Putin will Krieg, und damit bleiben zwei Optionen: gegenhalten oder aufgeben.
Wenn du dir mal die russischen Aussagen dazu anhörst, haben die so eine ähnliche Meinung: Die NATO will uns umzingeln, dominieren, zur Tankstelle degradieren, und wir können gegenhalten oder aufgeben.
Und was die Russen gemacht haben, als Plan A, war über Verhandlungen versuchen eine neutrale Ukraine herbeiführen, sowohl vor als auch noch kurz nach der Invasion. Abnutzungskrieg und Pufferzone erobern ist jetzt eher so Plan C.
Eine neutrale Ukraine ist überhaupt keine existentielle Bedrohung für den Westen, also warum genau wurde das vom Westen kategorisch abgelehnt? Kann ich mir nur so erklären, dass der Westen tatsächlich Russland (und die Ukraine) dominieren und ausbeuten will, sich aber verschätzt hat, wie weit die Russen bereit sind zu gehen, und/oder wie effektiv die Sanktionen sein würden.
Das ist für die existentiell, und die sind nicht mal in der Nähe des Zusammenbruchs, also was genau bewirken die andauernden Eskalationen, außer mehr Tote und einen weiteren Schritt in Richtung Weltkrieg?
A lot of distros, I think, are started more due to political/social/psychological reasons, and not fundamental technical reasons, and that's why a lot of them are so similar. Those reasons can be good and legit, but sometimes they are probably wrongheaded (but understandable), like an unwillingness to engage with upstream because that's tedious and frustrating, whereas the technical work of creating another distro with oneself in charge may be more fun.
Also, of course, once a distro is big enough, with a sizable community of developers and users, there's a strong incentive to keep it going, even if it's very similar to another distro. Maybe there used to more of difference in the past, but you're not going to convince a whole community to just shut down and join some other project. And business-run distros will keep going as long as the company is making money there is some business reason to keep doing them.