gitamar

joined 2 years ago
[–] gitamar@feddit.de 3 points 2 years ago

Restic uses smart Delta backups, creating a tar before the restic process would defeat the purpose. The permission issue is the same, as I need to have access to the Files either way.

[–] gitamar@feddit.de 1 points 2 years ago (1 children)
[–] gitamar@feddit.de 15 points 2 years ago (1 children)

Perfide, dass damit der Gastronomie eine Möglichkeit gegeben wird, Asylbewerber*innen "auszufiltern". "bezahlen mit MasterCard, ne, tut mir leid, geht nicht"

[–] gitamar@feddit.de 4 points 2 years ago

Super cooles Projekt. Ich finde sein hochdeutsches Modell auch ziemlich gut. Damit mehr Leute (auch mit Dialekt) mitmachen, hier auch noch Mal Werbung für Mozilla Common voice. Die sammeln möglichst diverse Stimmen für ein gutes, freies Datenset für TTS und STT.

https://commonvoice.mozilla.org/de

[–] gitamar@feddit.de 3 points 2 years ago (3 children)

Bei Ökotest fallen regelmäßig Bio Produkte auf, weil sie Schimmelpilze enthalten. Das geht auch nicht anders, weil die kein wirksames Fungizid nutzen dürfen. Leider reicht u.U. eine einzige Spore von Schimmelpilzen, um Menschen gefährlich zu werden.

[–] gitamar@feddit.de 6 points 2 years ago

Ich finde die Initiative gut. Ich finde den Kostenvergleich fragwürdig, weil ein bestehender Kandidat von AstraZeneca weiterentwickelt wurde. Das heißt nicht, dass die Pharmabranche die Kosten als höher bewirbt, aber eine Forschung von 0 auf an ist sicher etwas anderes, als einen Wirkstoff, der biologische Wirksamkeit gezeigt hat, zu einem Produkt zu entwickeln. Außerdem wird gerade erst von einer klinischen Studie gesprochen, also ist der Weg leider noch sehr lang.

[–] gitamar@feddit.de 4 points 2 years ago

Ich glaube ACAB braucht sich nicht äußern, alle reden darüber, es wird kritisiert. Wenn er scheiße labern würde, dann wird sie sich äußern, so ist gerade die Öffentlichkeit auf ihrer Seite und agiert sogar für sie.

[–] gitamar@feddit.de 11 points 2 years ago

Das ist der Titel einer Artikelserie und einem YouTube Kanal von Lars Fischer. Er nimmt sich gerne Phänomene vor, die ein Ökosystem gefährden und eher unter dem Radar fliegen. Er hat auch jedes Jahr einen apokalyptischen Adventskalender.

[–] gitamar@feddit.de 12 points 2 years ago

Mich würde interessieren, wer diese Personen sind und wer hinter der Facebook Page steckt

[–] gitamar@feddit.de 4 points 2 years ago (3 children)

Verstehe ich als einziger die Chiffren in den Kontext nicht? Schwarz weiß rot und 88

[–] gitamar@feddit.de 4 points 2 years ago

Es gibt sogar eine API, schön dokumentiert via Bund.dev https://lebensmittelwarnung.api.bund.dev/

[–] gitamar@feddit.de 1 points 2 years ago

Wenn das stimmt, kann ich nachvollziehen, dass sie klagen. Ich kenne ein paar Forschungsarchive mit Gefrierschränken, da sind Schutzmaßnahmen und Hinweise schon sehr deutlich. Häufig sind auch die Reinigungskräfte und Hausmeister*innen seit Jahren dort tätig, sodass sie wissen, was da zu tun und zu lassen ist.

view more: ‹ prev next ›