Danke für deinen Bericht!
kapulsa
Ist die neue Bauart bequemer als die alten?
Agree with all points except the availability of plastic.
There might have been more wood, but the mass of plastic is enormous. I remember that it's more than the mass of all animals. The value should be from this study, but it's closed access, so I can't check.
Kleine Erinnerung: Deutschland hat sein CO2-budget zur 50%-igen Chance das 1,5°C Ziel einzuhalten seit spätestens Anfang 2024 aufgebraucht.
Aus Sicht der Fürstin ist Weidel wahrscheinlich kontrovers, weil sie selbst und der Rest der geladenen Gäste noch rechtsextremer sind.
Aufstand wann?
For humanity, there is. The impact we're facing right now is the end of civilization before the end of the century. The impact we're facing if we don't act within 3 years is extinction. The speed of these impacts may vary slightly, though.
Vorhersagen basieren auf den Daten der Vergangenheit und der Annahme, dass wir uns in einem stabilen system befinden. Je instabiler das system umso unzuverlässiger die vorhersagen.
Im Gegenzug hat sich natürlich die Modellierung verbessert, aber die Instabilität durch den Klimawandel könnte überwiegen. Wird sie in Zukunft auf jeden Fall.
Klimawandel macht natürlich nicht alles instabil. Warme Luft wird weiter aufsteigen, an Berghängen werden sich wolken weiter abregnen etc., aber manche Sachen werden sich nicht mehr gut vorhersagen lassen.
Das Argument ist 100% richtig, aber 100 Millionen Tote bis 2100 ist eine krasse Untertreibung. Wir steuern aktuell eher darauf zu, dass in spätestens 50 Jahren die menschliche Zivilisation endet, also eher 8 Milliarden Tote.
Die aktuelle Erwärmung beträgt 0,3-0,4°C pro Jahrzehnt. Die meisten Wissenschaftler:innen gehen davon aus, dass wir eine 3-4°C wärmere Welt nicht erreichen werden, weil vorher unsere Wirtschaft/Zivilisation kollabiert.
~~The US~~ Everywhere on earth
I believe there are many more countries where this is happening... All compromised by fossil fuels.
Plastik kann auf individueller Ebene nicht nennenswert vermieden werden. Selbst als Einsiedler an abgelegenen Orten. Mikroplastik ist auf dem Mount Everest, im Mariannengraben, in der Antarktis. In der Luft, im Wasser, in Tieren, in Pflanzen. Klar, in unterschiedlichen Konzentrationen. Aber mit individueller Vermeidung verschieben wir nur die Probleme (und machen uns selbst Illusionen). Wir brauchen grundlegende Veränderung, wie ein (wirksames) global plastics treaty.