notepass

joined 2 years ago
[–] notepass@feddit.de 22 points 2 years ago (6 children)

That just sounds like standard scaling. No big Plattform is running on one server with one instance

[–] notepass@feddit.de 6 points 2 years ago (10 children)

Für 2,80 kann ich definitiv nicht so viel kochen wie meine Mensa mir damals auf den Teller geknallt hat

[–] notepass@feddit.de 12 points 2 years ago (1 children)

You strip them was less easily. Also, better grip on the screw=more torque

[–] notepass@feddit.de 2 points 2 years ago

Yeah but you do not converse with insulting somebody. If you want someone to change opinions maybe be a bit nice

[–] notepass@feddit.de -3 points 2 years ago (4 children)

We really do not need to be that rude ...

[–] notepass@feddit.de 9 points 2 years ago (1 children)

Fahrräder führen aber auch erst viel später zur Überfüllung. Wenn das jeder in der Stadt ein oder zwei hat ist das noch immer Recht vertretbar. Außer alle wollen die Dinger im ÖPNV mitnehmen

[–] notepass@feddit.de 1 points 2 years ago

Irgendwo sitzt ein Weinender Lindner. Natürlich im Film Noir Stiel und stanmeld "aber die Digitalisierung hilft" vor sich hin.

[–] notepass@feddit.de 5 points 2 years ago (1 children)

Trotzdem finde ich es auch in Ordnung sich über den Zustand und die fehlenden Alternativen zum Bahn-Stillstand aufregen zu dürfen.

Und nein, dass heißt nicht sich über die Streikenden aufzuregen (einige hier setzen das sehr gerne gleich), sondern darüber, dass der einzige Weg zu streiken gleichermaßen der Bahn als auch den Fahrgästen schadet.

[–] notepass@feddit.de 7 points 2 years ago (2 children)

Ja, genau das ist der Punkt. Wir brauchen für die "Grundsicherung" eine echtes Staatliches unternehmen mit Beamten. Gib der Sache mit der DB einen guten Privatwirtschaftlichen Gegner, damit sich der Staat nicht auf Billliglohn und scheiß Arbeitsbedingungen ohne alternative ausruhen kann und schon sind die Streiks in der Gesellschaft nicht mehr so verhasst.

Achso und noch MAL DANKE AN DIE CDU REGIERUNG DER LETZTEN JAHRE HIER DIE ES NICHT GEBAKEN BEKOMMEN HAT IN IRGENDEINER FORM ALTERNATIVEN NAHVERKEHR EINZURICHTEN. WARUM ZUM ABSOLUTEN FICK KOMME ICH NICHT MAL IN DIE SCHEIS TOURI-ECKEN MITM BUS?

[–] notepass@feddit.de 10 points 2 years ago (1 children)

Natürlich ist die Bahn dran schuld. Aber genauso ist der Staat schuld, dass es für Leute keine Alternative gibt. Es kann gerne private Bahnunternehmen geben zur Taktverstärkung oder den Fernverkehr. Aber eine gewisse Grundfrequenz muss einfach durch den Staat bereitgestellt werden, um solche Einschränkungen zu vermeiden. Dann merkt die Bahn das auch am Ausfall der Einnahmen und nicht der Bürger und die Bahn.

[–] notepass@feddit.de 3 points 2 years ago (5 children)

Es gibt einen Unterschied zwischen "Probleme die durch die Natur auftreten" und "gewolltes Runterwirtschaften eines Betriebes" sowie "Stilllegung oder starke Störung von Grundlegender Infrastruktur".

Wäre dasselbe auch bei Straßensperrung passiert? Vermutlich ja. Macht es den andauernden Ausfall der Bahn besser oder vertbar? Nein. Würde ich mich über beides aufregen? Ja.

Ich bin hier den Streikenden nicht böse, aber es ist trotzdem scheiße für mich, dass der Streik auf mich geht. Wenn irgendwo eine Fabrik stillsteht und ich nicht die Milka Schokolade bekomme, dann geht das nur auf den Hersteller. Streikt die Bahn geht das auf jeden, der darauf angewiesen ist. Es müsste einfach andere Möglichkeiten geben für die Arbeitnehmer zu streiken. Grundlegende Infrastruktur muss verfügbar sein. Das ist wie Wasser und Strom - Überleg Mal bei jedem Streik in den Branchen würde in ganz Deutschland Wasser oder Strom abgestellt werden - Das wäre auch nicht akzeptabel.

Genauso ist's bei der Bahn. Wenn man dort zumindest durch einen staatlichen Betrieb einen Grundtakt hätte, wäre es für die Kunden nicht so schlimm und der schaden würde der DB durch Einnahmen-Ausfälle entstehen, nicht der Gesellschaft.

[–] notepass@feddit.de 1 points 2 years ago* (last edited 2 years ago) (15 children)

Und täglich grüßt das Murmeltier.

Während ich die Forderungen nach mehr Gehalt verstehe und unterstütze (für den Vorstand geht das ja auch immer ganz einfach im zweistelligen Prozentbereich pro Jahr), geht es mir einfach so gehörig auf den Sack, dass ich als Fahrgast dauerhaft in die Röhre schaue. Andauernde Verspätungen, zugausfälle und Streiks. Das macht den ÖPNV nun wirklich nicht attraktiv. Leider bin ich aktuell (noch) auf den Laden angewiesen um nach irgendwo zu kommen, da mir ein Auto fehlt. Und natürlich auf Freunde und Familie, die mich trotzdem ein paar Mal im Monat mit den Auto irgendwo hinkarren müssen, da mein Bundesland eh keinen Fläschendeckenden Nahverkehr gebacken bekommt.

In ein paar Jahren kann ich einen Firmenwagen bekommen und werde das vermutlich auch machen. Ich kann mich nicht mehr ständig von dem ÖPNV einschränken lassen und mich wie ein Kind durch die Welt kutschieren lassen.

Entweder das, oder der Nahverkehr kommt wieder in die Hände vom Staat. Private Konkurrenz oder Ergänzung kann ja gerne sein. Aber auf jeder Strecke muss halt einfach ein 60 (oder teilweise 30) Minuten Takt gesichert sein.

Und bevor jetzt jemand mit "ja dann kannst du halt Mal ein paar Tage nicht mit der Bahn fahren, ist doch nicht so schlimm" kommt, hier noch eine Story aus meiner Ausbildung: Die GdL soll streiken. Wir als Azubis rennen zum Chef und geben Bescheid, dass wir es nicht garantiert bis um 9 ins Büro schaffen, da wir keine Alternativen haben und keiner weiß wie die Züge fahren. Antwort darauf? "Euer Problem, wenn ihr bis 9 nicht da seit gibt's eine Abmahnung ". Das Problem werden heute auch noch einige Leute haben.

Edit: Ihr könnt das hier runtervoten wie ihr wollt - Fakt ist, dass eine solche Grundlegende Infrastruktur gesichert verfügbar sein muss. Entweder muss den Arbeitnehmer eine andere Art des Streikens ermöglicht werden, welcher hauptsächlich der DB schadet, oder es muss durch eine Staatliche Bahngesellschaft ein Grundtakt bereitgestellt werden, der durch private Unternehmen erweitert wird. Der komplette Stillstand von Infrastruktur durch die schwächen eines Privaten Unternehmens ist in keiner Weise okay.

view more: ‹ prev next ›