Neulich zum ersten Mal in einer Filiale gewesen. Die haben erstaunlich viel veganes im Angebot (Kuchen, Bagels...)
Warum versuchsweise ein paar Monate und nicht permanent?
Natürlich ist es auch dieses Mal wieder nur eine Phase.
"Ach, du bist immer noch vegan?"
hört man auch gern von Leuten, die man nicht so oft sieht.
Das sind die Momente, wo dann jemand fragt: "Warum bist du eigentlich vegan?" Und dann 20 Leute nach kurzer Erklärung peinlich berührt weiter auf ihren Haxen kauen.
Kann ich verstehen. Man tritt für das Gute ein und wird jahrelang dafür angefeindet und niedergemacht. Ein absolut zermürbendes und niederschmetterndes Phänomen.
Der Impact ist vermeintlich gering oder gar nicht vorhanden, aber dem ist nicht so! In meinen Augen ist Bildung und Aufklärung das wichtigste. Ich hoffe, dass sie irgendwie weitermachen, auch wenn ich ihnen eine Auszeit von der Thematik absolut gönne.
Ich habe das Gefühl, du willst das absichtlich falsch verstehen.
Steinsalz wollte ich nicht explizit ausschließen, ein anderer Begriff wäre dann wohl "tierfrei".
Wenn du auf etwas angewiesen bist, wofür ein Tier die alternativlose Quelle ist, gilt das natürlich als vegan.
Du bist wahrscheinlich selbst schon der größte Cholin-Experte hier im Forum 😅
Mir ist kein unverarbeitetes (falls du das mit "vollwertig" meinst) Lebensmittel bekannt, dass pflanzlich ist und die Cholin-Dichte von Eigelb erreicht.
Wenn du einen so hohen Bedarf hast, wie wäre es mit einem Ergänzungsmittel? Die bekannten Hersteller führen auch vegane Kapseln. Zu viel Cholin kann allerdings andere unerwünschte Effekte haben.
Oder, falls noch nicht geschehen, hol dir eine zweite ärztliche Meinung ein, ob es wirklich am Cholin liegt.
Jetzt mal unabhängig vom Thema: wieso kriegen Medien es nicht gebacken, zwischen "vegan" und "rein pflanzlich" zu unterscheiden. Ist das Klarstellen dieser Trennschärfe nicht eigentlich deren Auftrag?
Solche Headlines triggern doch nur Bashing von allen Seiten, wie man dort in den Kommentaren sieht. Und vermutlich sind genau diese Reaktionen einkalkuliert, denn sie bringen Reichweite.
Jede halbwegs brauchbare Definition von Veganismus hat eine "soweit wie praktisch möglich" Klausel. Wenn mein Kind nur überlebt, indem ich bei Vollmond fünf Rinderherzen im Wald verbrenne, wäre das nicht "rein pflanzlich", aber trotzdem "vegan". Kinder können daher definitiv vegan ernährt werden.
Alle, die ihre Eier nur vom netten Karl von nebenan beziehen:
Fragt ihn mal, wo er die Hühner her hat. Fragt ihn, wie die Aufzuchtbedingungen waren. Was passiert mit den männlichen Küken. Wurden Eingriffe vorgenommen, z.B. Schnabel stutzen. Fragt ihn, wie lange die Hühner auf seinem Wellness-Hof bleiben. Was macht er mit den Hühnern, wenn die Legeleistung nachlässt. Wieso legen die Hühner überhaupt so viel mehr Eier als wilde Hühner. Hat dieser erhöhte Output Auswirkungen auf die körperliche oder psychische Verfassung. Ist Eier legen ein für die Hühner angenehmer Prozess. Werden regelmäßig Medikamente, Antibiotika, Hormone o.ä. verabreicht, wenn ja warum. Wo kommt das Futter her und wie wurde es angebaut. Was passiert mit den Ausscheidungen, welche Auswirkungen haben sie auf Boden und Wasser. Was machen Hühner mit ihren Eiern, wenn man sie ihnen nicht wegnimmt. Fühlen sich die Hühner auf einer offenen Wiese unter freiem Himmel wohl. Was passiert mit kranken Hühnern. In wie großen Gruppen leben Hühner gerne. Wie lange leben die Hühner im Durchschnitt. Warum ist das Licht im Stall an. Was ist eine "induzierte Mauser".
Fragt ihn mal.
Fragt euch, ob Hühner eine Ressource für euch sein müssen oder das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben haben.
An alle, die Hühner aus solchen Ställen retten: das sind extrem hochgezüchtete Eiermaschinen, die alleine kaum überlebensfähig sind. Die brauchen spezielles Futter und/oder eine Hormonbehandlung. Die könnt ihr nicht einfach mit ein paar Körnern in euren Garten stellen oder im Wald aussetzen. Bedenkt das bitte, ansonsten wird deren miserables Leben noch miserabler.
Beim Veganismus geht es um die Vermeidung von Ausbeutung und Grausamkeit. Muttermilch fällt i.d.R. nicht in diese Kategorien.
YMMV 😄