krnpnk

joined 2 years ago
[–] krnpnk@feddit.de 4 points 2 years ago (1 children)

Danke für die Links!

Zu dem Paper: Würde das aber nicht dafür sprechen das Femininum abzuschaffen? (Also das was @r1veRRR@feddit.de vorgeschlagen hatte?) Ich persönlich finde das untergehen von Wörtern wie "actress" (en) oder "lärarinna" (swe) sehr angenehm.

[–] krnpnk@feddit.de 3 points 2 years ago (2 children)

Aber sind das nicht auch alles (außer Arzt) Berufe, bei denen die Mehrheit männlich ist? Ich denke bei solchen Fragen halt immer an die Personen die ich kenne - wenn z.B. 90% meiner Programmiererkollegen männlich sind denke ich da halt nicht an die paar Frauen, die wir haben.

Dass vereinzelt auch bei Kanzler nur von Männern ausgegangen ist kann ich mir vorstellen, aber ich persönlich habe das schon öfters probiert und noch Niemanden gefunden.

[–] krnpnk@feddit.de 6 points 2 years ago (4 children)

Das funktioniert zur Zeit im Deutschen halt nicht wirklich - gerade bei Berufen die extrem über ihr Geschlecht differenziert werden wie Fußballern oder Schauspieler. Andersrum: Wenn du deinen Freunden die Frage "Nenne mir drei Kanzler" stellst, kommt 100% bei allen auch Merkel mit raus.

[–] krnpnk@feddit.de 7 points 2 years ago (5 children)

Citation please.

Warum sind laut OECD dann Schweden und UK vor uns bei der Anzahl von weiblichen Ärzten obwohl nur eine generische Form verwendet wird? Und wieso gibt es diese Diskussion in solchen Ländern nicht wenn es so klar erwiesen ist? Es kommt ständig das Argument, dass es laut Studien klar ist, aber ich habe noch nie eine gesehen, die wirklich andere Länder untersucht.

[–] krnpnk@feddit.de 3 points 2 years ago

Ich frag mich wie das in anderen Sprachen funktioniert wie im Englischen oder dem Schwedischen (die genau das vorgeschlagene seit einigen Jahrzehnten machen). Wenn es wirklich relevant ist kann man das Geschlecht spezifizieren, aber das seh ich echt in den wenigsten Fällen. Möchtest du für das Übernachtungsbeispiel nicht auch noch die sexuelle Präferenz abbilden?

[–] krnpnk@feddit.de 80 points 2 years ago (8 children)

Many communities exist, but mostly on paper.

What I haven't found yet is something substantial and informative like /r/askhistorians.

[–] krnpnk@feddit.de 4 points 2 years ago (2 children)

Seems like the whole article can be condensed to "Dragging and dropping text does what you expect. Dragging and dropping directories/files will insert the absolute path".

[–] krnpnk@feddit.de 1 points 2 years ago (2 children)

Eigentlich war das ja eine echt gute Idee. Man könnte später auf eine größere Batterie wechseln, der Käufer eines Gebrauchten braucht sich keine Sorgen um Akku Status machen. Leider sind nur die Preise grausam gewesen.

[–] krnpnk@feddit.de 17 points 2 years ago (20 children)

Der Landwird rät dazu, nicht immer nur auf die Bio-Siegel zu schauen, sondern regional hergestellte Produkte zu kaufen.

Ja ne das macht halt keinen Sinn wenn das regional gehaltene Schwein nur Haltungsstufe 2 hat, aber man 4 (bio) möchte.

[–] krnpnk@feddit.de 5 points 2 years ago

Aber Herr Lindner, es geht ja gerade auch um die nicht arbeitende Mitte... 😂

[–] krnpnk@feddit.de 0 points 2 years ago (3 children)

Wie kommt man denn auf 1004 Fahrzeuge? Wird der Bedarf durch einen runden Preis festgelegt?

[–] krnpnk@feddit.de 9 points 2 years ago (1 children)

Vielleicht weil man den Geschmack mag, aber die Inhaltsstoffe nicht? Egal ob es jetzt wegen Tieren ist, Alkohol, generell Kalorien? Oder vielleicht weil man sich nicht sozial ausgeschlossen fühlen möchte (was ja in Deutschland durchaus passieren kann).

view more: ‹ prev next ›