No, I mean following an account from #Peertube.
mho
No, it isn't. But that doesn't make something part of the #Fediverse, does it? Try following someone with a Peertube-account for example. I dind't find a way, yet it's still a part of the #Fediverse..
I'd say: Fediverse = "connected via ActivityPub"
Nein, das sind unterschiedliche Dinge. Du kannst von deinem Mastodon-Account kein Peertube-Video veröffentlichen, dazu brauchst du den Account. Aber du kannst damit interagieren (linken, in der Timeline gucken, per P2P teilen etc.) und das ist der Vorteil.
Wer vorwiegend Bilder postet, sollte dafür keinen Mastodon-Account nutzen, bei Kurznachrichten dagegen schon. Das Tolle ist, dass alle trotzdem verknüpft sind. Die Softwares sind aber untereinander nicht austauschbar.
I, for example, also count it as verified if an organization links to their account on their website...
Muss man überhaupt nicht, das ist tatsächlich der große Vorteil. Trotzdem gibt es Argumente dafür, zum Beispiel, weil verschiedene Dienste unterschiedliches ermöglichen: Zum Beispiel die hüpfenden Emojis von @heiseBotti
@hallunke23@troet.cafe
Aber warum dann meiner?
Argh, soll das so?
@D_a_X@feddit.org @heiseonline@social.heise.de
Hmm, ich hab den gerade nochmal gefunden. Ich weiß überhaupt nicht, warum der auf #Lemmy gelandet ist: Könnte es am Hashtag # Test (ohne Leerzeichen) liegen? Das wäre ja irgendwie unerwartet.
Sieht aber so aus, wenn man sich
https://feddit.org/c/testing@kbin.earth
ansieht.
@jill @heiseBotti @fediverse
And if it's not "just" about the protocol: Who gets to decide about the definition? The people on #Mastodon? The ones on #Misskey? Or Lemmy? And why not the ones on #Threads, which could be soon the biggest part of it (the protocol, I mean)?