Ja, aber...
- die meisten sozialpolitischen Vorhaben haben keine Chance weil in diesem Land jeder Knecht denkt er wird mal Millionär
- es gibt keine Linke Mehrheit in den Parlamenten (ausser in paar Städten, aber Städte haben im CH System leider nicht allzuviele Möglichkeiten).
- Die stärkste Partei (ca 30% Wähleranteil) ist vergleichbar mit der AfD
Fragt sich wie man unnötig definiert, aber grundsätzlich ist eine kapitalistische Arbeitsallokation nicht gesellschaftlich nützlich, denn es werden die Interessen der Reichen zu stark gewichtet und unbezahlte (care-) Arbeit wird nicht mal von der kapitalistischen Logik erfasst. Wir haben zum Beispiel keinen Mangel an Leuten die Superjachten bauen, während es in der Pflege an Personal mangelt. Im Angesicht der steigenden Ungleichheit verschärft sich dieses Problem weiter, da hilft nur 1) Umverteilung und 2) mehr Lohn im öffentlichen Sektor. Einwanderung oder nicht spielt da keine Rolle, wenn wir dieses Problem nicht lösen importieren wir nur Jachtenbauer...