lichtmetzger

joined 1 year ago
MODERATOR OF

Aaah, the dicktator fetish.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 7 points 1 week ago (1 children)

Rostock ist auch nice, zumindest die Innen-/Altstadt. Überall bunte Fahnen, Multikultur und im Sommer spricht wegen der Touristen sowieso die halbe Stadt Englisch.

Das nimmt aber schnell ab, je weiter man sich vom Zentrum entfernt. In den Plattenbauvierteln ist leider auch teilweise ein rechter Sumpf (hab 15 Jahre in einem gewohnt und die schwarzweißroten Aufkleber im Hausflur waren zum Kotzen). Zum Glück muss ich da nicht mehr hin, wenn die ganze Stadt so wäre, würde ich hier nicht mehr wohnen.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 10 points 1 week ago* (last edited 1 week ago)

Same here, ich bin der letzte. All meine Freunde sind raus aus Mecklenburg-Vorpommern. Ich bin auch nur hier geblieben, weil ich remote arbeite und kein typisches "Ostgeld" bekomme.

Fühle mich manchmal wie ein rich kid, dabei kriege ich "lediglich" ein leicht überdurchschnittliches Westgehalt. Man merkt, dass man damit hier jedoch weit besser da steht als so ziemlich alle anderen in der breiten Masse der Bevölkerung.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 4 points 1 week ago (1 children)

Großartiger Film, der halbe Saal hat geflennt damals im Kino. 😭

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 32 points 1 week ago (1 children)

Köstlich, wie die AfD-Jürgens (und Bots) sich aufregen. Einer meinte der ÖRR hätte doch schalldichte Studios und die Tonspur wäre fake, der hat wohl vergessen, dass man bei den Sommerinterviews an der frischen Luft sitzt. :D

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 3 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago) (1 children)

ReGenesis. They did that whole pandemic thing waaay before it actually happened and Peter Outerbridge was fucking awesome in it. Four seasons of a great show about bioterrorism, mysterious diseases and environmental changes - I believe it still holds up today.

That guy collapsing in the intro with blood coming out of his nose is still such an awesome shot.

When it came out, they accompanied the series with a webgame (in 2004) and went extremely overboard with it:

An exploratory game, the ReGenesis Extended Reality draws viewers into a conspiracy and mystery that weaves in and out of the TV series, using the internet, email, and other media to immerse the viewer, blurring the line between fiction and reality. ReGenesis Extended Reality harnesses the power of enthusiastic fans that seed the site with discussion content and collaborative investigations. Extensive knowledge of various chemistry and biotechnology issues is required to find out why the plot in many episodes can't be true (if it can't).

I wish I could've experienced that, but when I watched the series, it was already shut down.

It's alright, just wanted to mention it. 🙃

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 5 points 2 weeks ago (2 children)

Thanks for posting, but do note our most important rule:

Always credit the original artist when creating a new post!

Everyone else on the Fediverse seems to have failed here, too, so I'll just do it:

The artist is Tom Gauld and he posted it here: https://www.instagram.com/p/DMK8LA5sJO0/

...steckt seinen Dipsy in Lala's Po

That was my favorite character arc in Voyager. Barclay redeeming himself for all of the wild shit he did in TNG by sticking up to his superiors and pretty much getting kicked out of Starfleet in the interim.

[–] lichtmetzger@discuss.tchncs.de 9 points 2 weeks ago* (last edited 2 weeks ago)

Funfact: Madsen war Bürgermeister hier in Rostock, hat basically nix gemacht und einen Haufen Baustellen hinterlassen und sich dann noch vor Ende seiner Amtszeit verpisst.

Seine "Errungenschaften":

  • hat die Bundesgartenschau 2025 im Alleingang gecancelt
  • wollte die Digitalisierung in der Verwaltung vorantreiben, hat laut diverser Stimmen aber alles noch schlimmer gemacht
  • war für ne Fahrradstraße in HRO und ist zur Wahl jeden Tag mit seinem Rad durch die Straßen getingelt, hat dann aber kein richtiges Konzept dafür vorgelegt, am Ende wurden zwei Straßen mit bunten Bildern bemalt, die Autofahrer sind angepisst weil sie es nicht verstehen, die Fahrradfahrer auch weil sie ständig von der Straße gedrängelt werden
  • hat sich nach drei Jahren nach SH verpisst und war basically mehrere Monate davor schon "raus"
  • hat Beifall von der AfD geerntet weil er die Coronamaßnahmen kritisiert hat und sich soweit ich weiß nie dagegen ausgesprochen oder das kritisiert

Dieser Mann hat keine Kompetenz, irgendwas zu beurteilen und hier hassen ihn basically alle. Und das ist gut so!

"Leider gar keine Lust"

 

Die „Nachtstreife“ ist zurück in Mainz. Die fünfte Staffel begleitet die Mainzer Polizistinnen und Polizisten während ihrer nächtlichen Einsätze in ihrem Kampf gegen Gewalt und Kriminalität. Jede Nacht stehen die Beamtinnen und Beamten der Schutzpolizei, des Kriminaldauerdienstes und der Autobahnpolizei vor neuen Herausforderungen: Rassismus, Gewalt in engen sozialen Beziehungen, Alkoholkonsum, Gewalttaten, Tod, Homophobie.

