lichtmetzger

joined 1 year ago
MODERATOR OF
[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 3 points 2 months ago (2 children)

Ich habe auf dem linken Auge angefangen, Sachen leicht doppelt zu sehen und habe heute spontan einen Termin in einer Augenklinik bekommen - props an die Empfangsdame für die schnelle Aktion, einmal alles komplett in einer Stunde durchgecheckt und ich brauche wohl "nur" eine neue Brille.

Gar nicht überraschend: Ich bin leicht kurzsichtig. Ich sitze jeden Tag mindestens acht Stunden am Rechner und schreibe Code, da gehört das zum Beruf wohl einfach dazu. Links ist wohl einfach nur eine Hornhautverkrümmung drin - da haben meine Eltern wohl wieder die besten Gene bei der Zeugung miteinander kombiniert 🙃

Ich glaube das Aussuchen eines passenden Brillengestells wird ähnlich zeitaufwändig wie der Charaktereditor eines RPG's.

Am Wochenende habe ich angefangen, meine Terrasse von Unkraut zu befreien. Nach zwei Stunden in der Hocke mit einem Fugenkratzer in der Hand habe ich bemerkt, dass ich nicht mehr kann, weil ich ein fettes, faules Schwein bin, und musste aufhören. Ich hatte dann drei Tage Muskelkater. 🫠

Den Rest der Terrasse mache ich mit einem motorisierten Unkrautvernichter, glaube ich.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 1 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Aber es gab auch betriebsinterne Probleme in der Firma, so der Insolvenzverwalter. Die IT-Systeme arbeiteten fehlerhaft, was die wirtschaftliche Lage des Unternehmens zusätzlich verschärfte.

Softwarefehler, da kann man nichts machen.

"Die Baubranche befindet sich auch 2025 in der Krise. Bereits im fünften Jahr in Folge gibt es aufgrund steigender Baupreise, Fachkräftemangel und dem Rückgang von Baugenehmigungen ein Minus."

Fachkräftemangel, da kann man leider auch nichts machen.

Unternehmen in Deutschland leiden unter hohen Energiekosten, gestiegenen Rohstoff- und Materialkosten, Fachkräftemangel, hohen Lohnabschlüssen und gestiegenen Zinsen

Sind diese hohen Löhne gerade mit uns im Raum?

Dieser Artikel liest sich wie eine große Sammlung an Gejammer und Ausreden der Firmen. Gegen Fachkräftemangel kann man bessere Arbeitsbedingungen antreten lassen. Anstatt über hohe Löhne zu meckern, könnte man einfach mal angemessene Gehälter zahlen und diese auch als solche bezeichnen. Und die IT-Probleme sind doch oft selbst verursacht, ich erlebe nicht selten in meinem Job, dass Firmen jahrzehntelang Software ohne Updates und Weiterentwicklung betreiben, weil "das ja so viel kostet". Und dann knallt es irgendwann.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 9 points 2 months ago

okcupid was amazing back then, I wrote with so many interesting people and had unique and lengthy conversations. Another platform fucked up by capitalism and greed.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 11 points 2 months ago* (last edited 2 months ago) (1 children)

it was pretty clear that these apps were dogshit designed to steal information while keeping you engaged with bots

They haven't always been, though. I remember the good old times of okcupid - they had a system of interests you could enter and then they linked those interests to all of the users in their database. It was so effective to find people listening to the same music, playing the same games...

They removed the whole thing after they got bought out, removing one of the biggest features that made the platform unique. It explains why there are still a lot of people around recommending platforms like Tinder and okcupid, they remember their positive experiences and maybe even found a partner. But those times are long over.

The worst enshittification is making male people pay for replying to messages. That is just vile.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 8 points 2 months ago (1 children)

Ich lache jeden Freitag über Merz' dumme Aussagen. Zwing' mich doch, mehr als 30 Wochenstunden zu arbeiten, Fritze, ich dreh mich nochmal um und schlafe bis 13 Uhr durch.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 2 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Bei mir ist es genau andersrum. Cheffe versucht wo es nur geht, Arbeit von mir wegzuschieben, weil wir sehr viele Aufträge haben und ich nicht alles abarbeiten kann. Einerseits freut mich das, weil für mich nur die anspruchsvollen Sachen übrigbleiben und der "Kleinkram" an die Kollegen geht, andererseits merkt man aber auch, dass mindestens ein erfahrener Coder fehlt. Die Juniors tun was sie können, stecken manchmal aber auch fest und dann landet es doch wieder auf meinem Tisch.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 3 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

Heute Morgen um 7.30 Uhr ist hier ein Gärtnertrupp angerückt und hat angefangen, sämtliche Büsche und Gräser in der Umgebung zu stutzen - selbstredend wurde dafür der lauteste Rasenmäher verwendet der jemals existiert hat und ein Baustellenradio auf 200% Lautstärke musste auch noch dabei sein.

Ich musste ganz kurz den Impuls unterdrücken, rauszugehen und die Arbeiter anzubrüllen wie der Drachenlord die Besucher vor seiner Schanze. Bah, ich hasse Montage manchmal so sehr.

Normalerweise bin ich um diese Zeit noch lange nicht wach und habe die Gelegenheit dann genutzt, um frühmorgens einkaufen zu gehen. Sind Menschen morgens um 8 immer so gehetzt? So viele Menschen, die durch die Gegend rennen, viel Verkehr und ein riesiges Chaos in der Kaufhalle. Leute, schiebt doch mal einen ruhigen, die Woche hat gerade erst angefangen.

