jo3rn

joined 1 year ago
MODERATOR OF
[–] jo3rn@discuss.tchncs.de 7 points 7 hours ago (1 children)

...und wenn ihr Kindern etwas schenken wollt, was überwiegend aus Plastik ist: macht es nicht.

(außer vielleicht einen Grundstock Klemmbausteine)

[–] jo3rn@discuss.tchncs.de 4 points 4 days ago (1 children)

ich hab nichts gegen eine fake story, ich esse ja auch fake meat.

 

Transparenzoffensive beim Heimatminister 🤣

foodwatch hatte am 9. Mai 2025 (...) die Kontrollergebnisse der letzten fünf Jahre des Betriebs von Alois Rainer angefragt.

Am 27. Mai gab es eine Kontrolle in dem Betrieb. Am gleichen Tag dann habe Alois Rainer seine Metzgerei abgemeldet

Daher bestehe kein Auskunftsanspruch mehr, teilte das Landratsamt in einem Schreiben an foodwatch mit.


go vegan

[–] jo3rn@discuss.tchncs.de 1 points 5 days ago (1 children)

die übrigen Anteile entfallen auf weitere acht Ernährungsstile, die ebenfalls erhoben wurden und sich jeweils im niedrigen einstelligen Prozentbereich bewegen.

Das ist aber auch die VeganDE Kommune.

[–] jo3rn@discuss.tchncs.de 1 points 6 days ago (1 children)

Stabil! Mit der Zeit verbinde ich stark Gary Yourofsky - war alles etwas radikaler als heute.

[–] jo3rn@discuss.tchncs.de 3 points 1 week ago

Guter Jahrgang 🍷

 

das wären über 3 Millionen - vermutlich in Berlin

 

Die finden auch alles raus!

Ist ein sich selbst verstärkendes System.

[–] jo3rn@discuss.tchncs.de 4 points 1 week ago

Ein Milliardär mit Bundesverdienstkreuz und Satzungssitz in Liechtenstein verhält sich sicherlich ausnahmslos integer und versucht niemals die Gemeinschaft auszupressen, wo es nur geht.

 

Ein weiteres Argument, dass die Leute ignorieren werden. Aber vielleicht heißt es ja in ein paar Jahren: Nackensteak oder Duschen. Und im Artikel geht es nur ums Schlachten. Da kommt der Wasserverbrauch für Aufzucht und Futter noch oben drauf. Praktisch, dass die Betriebe ihren Verbrauch nicht offen legen müssen.

Ich vermute, die Lage wird sich weiter zuspitzen, wenn Tiere aus trockeneren Ländern nach Deutschland gebracht werden.

[–] jo3rn@discuss.tchncs.de 4 points 1 month ago

Fußball auf dem Land = Schweinebratwurst und sonst nichts

Auf ganz wenig Sportplätzen gibt es hin und wieder Pommes oder Brezeln, wenn ein besonderes Fest stattfindet.

Als ich mal "Grilldienst" hatte, habe ich vegane Bratwürstchen gegrillt. Stadion-Griller von veganz, also geschmacklich in Ordnung. Da ich vermutete, wie schlecht das trotzdem ankommt, habe ich sie selbst beschafft, kostenlos angeboten und die entgangenen Einnahmen gespendet. Die meisten wollten trotzdem keine. Das ist auch noch nicht so lange her, vielleicht 3-4 Jahre. Seitdem mache ich nur noch "Getränkedienst".

Fußball auf dem Land ist kein Ort für Veganys.

Immerhin gibt es kaum noch Fußbälle aus Leder.

Dem diametral gegenüber steht die ehrenamtliche Arbeit in einer Tierrechtsorganisation. Ein absoluter safe space.

[–] jo3rn@discuss.tchncs.de 2 points 1 month ago

Kann die Verbitterung nachvollziehen. Solche Momente führen ganz beiläufig vor Augen, dass es den meisten halt doch egal ist, was auf ihrem Teller landet.

Wenn es keine abgepackten Sachen sind, versuche ich sie Omnis anzudrehen. Ansonsten direkt zurück geben. Wenn das nun weggeschmissen wird, ist es halt so.

Das Gespräch suchen halte ich in jedem Fall für sinnvoll, um die Gastronomen für die Thematik zu sensibilisieren. "Danke, ich esse keine Tierprodukte." ist relativ unverfänglich, macht aber die Intention klar.

