Eine Badeanzug der nicht zum Baden gedacht ist. Was ihn nicht zu einem Anzug macht...
manch einer im Ort befürchtet durch Cervenys "Chillout Club" eine offene Drogenszene, wie sich unter anderem bei der Bürgerversammlung im November zeigte.
Der Konsum von Cannabis könne zu Gefahren auf Aschheims Straßen führen, Mitglieder könnten Joints an Kinder oder Jugendliche weitergeben
ähm ja, heilige Scheiße
Arsen: Uni-Bibliothek Bielefeld sperrt 60.000 Bücher
Alte Bücher mit aufwendigem Seiten- und Bilderschmuck enthalten zuweilen Giftstoffe. Die Universitätsbibliothek Bielefeld hat deshalb einen Bestand von 60 000 Bänden vorläufig gesperrt. Nun werden einzelne Bücher auf Arsen-Rückstände geprüft.
Von Johannes Loy
Dienstag, 27.02.2024, 18:41 Uhr 27.02.2024, 19:11 Uhr
Weil bei der Produktion von Büchern und Zeitschriften im 19. Jahrhundert mitunter Arsenverbindungen zum Einsatz gekommen sein können, hat die Bibliothek der Universität Bielefeld Zehntausende Bücher für die Ausleihe gesperrt. Wie viele der 60 000 Bände tatsächlich betroffen sind, sei unklar. Vermutlich seien es weniger als zehn Prozent, teilte die Universitätsbibliothek mit. Man nehme das Thema aber sehr ernst. Das giftige Arsen könne in grünen Farbstoffen vorkommen. Daher würden Bücher aus der Zeit mit grünen Einbänden, Buchschnitten, Titelschildern oder Vorsatzblättern ohne Überprüfung grundsätzlich als verdächtig gelten, erläuterte die Universitätsbibliothek. Mögliche Gefährdung
Seit Kurzem lägen hierzu erste wissenschaftliche Erkenntnisse vor. Es gebe für den Umgang mit dieser Gefährdung bislang aber keine gesetzliche Regelung oder Handlungsempfehlungen. „Zu einer möglichen Gefährdung kann es kommen, wenn die Bände mit Grünschnitt angefasst und zum Umblättern der Seiten die Finger mit der Zunge angefeuchtet werden, der Staub möglicherweise Arsen enthält und eingeatmet wird oder durch das Anfassen der Bände Arsen in die Augen gerät“, heißt es in einer Mitteilung der Universitätsbibliothek. Substanzen in Altbeständen
Das Problem ist auch in Münster bekannt, wie Universitätssprecher Norbert Robers gestern mitteilte. Geprüft wird jetzt, ob ULB-Bestände betroffen sind. „Wir stehen dazu in Kontakt mit unserem Arbeitsschutz und sind informiert, Handschuhe und Masken stehen bereit.“ Robers teilte weiter mit: „Es gibt immer wieder einmal gefährliche Substanzen in Altbeständen, zum Beispiel das sogenannte 'Schweinfurter Grün', das aber gut sichtbar ist. Das ist bei Arsen nicht der Fall: Es handelt sich um Auripigmente zur Veredelung von Einbänden (Goldeinband etc.), die nicht sichtbar sind. Das heißt, jedes Buch muss getestet werden.“
Bücher, die vor 1900 erschienen sind, stehen laut Robers in der ULB im geschlossenen Bereich und werden nur auf Nachfrage ausgehändigt. In den Bibliotheken der Universität Münster gibt es nach seinen Angaben rund 300 000 Bände aus dem Zeitraum, davon 200 000 in der Zentrale der ULB, 100 000 in den dezentralen Bibliotheken. In Bielefeld sei das Thema brisanter, denn dort stünden die Bücher im frei zugänglichen Magazin. Robers: „Unsere Mitarbeiter sind informiert. Die Bibliotheken in NRW sind gut vernetzt und stehen im Austausch, unterschiedliche Testmethoden werden eruiert.“
Wenn Sonntag Bundestagswahl wäre, würdest du dann Freitag einen neuen Fernseher kaufen, falls er im Angebot ist?
Big if true! I am going with LineageOS4microg for more than a year now, just because it is not possible to get a decent location working on pure LOS without Gapps.
AFAIK all custom roms are released as userdebug build.
A Cannabis Social Club, where people can get together to grow weed, controlled by the state. It is similar to the concept already existing in Spain. These clubs will probably be legal from Jul 1.
Hanfklub is not an official word though, translates to hemp club.
Zumachen und den nächsten Sack benutzen.
Nowadays the right-left-continuum is already broken inside a single political region, I am pretty sure getting the USSR into the boat doesn't make it easier.
And by the way, who was the "second opposition party" in the One-Party-System of the Soviet Union?
Ich hatte im Rahmen des Schwarzaus mal davon gelesen, aber mir wird jetzt erst klar, dass die das da drüben ernst meinen
Hätte nichts dagegen wenn du dich weiter heimlich freust.