VanMoof verbaut ja massenhaft proprietäre Teile, soweit ich weiß, ist sogar die Schaltung nur da zu finden. Von daher sind die Dinger wohl jetzt arg am Rand ihrer Lebensdauer - höchstwahrscheinlich werden genau diese Verschleißteile aktuell nicht mehr produziert und dann bist du für die Reparatur deines Rades auf das Ausschlachten anderer VanMoofs angewiesen.
mettwurstkaninchen
Und halt diverse Firmen und Länder aufgrund der chinesischen Politik sich gerade zweite Standbeine in anderen Ländern aufbauen.
Das war mehr als knapp - so eine knappe Vollbremsung legt halt eigentlich nur ein Notbremsassistent hin und so wie der Fahrer dann direkt aussteigt und weitermacht, war er schlicht und einfach darauf aus die zu überfahren
Doch, die gleichen Probleme gab es auch schon als ich damals studiert habe. Fehlende schulische Praxis im Studium. Lehramtsstudenten wurden in irgendwelche Seminare gesetzt, aber halt nicht in welche, die irgendwie elementar wichtigen Schulstoff vermittelt hätten. An meiner Uni hättest du z.B. Geschichte auf Lehramt studieren können ohne jemals auch nur ein Seminar zum Thema Nationalsozialismus zu besuchen. Diese pädagogischen Seminare, die anscheinend alles machen, aber nicht richtig auf Unterricht vorzubereiten. Dann der Refstress, der diverse Leute zum Aufgeben gebracht hat. Und diese "Landverschickung", wo man dann jungen Leuten Mitte 20 sagt "hey, raus aus deiner liebgewonnenen Stadt, wenn du Lehrer werden willst, dann verbringst du jetzt den Rest deines Lebens in $Kuhkaffganzweitwegwodunochniewarst". Diese Sache, dass du dann nach einem Besuch beim Psychologen quasi dein Studium abbrechen musst. Gab es alles schon und dass da nie was reformiert wurde, ist mit eine Ursache der aktuellen Probleme.
(Oder etwas radikaler gefragt: Warum müssen Lehrer eigentlich mehrere Fächer unterrichten? Wäre es nicht die einfachere Ausbildung, wenn ein Mathelehrer halt nur Mathe unterrichtet und nur Mathe studiert und eben nicht auch noch Biologie? Das gibt es so im normalen Ausbildungsbereich auch nicht, da machst du halt die Ausbildung zum Buchhalter, aber nicht auch noch parallel eine zum GaLaBauer. Und man darf grundsätzlich auch mal in Frage stellen, ob ein Mathelehrer dann an der Uni die hochkomplexen höhere Mathematik-Kurse besuchen muss, wenn er dann am Ende den Schülern Bruchrechnen und Dreisatz beibringen soll.
Ich weiß, dass dein Beitrag anders gemeint ist, aber die Kombi aus Solar + Klimaanlage ist wirklich Gold wert. Wenn man die Möglichkeit hat, gibt es wirklich wenig Grund, in der Klimakatastrophe vor sich hin zu sterben. Selbst mit einem kleinen Balkonsolar kann man da wirklich viel machen, um die ersten Folgen des Klimawandels abzufedern - und da anscheinend CDU, FDP & Co keinerlei Interesse daran haben, uns aktiv zu schützen, muss man halt selbst was machen
Ich hab einen Bryton Rider 15. Der kostete damals um die 50€, mittlerweile gibt es anscheinend einen Nachfolger. Der macht das, was du suchst:
- zeichnet Daten per GPS auf
- während der Fahrt kriegst du Krams wie Geschwindigkeit, gefahrene Höhenmeter, Durchschnitt etc. angezeigt
- die Daten kannst du per App in die Cloud und zu Strava schicken, aber du kannst das auch lassen und das Ding per USB an den PC anschließen und dann einfach die *.fit Dateien nutzen
Nur die Akkulaufzeit von 12-16h passt nicht zu deinem Profil.
Lies nochmal genau den Artikel - Facebook hat von sich aus die Inhalte gelöscht. Dann gab es ein anderes Urteil, welches Facebooks Nutzungsbedingungen für ungültig erklärt hat und dann ist der feine Herr auf die Idee gekommen, dass man ja klagen könnte, weil die ungültigen Nutzungsbedingungen ja keine Löschung erlauben würden, weil sie ja ungültig sind. Daraufhin hat das Gericht völlig verständlicherweise erklärt, dass Facebook auch Sachen löschen muss, wenn sie halt strafbar sind.
Ich finde es auch faszinierend, wie überhaupt null thematisiert wird, dass natürlich auch ein Herr Putin massiv seine Finger im Brexit hatte. Parteien heimlich und unheimlich finanziert hat, da fleißig mit Missinformation in der Abstimmung mitgemischt hat und sicherlich einer der großen Profiteure einer gespaltenen EU sein wollte. Gerade in Anbetracht des Krieges darf man es einfach mal sagen, dass der Brexit auch eine Sache Russlands war.
Das kommt drauf an, aus welcher Perspektive du das betrachtest: Der moderne Konservativismus ist ja eher kein Weltbild, sondern darauf aus, dass einige wenige höchst erfolgreiche Geschäfte machen können und sich bereichern. Wenn du Österreich aus der Perspektive betrachtest, läuft alles blendend.
Diverse Umfragen zeigen, dass die üblichen, in allen Umfragen auftauchenden 10% Bekloppten einen deutschen EU-Austritt befürworten würden, aber das war es dann auch schon https://www.n-tv.de/politik/Umfrage-Jeder-Zehnte-will-den-Dexit-article20988772.html
Die hatten massive Qualitätsprobleme:
https://www.nimms-rad.de/news/vanmoof-beinahe-insolvent/
Wenn du ein Rad für 2500€ verkaufst, aber bei 10% der Räder dann nochmal auf deine Kosten eine Schleife durch die Werkstatt drehen musst, dann geht das massiv auf die Marge. Schau mal in diverse Foren, da wird v.a. von Problemen mit der automatischen Schaltung gesprochen, die als Nabenschaltung auch unter Volllast schaltet und sich dabei anscheinend gerne mal zerbrezelt. So ein Schaltungsaustausch auf Garantie dürfte dir dann als Hersteller gnadenlos die Kalkulation zerstören.