Ich sehe das als Mini-Aktivismus, der mit etwas Glück eine Kleinigkeit nachhaltig ändert. Geht auch in anderen Bereichen: die Gummibärchen auf dem Hotelbett, die Kaffeesahne auf der Untertasse, das Geschenk bei der Blutspende,...

Wenn dann zukünftig das Produkt nicht mehr standardmäßig mitserviert oder sogar durch ein veganes ersetzt wird, ist schon viel gewonnen.

[–] jo3rn@discuss.tchncs.de 23 points 1 month ago (3 children)

In diesem Preisdifferenzierungsfiebertraum ist doch alles ein Sonderfall. Gefühlt jedes Mal, wenn ich bahn.de öffne, reiht sich ein neues Wort in das Tarif- und Aktionssystem ein: Super Spar Flex Senior Young Group 25 50 Business My Bonus Schönwetter City Weekend Land Probe Fernweh Spezial mobil... + wieviele unterschiedliche Bahncards gibt es inzwischen? 20?

[–] jo3rn@discuss.tchncs.de 2 points 1 month ago

Höre das einfach nebenbei beim Factory Farming Simulator spielen

[–] jo3rn@discuss.tchncs.de 3 points 1 month ago

Solange das Flaysch günstiger ist als pflanzliche Dino-Nuggets ist es basically vegan ✌️

 

Ich habe 13 Jahre überlegt, wie ich Tierausbeutung rechtfertigen kann. Und ich habe die kugelsichere Lösung (auch für dich!).

Seit meiner berühmten Netflix Doku Seaspiracy bin ich leider in der Bedeutungslosigkeit verschwunden und klammere mich jetzt an diesen Strohhalm der Aufmerksamkeit.

Vorweg: ich bin nicht in eine Verschwörungsbubble gerutscht, wo alle Fleisch grillen und sich über mein veganes KitKat lustig machen. Das ist nicht der Grund, warum ich zu dieser Erkenntnis gekommen bin!

Es war ein sorgenfreier Campingausflug als es mich wie ein Blitz traf!

Marshmallows!

Na, klickt es bei Dir auch schon?

Nein? Dann lass mich erklären: ich lebe in einer sogenannten "food desert". Vegane Marshmallows gibt es nur in der nächsten Großstadt. Im Fachgeschäft für 16$.

Bist du schon drauf gekommen?

Noch ein Hinweis: Marshmallows mit Gelatine gibt es im Supermarkt nebenan für 2.5$.

Jetzt fällt es Dir auch wie Schuppen von den Augen, oder?

Genau! Ich kaufe einfach die günstigen Marshmallows von nebenan. Und die gesparten 13.5$ spende ich an einen Lebenshof.

Damit aber nicht genug. Dadurch, dass ich nicht ins Fachgeschäft muss, spare ich außerdem:

  • Benzin (20$)
  • Maut (5$)
  • Zeit (300$/h * 2)
  • Pipi machen an der Raste (0.5$ * 2)
  • veganes Weizenbrötchen an der Raste (54$)
  • Nackenrolle (25$)

Außerdem könnte ich auf dem Weg dorthin verunglücken oder mich anstecken (Risikopauschale 500.000$)

Das sind nochmal 500.705$, die ich an ein Tierheim spende, anstatt vegane Marshmallows zu kaufen.

Nicht zu vergessen: die veganen Marshmallows wurden von Deutschland nach Australien geschifft, während die guten Marshmallows einfach so da sind.

Als Marshmallow-basierte Lebensform frage ich Dich nun: was ist besser für die Tiere?

saved you this click

 

Wie der Zufall so will, sitzen wir hier gerade auf ein paar Knollen Kohlrabi und überlegen, was damit noch möglich ist.

Mein go-to ohne großen Aufwand ist: schälen, in Stäbchen schneiden und in Hummus dippen. Da ist auch plötzlich ein ganzer Kopf weg. Ergibt ein schnelles Abendessen.

Habt ihr gute Kohlrabi Rezepte?

Fotoquelle: Wikipedia

 

Diese und weitere Weisheiten in „Wir werden Paviane töten müssen“ (Archiv)

view more: next ›