muelltonne

joined 1 year ago
MODERATOR OF
[–] muelltonne@feddit.org 1 points 3 weeks ago (1 children)

Keine Ahnung - du musst irgendwas dort kommentieren, dann kann ich dich über den Kommentar zum Mod machen

[–] muelltonne@feddit.org 1 points 3 weeks ago (1 children)

Du musst einen Kommentar dort absetzen, absurderweise kann ich dich anscheinend nur von dort aus zum Mod machen :)

[–] muelltonne@feddit.org 1 points 3 weeks ago (1 children)

Du musst einen Kommentar dort absetzen, absurderweise kann ich dich anscheinend nur von dort aus zum Mod machen :)

[–] muelltonne@feddit.org 4 points 3 weeks ago* (last edited 3 weeks ago)

Dazu kommt, dass das Durchschnittswerte sind. Sprich für jeden Mann, der sich gar nicht um den Haushalt kümmert, muss ein anderer dann halt 4+ Stunden was tun, um auf den Wert zu kommen.

Ich halte übrigens wenig von solchen Statistiken, weil sie die wichtigen Details zu einem statistischen Brei vermischen und dann daraus so eine Geschlechterkampf-Thematik machen. Ich sehe das täglich im Freundeskreis: Der eine Vater kloppt die Nachtschichten, um als Alleinverdiener die Kohle ranzubringen und der Mutter zu erlauben, dass sie in Vollzeit zuhause ist, auf Kosten des eigenen Soziallebens und natürlich sieht der Kinder seltener. Diese Statistik zählt das dann als "macht nichts im Bereich Care-Arbeit, kümmert sich nicht um die Kinder, Rabenvater". Das andere Paar arbeitet beides in 30h Teilzeit, er hat aber den längeren Pendelweg. Bei anderen ist der Vater der Betreuer mit kleiner Selbstständigkeit nebenbei während sie die Kohle ranschafft. Alles extrem heikle Abwägungsfragen, die alle immer mit finanziellen Nöten, aber auch individuellen Bedürfnissen zu tun haben. Einem anderen Kumpel, der eher zu Hause bleiben wollte, hat seine Frau ganz klar gesagt, dass sie das machen will und basta. Aus solchen Fragen dann "Männer kümmern sich im Schnitt so überhaupt nicht um ihre Kinder" zu machen ist echt schwierig und führt dann nur zu Verletzungen, Frust und Spaltung

(und dann ist da noch diese Fragen nach dem, was wirklich nötig ist und was Spaß/Luxus/Freude ist. Laut der Statistik dort verbringen Paare im Schnitt 6h pro Tag (!) mit Hausarbeit. Wohlgemerkt Hausarbeit, die nicht Kinderbetreuung ist. Ich habe jetzt keine Kinder, aber ich bin sehr, sehr weit von den 6h entfernt und meine Frau und ich landen bei keinen 2h pro Tag. Zusammen. Inkl. Putzen, Kochen, Einkaufen, Waschen. Keine Ahnung, was der Rest da in der Statistik treibt, selbst wenn die Kiddies sich ständig bekleckern)

 

Ich bin gestern aus dem Urlaub gekommen, in dem ich mir schön 2 Wochen digitalen Detox gegönnt habe. lch habe einige nette Bucher gelesen,war regelmäßig Schwimmen, habe ein paar interessante Podcasts durchgehört und habe coole Radtouren gemacht. Ich habe keine Nachrichten gelesen und das wichtigste trotzdem mitbekommen und es war wirklich hervorragend.

Jetzt schaue ich mal hier wieder rein und es spring mich mal wieder direkt auf der Startseite ein Beitrag an, in dem, naja, es wieder wild hergeht und wo dann Leute fleißig als "pro-genocide" beschimpft werden und der arme /u/brot wird als "Fucktard genocidal cunt" betitelt, weil er jemandem widersprochen hat, dass Farbe in die Triebwerke von Flugzeugen zu kippen sehrwohl diese Triebwerke beschädigt und damit als Vandalismus zu werten ist. Also absolut der Bodensatz sämtlicher Diskussionskultur, in der auch Sätze wie "So now the Jews own the USA,UK, and Germany, who else?" oder "Of course the germ is pro-genocide. You guys are historically notorious for supporting bombing civilians" fallen.