Die ARD Doku-Soap gibt einen exklusiven und unverfälschten Einblick in die anspruchsvolle Arbeit der Mainzer Polizei und zeigt die Menschen hinter der Uniform. Was fühlen sie, wenn sie die Stadt Nacht für Nacht ein Stückchen sicherer machen? Gibt es Polizei-Einsätze, die sie besonders stark belasten?

Gezeigt werden Menschen, die ihren Job aus Überzeugung machen, die ausgebildete Profis sind und nach einer Schicht gesund nach Hause kommen wollen. Das Format ist rein dokumentarisch.

 

Busse und Bahnen gelten als wichtige Verkehrsmittel der Zukunft, weil sie umwelt- und klimafreundlicher sind als Autos. Doch in den vergangenen Jahren ist es auch ungemütlicher geworden in öffentlichen Verkehrsmitteln. Laut Statistiken haben Übergriffe und Gewaltdelikte zugenommen. Das bekommen besonders die Mitarbeitenden im ÖPNV zu spüren. Umfragen zeigen: Die Angst, verbal oder tätlich angegriffen zu werden, fährt mit.

Busfahrer bespuckt und mit glühender Zigarette beworfen

Martin Binias war Busfahrer in Hannover, hat immer wieder Anfeindungen und körperliche Gewalt erlebt, Fahrgäste haben ihn bespuckt, einmal bekam er eine glühende Zigarette ins Gesicht geworfen. Binias rutschte in eine Depression, letztlich in einen Burnout. Jetzt arbeitet er in einer kleineren Stadt, in Hameln.

Viele Busfahrer fahren nicht mehr nachts

Sein Kollege Michael Baierlein ist in Braunschweig unter anderem für Nachtfahrten zuständig. Auf Strecken, die viele seiner Kolleg*innen gar nicht mehr übernehmen aus Angst vor Stress und Übergriffen. Die Gefahren sind real, auch Baierlein wurde schon Opfer eines Angriffs: Ein Fahrgast geht ihn dabei heftig an, beschimpft ihn und schlägt heftig gegen Scheibe der Fahrerkabine. Niemand im Bus hilft ihm.

Straftaten in Bus und Bahn stark gestiegen

Im Norden sind dies keine Einzelfälle. Hamburg, Hannover, Rostock, Bremen, überall sind die Zahlen der registrierten Straftaten in Bussen und Bahnen deutlich gestiegen. Die Polizei in Hamburg zählte 2024 mehr als doppelt so viele wie noch 2019.

Gewalt-Erfahrung kann Arbeitsfähigkeit gefährden

Albrecht Schumacher ist als Leiter des Psychologischen Dienstes am BG Klinikum Hamburg Ansprechpartner für ÖPNV-Beschäftigte, die Angriffe erlebt haben. Er warnt: "Betroffene können ihre Arbeitsfähigkeit nach einem Übergriff verlieren. Mit der Häufung kritischer Ereignisse steigt das Risiko, eine ernsthafte psychische Störung zu entwickeln. Und diese Probleme bleiben nicht nur beruflich, sie wirken sich auch auf das Privatleben aus."

Maßnahmen gegen Gewalt im ÖPNV

Was tun gegen die Gewalt? Wie weit helfen technische Mittel wie Videoüberwachung oder Bodycams? Und: Wer rastet überhaupt aus?

Für die NDR Story sind die Autorinnen eine Nacht lang in mehreren norddeutschen Städten in öffentlichen Verkehrsmitteln mitgefahren. Sie haben Gewaltforscher und Psychologen getroffen. Und sie haben sich die Geschichten von Opfern und Tätern angehört. Außerdem fragen sie: Was kann der Gewalt entgegengesetzt werden?

 

I watched some of Apple's recent shows using...different methods than the official app and I believe they're making some of the best content out there, currently. Shows like Severance and For All Mankind are masterpieces and they give me the SciFi fix I desperately needed.

So I've decided to bite the bullet and get a subscription - after all, you should support the creators you're really invested in, right?

Watching content on their platform is so painful - it's one of the worst experiences I ever had. If you want to watch the shows in a browser, you need to use Microsoft Edge on Windows because that's the only browser which comes with Playwright DRM - and it only works if you have a HDCP 2.2-capable screen. If you don't have that, the content gets served in 480p with a low bitrate. Might as well just put in a VHS at this point.

There's another alternative: The official Windows 11 app you can get from the store. It is indeed capable of serving you UHD streams...if it wants to. All episodes that are age-rated to 16+ currently don't work, because they forgot to implement an age verification mechanism and pressing play doesn't do anything at all. According to their forums, that even seems to happen on MacOS in some cases, so they really messed up the most important thing of their own streaming platform: Pressing Play to watch an episode.

Even if you're lucky and you're watching a show that isn't age-restricted, they serve the content in the language your Apple account has been set to when you've created it by default. So every time you open an episode, you have to start it and switch the audio to English. If you go to your account settings to change the language it tells you that your subscription needs to end before you can do that. So you have to wait four weeks or a whole year to change the default language, depending on the subscription model.

Adding to that, sometimes the video streams just freeze, the audio doesn't play at all or the app straightup crashes in the middle of a stream.

I have rarely seen a platform messing up the user experience this badly. It's as if Apple doesn't even want you to watch their own content. I've decided to not renew my subscription and procure the episodes from other sources. I wanted to give you money, Apple. But you fucked up.

view more: ‹ prev next ›