jo3rn

joined 2 years ago
MODERATOR OF
[–] jo3rn@feddit.de 5 points 2 years ago (3 children)

@Zacryon, bitte beim Posten von Links die Original-Titel als Titel verwenden (Regel 5). Also "Der Mensch, ein geborener Fleischesser?", anstatt "Menschen sind keine geborenen Fleischesser".

[–] jo3rn@feddit.de 13 points 2 years ago (1 children)

Hatte mir das /s gespart

dachte das wäre bei Nudeln, die normalerweise einfach 100% Hartweizen sind, nicht nötig 😅

[–] jo3rn@feddit.de 14 points 2 years ago (5 children)

Bestimmt voll mit Chemie

[–] jo3rn@feddit.de 4 points 2 years ago

Kommt genau richtig, um sich die gebrannten Mandeln schön zu reden 😀

[–] jo3rn@feddit.de 3 points 2 years ago

Wollte damit auch nicht die Petition diskreditieren. Die ist zwar aus Sicht des Veganismus ineffizient, aber immerhin baby steps. Es müssen dann halt nur weitere Schritte folgen, und das sehe ich bei Vier Pfoten oder dem Rumdoktoren an einem Tierschutzgesetz nicht.

[–] jo3rn@feddit.de 5 points 2 years ago (2 children)

Kann den Einwand verstehen. Vier Pfoten sind "Tierschutz"-Apologeten, für die ein Label auf der Verpackung schon genug ist.

Die Leute kaufen sich dann "Eier mit Bruderhähnen" oder "Wolle ohne Mulesing" fürs gute Gewissen und das ist dann auch das Endziel. Der Elefant im Raum wird gepflegt ignoriert. Da müsste man seinen Konsum ja tatsächlich ändern, anstatt nur Geld auf das Problem zu werfen.

inb4 Vier-Pfoten-Spendern: ein strengeres Tierschutzgesetz ist natürlich besser als ein laxeres. Ist halt aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein und ändert nichts an der Wurzel. Außerdem wird das Tierschutzgesetz sowieso viel zu selten kontrolliert, sodass eigentlich egal ist, was da drin steht.

[–] jo3rn@feddit.de 5 points 2 years ago

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1415914/umfrage/anzahl-der-einfamilienhaeuser-in-deutschland-nach-bundeslaendern/

Fand ich interessant in welchen Bundesländern die Einfamilienhausquote hoch ist. Hätte ich so nicht geschätzt, mit NRW an der Spitze.

Die Statistik ist nur mit Account einsehbar, aber wenn es nur um die Anzahl geht, ist es nicht so verwunderlich, dass da das bevölkerungsreichste Bundesland vorne liegt. Aufschlussreicher wäre das Verhältnis zur Einwohnerzahl.

[–] jo3rn@feddit.de 5 points 2 years ago

Tierschutz in der Landwirtschaft ist kein schwieriges Thema, sonder ein ziemlich einfaches. In keiner Definition von "Schutz" oder "Wohl" hat Ausbeutung und Töten Platz.

Mit Verweis auf Regel 1 & 2 bitte ich darum, hier keine Lanze für Tierquäler zu brechen.

[–] jo3rn@feddit.de 1 points 2 years ago

Aber sobald ich bewusst und absichtlich tierische Produkte konsumiere, ist es für mich nicht vegan.

Ich gehe da insoweit mit, dass das tierische Produkt nicht als vegan gekennzeichnet werden darf. Der Konsum ist aber u.U. eine Grauzone, z.B. bei lebensnotwendigen Maßnahmen.

Das ursprüngliche Beispiel mit dem Kind, das auch Milchprodukte und Fleisch isst würde ich nicht im Rahmen dieser Definition sehen.

Ich auch nicht. Zumindest dann nicht, wenn es adäquate pflanzliche Alternativen gibt, die den Nährstoffbedarf abdecken.

Angenommen, es gäbe einen Menschen, der sich gerne vegan ernähren würde aber durch eine ultra seltene Krankheit ausschließlich Fleisch essen kann. Für mich steht außer Frage, dass dieser Mensch dann Fleisch essen sollte.

Ziemliches Extrembeispiel, aber bis hierhin sind wir uns ja einig.

Genauso aber auch, dass er dann kein Veganer ist.

Das ist halt der Knackpunkt an "soweit praktikabel". Wenn er ansonsten vegan lebt (keine Zoobesuche, Lederprodukte etc.), vielleicht sogar Aktivismus betreibt oder daran forscht seine Krankheit mit pflanzlichen Mitteln zu meistern, sehe ich das anders. So inklusiv muss die vegane Bewegung sein.

[–] jo3rn@feddit.de 7 points 2 years ago

Am Ende kaufen die Konsumenten die Muttermilch einer anderen Spezies gar nicht mehr bei einem von 13.000 betroffenen bayrischen Bauern von nebenan. Dabei ist der Bauer von nebenan der Goldstandard was Tierschutz angeht. Des wär astrein gspinnert, pfui Deife!

[–] jo3rn@feddit.de 1 points 2 years ago (2 children)

Das ist die Definition der "Vegan Society":

Veganism is a philosophy and way of living which seeks to exclude—as far as is possible and practicable—all forms of exploitation of, and cruelty to, animals for food, clothing or any other purpose; and by extension, promotes the development and use of animal-free alternatives for the benefit of animals, humans and the environment. In dietary terms it denotes the practice of dispensing with all products derived wholly or partly from animals. Vegan Society

"possible and practicable" hat man absichtlich mit reingenommen, um verschiedenen Szenarien vorzubeugen, wie z.B. das unabsichtige Zertreten eines Käfers beim Gehen oder dass man sterben muss, weil das lebensrettende Medikament an Tieren getestet wurde.

Man sagt ja auch nicht, ich bin heute mit dem Bus zur Arbeit gefahren, wenn man wegen eines ÖPNV-Streiks ausnahmsweise das Auto genommen hat.

Ja, aber man definiert "Bus fahren" auch nicht mit der "soweit möglich" Ausnahme.

[–] jo3rn@feddit.de 15 points 2 years ago

Rettet Berta?

Fixieren ist Rettung; Krieg ist Frieden; Freiheit ist Sklaverei; Unwissenheit ist Stärke.

view more: ‹ prev next ›