird. Wo man den Effekt der hohen Zinsen gut sieh ist bei kurzlebigen Produkten, wie Elekronik, die gerade auf einem Allzeittief ist

[–] piekay@feddit.de 0 points 2 years ago

Nein, verwechsle ich nicht. Mittelständler und Mittelschicht überschneiden sich auch teilweise. Wenn ich ein Unternehmen habe und mir selbst die Gewinne auszahle, zahle ich darauf Einkommenssteuer. Worin du recht hast: die klassische Mittelschicht (Beamte und Akademiker) ist nicht das Ziel der FDP.

[–] piekay@feddit.de 1 points 2 years ago (15 children)
  1. Die Zinsen ändern sich nicht sofort. Wenn der Staat Kredite aufnimmt, dann verkauft er z.B. Mio€ mit -0,25% über 10 Jahre. Das bedeutet, dass ein Anleger dem Staat jedes Jahr 2.500€ zahlen Muss und dann nach 10 Jahren 1 Mio bekommt. Jetzt hat der Staat diese 1 Millionen nicht und verschuldet sich erneut, zur höheren Zinsrate. Die 7Mrd€ kommen von einem Bruchteil der Schulden

  2. Die Zinsrate ist eigentlich keine politische Entscheidung, sondern wird von der EZB festgelegt, welche ein einfaches Ziel hat: die Durchschnittsinflation in der Euro-Zone bei 2% zu halten. Dieses Ziel wurde aber nach der Euro-Krise zurückgestuft und die Verhinderung eines Bankrotts in Südeuropa als neues inoffizielles Ziel hinzugefügt.

[–] piekay@feddit.de -2 points 2 years ago (2 children)

Die FDP ist nicht die Partei der Reichen und großen Unternehmen, sondern die der Mittelständler und diese zahlen Eben Einkommenssteuer

Niedrigere und vor allem einfachere Steuern und weniger Bürokratie helfen vor allem Unternehmen mit weniger Geld, da die großen sich einfach rauskaufen (Anwälte und Steuerberater) und die Sache als Rundungsfehler verkaufen. Was die FDP aber tatsächlich nicht ist ist eine Arbeiterpartei, aber das muss sie ja auch nicht sein, denn die haben (bzw. Sollten eine haben) bereits eine Repräsentation

[–] piekay@feddit.de -5 points 2 years ago (17 children)

Weil DE ein Ausgabenlimit hat, das in die Verfassung geschrieben ist und das aus gutem Grund. Zinsen sind teuer wodurch wieder weniger Geld zur Verfügung steht.

[–] piekay@feddit.de 4 points 2 years ago (24 children)

Das Ehegatten-Spoitting ist ja eine einfache Regel, wie fast alle Arbeitnehmer-Steuern. Schwierig wirds, wenn du selbstständig bist oder von zu Hause arbeitest, eine Firma hast usw.

Ganz davon abgesehen, dass die Abschaffung effektiv eine Steuererhöhung wäre, welche die FDP ablehnt.

Steuerhöhe schadet der Wirtschaft nicht so extrem wie Komplexität oder Bürokratie, da jene Monopole fördern. Für eine große Firma sind Anwälte und Steuerberater nur ein Rundungsfehler. Für Start-Ups ohne Millioneninvestor ein Todesurteil

[–] piekay@feddit.de 4 points 2 years ago

Hier im ländlichen BW funktioniert es leider immer noch nur mit O2/Vodafone. Wobei ich darüber recht glücklich bin, denn meine Oma würde bei jedem Alarm Panik schieben

[–] piekay@feddit.de 16 points 2 years ago

Vielleicht war, dass die Frau zu Hause bleibt die Intention, aber Frauen die Kinder kriegen werden nunmal weniger verdienen. So federt man das ein wenig ab. Andere Länder machen das besser (In Ungarn zahlen Frauen pro Kind weniger Steuern. Alternativ könnte man das Ehegatten-Splitting auch auf die gesamte Familie ausweiten, also die eigenen Kinder bis 18 bzw. 25 mit hineinzählen. Gleichbehandlung bei ungleichen Vorraussetzungen hilft niemandem

[–] piekay@feddit.de 10 points 2 years ago (7 children)

Hatte DE auch davor, nur ist wie immer der (Teil-)Staatskonzern mit staatlich geförderten Teilmonopol nie auf die Idee gekommen die Technologie Flächendeckendzu nutzen. Sind auch bis Heute die Einzigen, die das nicht gescheit hinkriegen (Habe noch kein Telekom-Handy/SIM auf Probe-Alarme reagieren hören bzw. sehen)

view more: ‹ prev next ›