monnemtrottelsarmy

joined 2 years ago
MODERATOR OF
 

cross-posted from: https://feddit.de/post/3696136

Er beschleunigte dadurch stark und fuhr auf dem linken Fahrstreifen auf einen verkehrsbedingt wartenden Fiat auf. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den vor ihm befindlichen Peugeot geschoben. Der Audifahrer wurde auf den rechten Fahrstreifen abgewiesen undkollidierte dort mit der verkehrsbedingt wartenden Fahrerin eines Renaults. Der Renault wurde durch die Kollision um 90 Grad gedreht.

Bonus Points: der Audi fuhr weiter über den Radweg, um anschließend in einem Gebüsch zum Stehen zu kommen.

Deutschland Endstadium

 

„Die Kameras wurden von den Befragten mit der Note 2,3 bewertet, 58 Prozent fühlen sich dadurch sicherer.“

#Tja

 

"Ersten Ermittlungen zu Folge kam es bei der Überquerung eines 44-Jährigen Fußgängers der Friedrich-Ebert-Straße zu einem Zusammenstoß mit einer stadteinwärts fahrenden Mercedes C-Klasse. Trotz unmittelbaren Einsatz eines Ersthelfers und dem Rettungsdienst wurde der 44-Jährige so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen erlegen ist."

Bisher keine Aussage dazu, wie die Lichtsignalsituation war. Jedoch weiß jeder, der die Stelle kennt, dass dort regelmäßig weit über den erlaubten 50 km/h gefahren wird. Die ganze Verkehrsregelung ist ein trauriges Relikt aus den Zeiten der autogerechten Stadt.

 

Offenbar eher ein Autolobbygremium. Aber wen wundert so ein geschwurbelter Mist in Deutschland überhaupt noch?

Vorsitzende der FGSV ist übrigens Elfriede Sauerwein-Braksiek, Direktorin der Niederlassung Westfalen der Autobahn GmbH des Bundes 🎉 https://de.wikipedia.org/wiki/Elfriede_Sauerwein-Braksiek

Für Rad- und Fußinfrastruktur haben wir keinen Platz. Größere Parkplätze? LETS GO!!!111!

 

Dienstwagenprivileg vs. Deutschlandticket Förderung des Bundes pro Jahr (in Euro):

Dienstwagenprivileg: bis zu 5,5 Mrd. Deutschlandticket: 1,5 Mrd.

Quelle: Allianz pro Schiene 09/2023 | auf Basis von FÖS 2023 Lizenz: CC Nutzung frei für redaktionelle Zwecke unter Nennung der Allianz pro Schiene

 

Warum kann es in Mannheim keine schönen Dinge im öffentlichen Raum geben? Blumenbepflanzungen werden rausgerissen und auf der Straße verteilt, Fahrrrad-Reparaturstationen werden zerstört. Da scheint was grob kaputt zu sein in dieser Kommune.

Wußte nicht, dass es in den Quadraten überhaupt eine Rad-Service-Station gibt. https://www.rhein-neckar-kreis.de/start/wirtschaft/radservice-stationen.html kündigt diese zwar an, aber gleich der erste Link ist tot. https://www.deinefreizeit.com/freizeit/serviceangebote/radservicestationen/

Die interaktive Karte https://karte.radkultur-bw.de/ listet die Station ebenfalls nicht.

 

"kam er von der Fahrbahn ab und durchbrach den Zaun des Flugplatzes. Nachdem er dort mehrere Schleifen auf der Wiese des Flugplatzes drehte, stellte er seinen Pkw ab und legte sich anschließend in seinen in der Nähe geparkten LKW schlafen"

 

Der Unbekannte soll die Einbahnstraße in entgegengesetzter Fahrtrichtung befahren haben und streifte zunächst einen am Straßenrand geparkten Seat. An dem Fahrzeug entstand ein erheblicher Sachschaden. Anschließend setzte der Mann seine Fahrt fort und fuhr einem weiteren, geparkten Fiat frontal auf. Auch an diesem Fahrzeug entstand ein hoher Sachschaden. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fiat auf den dahinter parkenden VW aufgeschoben. Dieser wiederrum wurde auf einen ebenfalls dahinter befindlichen Opel geschoben. Abschließend setzte der Unbekannte mit seinem Fahrzeug zurück und kollidierte hierbei noch mit einem Wohnmobil. Daraufhin stieg der Unbekannte aus dem Fahrzeug und entfernte sich fußläufig in Richtung Rohrbacher Straße, Bahnhaltestelle Weststadt/Südstadt. Sein ebenfalls beschädigtes Fahrzeug ließ der Mann inmitten der Fahrbahn, zwischen zwei Fahrzeugen verkeilt, stehen.

view more: ‹ prev next ›