Das gilt auch für andere Beiträge. Ohne jetzt hier die Details weiterer Beiträge diskutieren zu wollen: Es macht keinen Spaß mehr und ein Forum mit solchen Usern ist keine gesunde Umgebung, in der ich aktiv sein kann und will oder das man seinen Freunden empfehlen könnte. Was schade ist, der deutsche Teil ist eigentlich ganz nett, aber puh, der englische hier ist echt hart. Es ist fürchte ich nicht von der Hand zu weisen, dass die Idee einer freien und dezentralen Reddit-Alternative gerade zu scheitern droht.

Den Digital Detox werde ich daher erstmal bis auf's weitere fortführen. Ich lese gerade ein spannendes Buch über den Nahostkonflikt und das ist halt definitiv das bessere Zeitinvestment als hier die Beleidigungen von absoluten Wahnsinnigen zu lesen oder die idiotischsten HotTakes oder zu erleben, wie jemand die unglaublich komplexe Geschichte des Nahostkonflikt furchtbar verkürzt in ein Meme packen will.

Gleichzeitig moderiere ich aber auch /c/technik und /c/geschichte sowie c/superboesewichte lch will die jetzt nicht einfach so unmoderiert lassen und verschwinden. Bis jetzt hat sich der Moderationsaufwand dort in Grenzen gehalten(bzw.ging gegen null).

Hat also jemand Lust das vorerst zu übernehmen?

[–] muelltonne@feddit.org 9 points 1 month ago

Ich hab mich einfach dran gewöhnt und jetzt ist das halt so. Keine Ahnung, wie man unterwegs sein muss, dass man sich immer noch darüber aufregt. Und wenn einzelne Flaschen wirklich mistig konstruiert sind und nerven, kaufe ich einfach Konkurrenzprodukte.

[–] muelltonne@feddit.org 1 points 1 month ago

Das halte ich persönlich für eine nicht wirklich beweisbare Verschwörungstheorie: Am Ende schießt sich jeder Hersteller mit so einem Vorgehen in den Fuß, weil die Menschen dann einfach zu der besseren Konkurrenz wechseln. Man würde also freiwillig und absichtlich Marktanteile aufgeben, um einen abstrakten politischen Punkt zu machen. So funktioniert die Lebensmittelindustrie aber definitiv nicht.

[–] muelltonne@feddit.org 8 points 1 month ago

Mit Klarnamenspflicht wäre ich definitiv nicht hier.

[–] muelltonne@feddit.org 6 points 1 month ago

Was mich am meisten bei der Sache ankotzt: Es ist praktisch unmöglich herauszufinden, was die Software denn jetzt genau macht, welche Features sie hat und welche Daten sie zieht. Wir führen eine Debatte über ein Thema, zu dem die wichtigsten Informationen fehlen

[–] muelltonne@feddit.org 4 points 1 month ago

Brotnzezeit

[–] muelltonne@feddit.org 17 points 1 month ago

Ich leider schon - das gab es schon in anderen Ländern und gehört zum Fascho-Playbook. Deiner Crowd kannst du damit zeigen, dass du was gegen "das Problem" machst. Du untergräbst den Rechtsstaat. Du kannst Ausländer einschüchtern. Und du kannst dir denken, was manch eine Polizei dann macht, wenn sie an der Grenze stehen, um Nazifaschokontrollen zu verhindern und jemand dunkelhäutiges vorbeikommt. Demnächst erlebst du das auch in Deutschland

[–] muelltonne@feddit.org 6 points 1 month ago (2 children)

Laut diversen Seiten drosselt Dell diese Geräte, wenn kein originales Netzteil verwendet wird (total bescheuerte Scheiße...) Weiß jemand, ob hier ein orginales Dell-Netzteil dabei ist oder muss man sich dann als Kunde mit so einem Mist rumplagen?

 

There is a local tradition in Switzerland, and some parts of eastern France and southern Germany where roads are given to cyclists for a "slow up". Cars are banned on the route. Tens of thousands of people are on the road, there are local festivities, music, food stands and drinks and it's a really good time for everybody.

https://www.slowup.ch/

view more: next ›