Ich hoffe, morgen kann ich wieder entspannt um 13 Uhr aufstehen und gut ausgeruht in den Tag starten (Dekadenz in Reinform, ich weiß). Heute schaffe ich den Tag nur, indem ich hohe Mengen an Koffein konsumiere.

Ich freue mich dennoch auf den Rest der Woche. Am Sonntag ist hier eine Comedynacht in der verschiedene Künstler Standup machen, die allererste ihrer Art in der Stadt. Das wird entweder super lustig oder richtig cringe, ich bin gespannt. Am Mittwoch premiert ein Film, der in Rostock gedreht wurde (Mels Block) und für den gilt wohl das gleiche. Ich habe keine hohen Erwartungen an deutsche Filme, aber so kann man immerhin nicht enttäuscht werden - und das Kinopopcorn ist eigentlich immer gut. :)

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 13 points 2 months ago (1 children)

I just burned one today, it was the easiest way to transfer a game to a Windows 95 notebook. 🫠

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 4 points 2 months ago

Great, I've been looking for someone to tear my soul apart.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 3 points 2 months ago* (last edited 2 months ago)

In Dresden wurde praktisch eine Autobahn durch die Innenstadt gelegt, ähnlich in Rostock

Als Einwohner von Rostock kann ich dem schon großteils zustimmen, die Stadt besteht gewissermaßen aus zwei Welten. Ich habe 15 Jahre in Evershagen gewohnt - die ganze Ecke Evershagen/Lichtenhagen/Lütten Klein besteht großteils aus Plattenbauten, die in den 70er-Jahren gebaut wurden und es hat mich unfassbar depressiv gemacht, dort wohnen zu müssen. Die Stadtautobahn war für mich auch allgegenwärtig, da mein Wohnblock direkt an dieser lag - der Lärm war teilweise nur schwer auszuhalten. Allerdings war die Wohnung spottbillig und ich konnte sehr viel Geld beiseite legen.

Ich hab's letztes Jahr geschafft, in die Stadtmitte zu ziehen. Hier ist es ganz anders - zwar kostet die Miete über das Doppelte, aber es gibt kaum Verkehrslärm, mehr Grün und ich hab sogar meinen eigenen Garten bekommen (fühlt sich immer noch an wie ein Traum).

In Evershagen konnte ich nicht viel machen - das Highlight in der Nähe ist das Cinestar-Kino in Lütten Klein, sonst gibt's da nicht viel. Hier in der Innenstadt hingegen alle möglichen Cafes, Restaurants und Veranstaltungsmöglichkeiten. Die Innenstadt hat auch eine Menge historischer Gebäude und sieht nicht so fucking hässlich aus, ich habe deutlich mehr Lebensfreude gewonnen.

(Hier gibt's auch mehr flauschige Katzen, die durch meinen Garten laufen. :D)

Edit: Eine Ausnahme bildet leider der Rostocker Hafen, der im Sommer einfach nur zu einem großen Parkplatz für Urlauber umgewandelt wird. Ein riesiger Schandfleck der Stadt, was hier auch viele so sehen. Der NDR vor kurzem auch eine Doku darüber gemacht.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 9 points 2 months ago (1 children)

Human art doesn't have to be perfect, in fact what makes it great are the imperfections. If someone makes a visually perfect piece the artist is accused of using AI - but if it has flaws, the artist gets accused of being lazy. There's just no way to win.

Just enjoy the composition (or don't), but people throwing around accusations of artists being lazy or using AI because they don't like a piece ruins the vibe of this whole community. It's not specifically directed at you, so don't take this the wrong way, but this happened a few times here recently and I'm getting a little tired of comments like these.

The artist is a concept designer at Apple btw., so he's definitely not untalented and just did his job - creating a concept, not a fully fleshed out end product.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 3 points 2 months ago

Mars Express ist echt ein Meisterwerk, den hab ich mir vor ein paar Wochen auch im O-Ton gegeben.

 

Artists’ YouTube channel: https://www.youtube.com/channel/UCYEFRhDuGZx89HLZQAhQL2A

Sadly, the version on the artists’ channel has been butchered by YouTube (end music removed). Here is the full version on a different channel: https://www.youtube.com/watch?v=pyMNIFZTQkg

The sequel to this is “Last Day of War”: https://www.youtube.com/watch?v=IjJmTeBSEzU

 

Source: Cyclone (by Tamas Gyerman - ArtStation)

After 5 years i decided to continue my Star Craft redesign series. Maybe this one is not so popular but i really liked the overall shape. A cyclone unit. I really love the one in HOTS too, so I decided to create a post-apocalyptic version of it. Kind of a big asset, lot of new element were made but also did kitbash to get the Geo. Hope you guys like this as the 4 previous. Thanks,

ArtStation profile: https://www.artstation.com/cinemorx

RSS Feed: https://cinemorx.artstation.com/rss

 

Source: Traffic jam by 5ofnovember

This picture is to be featured in the rulebook for the forthcoming post-apocalyptic wargame Across the Dead Earth. More info at www.deadearth.co.uk.

DeviantArt profile: https://www.deviantart.com/5ofnovember/gallery

DeviantArt RSS Feed

view more: ‹ prev next ›