Die "Lösung" wird leider sein, mehr Leute in der Sachbearbeitung einzustellen und den Apparat weiter aufzublähen.
Hat mal jemand kalkuliert, wie sich ein bedingungsloses Bafög volkswirtschaftlich auswirkt?
- Wenn nicht mehr zig Personen (Amt, Antragstellende, Eltern, Geschwister, Arbeitgeber, Banken, Finanzamt,...) mit dem Sammeln, Prüfen und Nachfordern von Nachweisen beschäftigt werden.
- Wenn niemand mehr die Wohnung wechseln, ein Kredit aufnehmen oder in andere Abhängigkeit geraten muss, weil das Geld erst Monate später kommt.
- Wenn man sich ohne große finanzielle Sorgen aufs Lernen fokussieren kann, weil keine Kürzung oder Rückzahlung droht, weil man irgendwas nicht beachtet hat.
- Wenn das Bafög-Personal sinnvolleren Tätigkeiten nachgehen kann
Ich kann mir irgendwie vorstellen, dass sich das unterm Strich lohnt, zumal ein Anteil des Bafögs ja sogar zurückgezahlt wird.
Hier noch der Link: !Pilzzucht@feddit.de