jkelosed

joined 2 years ago
 

Vor 3 Tagen habe ich hier geschrieben, dass mein Heizkörper Geräusche macht. Fedditoren haben vorgeschlagen, dass dies nur passiert, wenn die Umwälzpumpe kaputt ist. Ich meldete dies dem Hausmeister und der Firma, der das Hochhaus gehört.

Jetzt ist das Geräusch immer noch sehr störend. Was kann ich sagen, damit sie schneller kommen? Gibt es eine spezielle Formulierung, die ich verwenden sollte? Im Keller klingelt es an der Tür, als würde das Ding gleich explodieren.

 

Vor 3 Tagen habe ich hier geschrieben, dass mein Heizkörper Geräusche macht. Fedditoren haben vorgeschlagen, dass dies nur passiert, wenn die Umwälzpumpe kaputt ist. Ich meldete dies dem Hausmeister und der Firma, der das Hochhaus gehört.

Jetzt ist das Geräusch immer noch sehr störend. Was kann ich sagen, damit sie schneller kommen? Gibt es eine spezielle Formulierung, die ich verwenden sollte? Im Keller klingelt es an der Tür, als würde das Ding gleich explodieren.

 

Ich glaube dass mein Heizkörper Lärm macht. Es ist wie ein leiser Motor mit einer tiefen, ununterbrochenen hörbaren Frequenz. Sehr unangenehmen und auch, wenn ich Ohrstöpsel trage, höre ich das.

Ich habe in mehreren Wohnungen gewohnt und es ist das zweite Mal, dass es geschieht. Wo ich jetzt bin habe ich dieser Lärm nie gehört, nur heute hat es angefangen.

Habit ihr das schon einmal erlebt? Erkennt ihr dieser Lärm als Lärm des Heizkörpers?

Warum ist es so?

Wie vermeide ich das?

 

In Deutschland gibt es:

  • öffentliche Krankenhäuser wie z.B. Maximalversorger und kommunale Krankenhäuser

  • christliche Krankenhäuser, die nach Maria, Josef, Christus usw. benannt sind. Soweit ich weiß, gehören die alle zu einer Kirche, aber ich weiß nicht, ob das stimmt.

Zwei Fragen:

Gibt es in Deutschland rein private Krankenhäuser? Ich frage nicht nach Privatkliniken, in denen Schönheitsoperationen durchgeführt werden, sondern nur nach Krankenhäusern.

Stimmt das, was folgt? Für christliche Krankenhäuser geht es nicht darum, so viel wie möglich zu verdienen, sondern darum, Patienten und Mitarbeiter christlich zu halten, das heißt, es gibt genügend Zeit für die Patienten, es gibt keine Unterbesetzung und sie reinvestieren alles, was sie verdienen, um den Mitarbeitern der Krankenhäuser höhere Löhne zu zahlen. Im Gegensatz dazu ist es das Ziel privater Krankenhäuser, so viel wie möglich zu verdienen, die günstigsten Kräften zu finden und den Investoren jährlich so viel wie möglich zu geben.

 

Ich weiß nicht, ob ich den Kollege falsch verstanden habe, aber ich habe das verstanden: Mann kann in Deutschland sich im Urlaub krank melden.

Sollte das stimmen, wie mache ich das?

 

Meine Erfahrungen mit eigenstständigen Vermietern waren bisher nicht gut.

Einige von euch haben jedoch von Eigenständigen gemietet, bei denen es auch eine Hausverwaltung gab, mit besseren Ergebnissen.

Bedeutet das, dass eine Hausverwaltung, wenn sie vorhanden ist, alle Kosten, Reparaturen usw. unabhängig vom Vermieter verwaltet? Oder wird sich auch der kleine Besitzer einmischen und ärgern?

 

Vor 2 Tage habe ich einen Heizkörper entlüftet. Heute war die rechte Hälfte des Gerätes kalt, habe es wieder entlüftet.

Ist das normal?

 

Mit kleinen und privaten Vermietern meine ich eine Familie, die sich verschuldet, um eine Wohnung zu kaufen und zu vermieten, oder die Person, die ein geerbtes Haus/Wohnung in einer Großstadt vermietet. Ich spreche nicht von Konzernen wie Vonovia. Was folgt, basiert auf meiner Erfahrung und ist logischerweise meine Meinung.

  • Kleine, private Vermieter sind sehr zickig mit den Reparaturen, sowohl mit dem Kühlschrank, der kaputt geht, als auch mit den Schönheitsreparaturen, die der Mieter nach dem Umzug bezahlen/korrigieren muss. Kleine Vermieter verfügen nicht über die finanziellen Mittel großer Konzerne wie Vonovia und halten gerne durch. Ich meine nicht, dass Vonovia menschlicher ist, überhaupt nicht, sie sind die Personifizierung des Kapitalismus, aber sie haben sicherlich finanzielle Ressourcen.

  • Meiner Erfahrung nach sind große Konzerne entspannter mit Reparaturen. Die Einheit ist einfach, eine weitere Mieteinheit, nicht die Wohnung, in der der Vermieter / die Vermieterin aufgewachsen ist. Was ich auch nicht verstehe, ist, warum kleine Vermieter sich berechtigt fühlen, den Mieter in der Wohnung zu führen.

Nur aus dem zweiten Grund lehne ich Angebote von kleinen, privaten Vermietern ab. Egal wie gut die Wohnung ist, sie werden nach Umzug und Schönheitsreparaturen sehr lästig.

Was sind eure Erfahrungen?

ETA: Wem gehören die meisten Mietimmobilien in Deutschland? Kleinbesitzer oder Vonovia und Co.?

1
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by jkelosed@feddit.de to c/fragfeddit@feddit.de
 

Es scheint ein Wassersammler zu sein (wegen der Verdünstung im Kühlschrank?), aber ich habe keine Öffnungen an der Seite des Kühlschrankes gesehen.

 

Preis-Leistung Verhältnis

 

Titel

 

Für einen Umzug muss ich einen Handlauf abmontieren, allerdings weiß ich nicht, was für einen Schraubenzieher hier passt, oder wie er genau heißt.

Öffnung = Kreis

view more: ‹ prev next ›