Thank you :)
mischk
Quite okay. I'm a bit tense because of a work appointment, but that's okay. Tonight I've set myself a challenge: I've been wanting to go to a club meeting for a while, but I'm so scared of it. Today I finally want to make it again. I've made a plan and hope it works out!
Danke! Das ist eine sehr coole und interessante Aktion.
Thank you ❤️
No, I do not agree. People may have better and more fitting words to describe what they suffer. It's not for me to judge.
Man könnte sich auch seine Aufreger Energie für wichtige Themen sparen: Klimawandel, Sozialabbau, Mietenkrise. So teuer ist die Schildermalerei nicht, und es tut niemandem weh, es einfach auszuprobieren. Natürlich gibt es wichtigere Themen und ich Wetter,dass die Spielplatzumbenennung jetzt auch nicht die Nummer 1 Priorität im Rathaus ist. Wutbürgerismusreflexe.
Added you
Was phr schreibt ist richtig. Ich ergänze mal, bin selbst Betriebsrat. Der Betriebsrat wird von der Belegschaft gewählt und hat gesetzlich verbriefte Mitbestimmungsrechte sowie Informationsrechte und Vorschlagsrechte gegenüber dem Arbeitgeber. Diese sind im Betriebsverfassungsgesetz festgelegt. Der Betriebsrat verkörpert das demokratische Element in der Wirtschaft. Über den Betriebsrat haben die Mitarbeiterinnen Einfluss auf ihre Arbeitsbedingungen. Es handelt sich um ein Ehrenamt, und ie bereits beschrieben, sind die Mitglieder während ihrer Betriebsratstätigkeit freigestellt. Ein Anwalt gehört nicht zum Betriebsrat (außer er ist Mitarbeiter der Firma und wurde in den BR gewählt). Betriebsräte haben aber einen Anspruch auf Sachverstand, den der Arbeitgeber auch bezahlen muss. Das ist dann in der Regel eine Anwältin, kann aber auch zu bestimmten Themen eine andere Sachverständige Person sein, die den Betriebsrat berät. Einen Anspruch auf eine Schreibkraft oder Sekretärin gibt es in der Regeln nicht, kann aber bei großen Unternehmen durchaus durch den Arbeitgeber bereitgestellt werden. Betriebsräte sind keine Rechtsberater und setzen sind auch nicht für die Interessen einzelner Arbeitnehmerinnen da, wenngleich dein Betriebsrat sicher ein offenes Ohr hat und ein guter Ansprechpartner bei Problemen im Betrieb ist.
Eine Gewerkschaft ist ein Verein von Arbeitnehmer*innen. Gewerkschaften handeln in der Regel Tarifverträge mit Arbeitgeberverbänden aus, mitunter auch mit einzelnen Arbeitgebern (Haustarifvertrag). Als Machtmittel, steht ihnen kein Gesetz zur Verfügung (wie dem Betriebsrat), aber sie haben das richterlich bestätigte Recht, Belegschaften zu, Streik aufzurufen. Darüber hinaus bieten sie in der Regel Rechtsberatung und -schutz, Bildungsseminare, und weitere Dienstleistungen für ihre Mitglieder an.
Also: ein Betriebsrat ist eine gute Sache, kann dir aber in in deinen individualrechtlichen Angelegenheiten nicht wirklich weiterhelfen. Hierfür ist der Rechtsschutz der Gewerkschaft die erste Adresse.
Betriebsräte können auch nicht über Löhne und Gehälter verhandeln. Diese Möglichkeit haben nur Gewerkschaften.
Dafür haben Betriebsräte gesetzlich verbriefte Mitbestimmungsrechte und bei denen kann der Arbeitgeber sich noch so starke verweigern, im Zweifel geht es zum Arbeitsgericht oder in die Einigungsstelle.
Ein Betriebsrat ist aber kein Ersatz für inne Gewerkschaft und Vice versa. Sie haben unterschiedliche Mittel und Rechte und können sich im Idealfall gut ergänzen.
Let's be buddies
Yes it's from finch. I like the app even if it sometimes feels like a contest. You have to be very careful not to overload yourself with self-care tasks.
Doing it daily,sometimes just a few words, sometimes longer reflections. It helps me sorting my feelings and seeing progress. It also helps to remember certain things from the past. I tested several apps and stick to the Dayone App that works on desktop and phone.